• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade: 6D oder 5D III

Für Hochzeiten würde ich immer eine Kamera wählen, die auf zwei Speicherkarten gleichzeitig schreibt.
Die 6D ist gut, aber sicher nichts für den professionellen Einsatz.

So ein Käse, warum soll die 6d nicht für den professionellen Einsatz sein? Weil Sie keine 2 Speicherkartenslots hat? Weil Sie keine 200 AF Felder hat? Oh man, solche Aussagen sind echt sinnfrei...
 
...

Verwengungszwecke:
Hauptaugenmerk liegt auf Hochzeiten, darüber hinaus aber auch normale Portraits und Studio, sowie Filmen semi-ambitionierten Bereich ;)

...

Nun würde ich mich freuen, wenn Kollegen mit Einsatzgebiet Hochzeiten vielleicht Erfahrungswerte mit beiden Kameras zum Vergleich anbieten können...

Einen Vergleich kann ich dir nicht bieten, aber meine Erfahrung und mein technischer Sachverstand sagen mir, dass die 6D für dein (und mein) Anwendungsgebiet perfekt geeignet ist. Genialer zentraler AF-Punkt, besseres Rauschverhalten und lächerliche 1000€ preiswerter als die 5DIII...
Zudem weißt du dank GPS immer, wo die Hochzeit gerade stattfindet und kannst deiner Bilder gleich auf den PC des Brautpaars hochladen. Das ist professionelle Photographie!

:)
Blende 81
 
Hm, ich verstehe Dein Problem nicht. Es geht um ein Stück Technik?
Wenn das für Dich so schwerwiegend ist, solltest Du dir mal eine Auszeit gönnen.

Mich stört es, dass hier die ganze Zeit davon geredet wird, dass für Hochzeiten eine 6d nicht gut genug sei und dafür eine 5d Mark III auf den Markt gebracht wurde, nur weil Canon sagt es handelt sich um eine "Einsteigerkamera im Vollformat". Es gibt keine technischen Daten die das belegen würden. Die 5d Mark III ist sicher nicht für Hochzeiten gebaut worden sondern für sportlichere Events, daher wohl der gute Autofokus.
Was mich immer daran stört ist, dass die 6d ja sogar teurer ist als die 5d Mark II, die jahrelang von Profis genutzt wurde. Aber gut, vielleicht hast Du Recht, ich reg mich lieber nicht mehr über solche Aussagen auf und nutze sowohl meine 5d Mark II als auch meine 6d weiterhin auf Hochzeiten ;-)
 
Mich stört es, dass hier die ganze Zeit davon geredet wird, dass für Hochzeiten eine 6d nicht gut genug sei und dafür eine 5d Mark III auf den Markt gebracht wurde.
Die 5d Mark III ist sicher nicht für Hochzeiten gebaut worden sondern für sportlichere Events, daher wohl der gute Autofokus.
Wahrscheinlich kann man keine von beiden für Hochzeiten nutzen... :lol:

Ich sehe das wie du. Vor der Mark III hat man mit der Mark II Hochzeiten fotografiert und galt als "professionell". Heute gibt es die Mark III und dann wird aus einem Profi der immer mit der Mark II gearbeitet hat plötzlich ein Hobbyfotograf...? :D

Wenn man jeder Cam genau ihr Aufgabengebiet zuteilen mag, dann würde man wohl nur schwer einen Hochzeitsfotografen finden. Die 6D bleibt dann der Reisefotografie vorbehalten und die Mark III der Sport- und Actionfotografie. Die Hochzeitsfotografen, die behaupten nur mit einer Mark III ihre Aufträge perfekt erledigen zu können, suchen wohl eher noch nach einem Argument für diese teure Ausgabe... :D
 
Die 5d Mark III ist sicher nicht für Hochzeiten gebaut worden sondern für sportlichere Events, daher wohl der gute Autofokus.
Ne, das denkee ich eigentlich nicht. Sie ist weder nur für Hochzeiten, noch lediglich für Sportevents gebaut. Ich halte die 5D MK3 für die eierlegende Wollmilchsau, die alle immer wollen.
...und wer mit der 5D MK2 bisher keine Probleme hatte Hochzeiten zu fotografieren, wird mit der 6D sicherlich auch keine haben.
 
Immer diese Hobbyfotografendiskusionen. Diskutiert darüber ob eine 6D Profitauglich ist und ihr habt ne 5DMKIII trotzdem würde euch ein Pro mit einer Kompakt auseinander nehmen.
Eine Kamera dient als Werkzeug und ist das Mittel zum Zweck. Die Fotos knips aber der Fotograf und der macht den unterschied.
 
Einen Vergleich kann ich dir nicht bieten, aber meine Erfahrung und mein technischer Sachverstand sagen mir, dass die 6D für dein (und mein) Anwendungsgebiet perfekt geeignet ist. Genialer zentraler AF-Punkt, besseres Rauschverhalten und lächerliche 1000€ preiswerter als die 5DIII...
Zudem weißt du dank GPS immer, wo die Hochzeit gerade stattfindet und kannst deiner Bilder gleich auf den PC des Brautpaars hochladen. Das ist professionelle Photographie!

:)
Blende 81

Naja die Verbindung mit dem Handy ist ja sehr langsam. Mit dem PC wird sie kaum schneller sein
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Ich sage die 6D ist sehr gut und du kannst dir auch noch ne Obtik dazu leisten. Aber vom Wlan Modul darfst du nicht zuviel erwarten. Mit dem Handy verbunden sehr langsam und mit dem PC weiss ich noch nicht muss ich noch testen. Aber es gibt ja sehr billig kabellose Verbindungen zum kaufen. Habe da nen Tip bekommen für Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer diese Hobbyfotografendiskusionen. Diskutiert darüber ob eine 6D Profitauglich ist und ihr habt ne 5DMKIII trotzdem würde euch ein Pro mit einer Kompakt auseinander nehmen.
Eine Kamera dient als Werkzeug und ist das Mittel zum Zweck. Die Fotos knips aber der Fotograf und der macht den unterschied.

Dito. Ein Bild welches ueberzeugt bleibt nicht in Erinnerung weil es mit einer 5D Mark III aufgenommen wurde sondern weil die Bildkomposition und die Geschichte hinter dem Motiv unseren Geist beschaeftigt. Ein Bild hat seine Wirkung verfehlt wenn einem die 1mm Unschaerfe in der untersten Ecke auffaellt. Denn die Suche nach technischen Unzulänglichkeiten ist ein Indiz, dass das Bild ansonsten in Banalitaet untergeht.
 
Und wenn Canon jetzt schreibt das die 1dx nur noch Astronauten ist können normale Profis damit nicht mehr arbeiten? Alles klar

Ich glaube, du verstandst meinen Beitrag miss. Ich habe mich nicht zu der Kamera geäußert, sondern dazu, wie die Kamera beworben wird, denn darum ging die Diskussion in dem von mir zitierten Beitrag und dem davor: Sie wird eben nicht als Einsteigerkamera beworben, sondern als Kamera für fortgeschrittene Amateure. Wer was mit der Kamera anstellen kann, legt sicher nicht die Marketing-Abteilung von Canon fest. Und letztlich ist das natürlich alles komplett unwichtig, wenn es um die Frage "Upgrade: 6D oder 5D III" geht – aber von der hat sich die Diskussion hier ja schon oft genug entfernt.
 
Das liegt aber nicht an der 6D, sondern eher an den grossen Datenmengen. Daher wird es mit der professionellen 5DIII mit dem optionalen, professionellen WLAN-Adapter auch nicht viel schneller gehen...

:)
Blende 81

Ne es wäre eher gedacht noch einen Adapter für die 6D zu kaufen. Aber nicht ein Wlan sonder basieren auf den USB Protokoll
 
Hallo Zusammen,

kurz mein Senf:
Seinerzeit habe ich mir die 7D zugelegt wegen dem Autofokussystem und der Haptik (hatte zuvor die 60D getestet). Zwar habe ich in den drei Jahren schon mal das Autofokussystem genutzt, bin aber schnell wieder auf meine alten Gewohnheiten zurückgefallen, sprich mittlerer Kreuzsensor und wenn nötig verschwenken. Ich war und bin mit dieser Kamera überaus zufrieden.
Für immer öfter anfallende Produktfotos reifte der Wunsch nach KB. Als die 6D auf der Photokina vorgestellt wurde erschien sie mir als ideale Ergänzung.
Lange Rede: Seit Januar habe ich sie und bin hochzufrieden. Habe einiges mit ihr ausprobiert und sie bei verschiedenen Bedingungen eingesetzt. Für die Produktfotografie bin ich begeistert und erziele auf Anhieb eine gute Ausbeute. Auf einer Reise hat sie gute Dienste geleistet. Der mittige Kreuzsensor trifft hervorragend (die anderen trafen auch, sind aber zugunsten des Mittigen wieder abgestellt), das Rauschverhalten ist deutlich besser als bei der 7D. GPS in Brüssel benutzt und funktioniert, WLAN eine nette Dreingabe.
Für gelegentliche Actionfotografie greife ich dennoch gerne auf die 7ner zurück, alleine schon wegen des Cropfaktors. Für mich eine klasse Kombination.

Auch ich hatte den "Yeep", die Moneten hätten auch für die 5DIII gereicht. In der Hand lag sie auch gut, aber nicht so viel besser, als das sie die 6D alleine deswegen aus dem Rennen schießen konnte.
Wenn ich dann aber, wie oben beschrieben, doch in mein angelerntes fotografieren verfalle, war das Kriterium mehrere Kreuzsensoren aus dem Rennen. Da ich die 7ner auf jeden Fall behalten wollte, war das Argument der 5er schneller als die 6er zu sein auch futsch. So im Januar die Entscheidung für die 6er, die ich für mich bisher nicht bereut habe.

Grundsätzlich muß schließlich jeder für sich selbst herausfinden, mit welchem Arbeitsgerät er sich am wohlsten fühlt.

Schöne Grüße
sousbottes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten