• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update von meiner 40d?

Verwende das Canon 17-55/2,8, Super Linse, aber seit neuestem das auch das 18-135 IS/STM was auch mit der 70D perfekt harmoniert.
Ebenfall Perfekt ist das 100er L-Makro zusammen mit dem Klappdisplay und Touch-Fokus.
 
Ein Klappdisplay hab ich bisher nicht vermisst. Und Ähnliches auch nicht. Wie gesagt so hdr wäre ganz nett die mehr mp natürlich auch.

Was würde optisch denn noch bei mir fehlen?

Grüße

Na zeig doch mal ein Bild von dir! :D

Da die Kameragröße für dich wichtig ist, fällt eine 760D natürlich erst mal ab(ein Daumenrad und ein Schulterdisplay hätte sie aber).
Das Tami 17-50/2.8 muss sich vor dem Canon 17-55/2.8 IS bildtechnisch nicht verstecken, ...da entscheiden andere Sachen.

APS-C oder KB ist eine wichtige Entscheidung, die muss erst mal entschieden sein. Dein Canon 24-70er kann ja nur das 24-70/4L IS oder das 24-70/2.8L II sein, ...aber egal welches, es schreit nach KB und macht dein Tami überflüssig.
 
Moin,
stimmt das gibt's ja noch in 2.8 aber bei mir ist es das 4.0. überflüssig würde ich das tamron jetzt nicht nennen für dunkle Dachen ist es noch gut zu gebrauchen finde ich.
 
überflüssig würde ich das tamron jetzt nicht nennen für dunkle Dachen ist es noch gut zu gebrauchen finde ich.
Doch, denn mit einer 6D kannst du die eine Blende mehr als ausgleichen gegenüber deiner 40D. ISO 6400 sieht in etwa so aus wie ISO 800 bei deiner 40D.
 
...Bin ja bei den Canons derzeit nicht so begeistert, aber als eine Freundin von Canon mir die 7D MKIIS in die Hand gab, war ich doch wirklich positiv angetan. Die Kamera ist schon eine Granate. Gerade der neue Sucher ist toll. Ist halt recht teuer.

Die 70D ist durch ihr Klappdisplay so schön interessant, allerdings fühlt sie sich auch nicht mehr wie eine 40D an. Man merkt schon, dass man die Serie etwas abgestuft hat. Solltest du dir einfach mal im Landen zu Gemüte führen.

Wenn das Geld nicht wehtut, würde ich bei der 7D MKII landen...
 
(...)

@Paulator: Wie war der Umstieg für dich in Sachen Größe und Gewicht? Du sprichst so begeistert =). Scheinst dich ja verliebt zu haben =).

(...)

Bei den Objektiven habe ich immer nochmal an nen besseren Zoom gedacht. Aber mein 70-300 4-5,6 hat immer überall so tolle Bewertungen für seine Qualität bekommen und seine Abbildung. Oft habe ich auch schon gelesen, dass es nicht schlechter ist als die 70-200 4,0 beispielsweise.

Gruß

Ja ich bin total begeistert! Ich fand den Umstieg von der Haptik sehr einfach. Das Einzige, was mich anfänglich störte ist das Einzoomen. Das fand ich bei der 40D einfacher mit den Knöpfen statt des Drehrades. Größe ist für mich prefekt - hatte an der 40D meist ein Batteriegriff dran. Aber Größe und Gewicht ist für mein empfinden klasse!

Insgesamt kann man sogar sagen, dass die 7D II der 40D sogar ähnlicher ist als die 70D.

Die 7D (I) kann man eher als Nachfolger der 50D betrachten. Die 60D wurde gegenüber der 50D qualitativ abgespeckt und bekam dafür typische Consumer-Features. (Klappdisplay etc.)

(...)

Spiegelt komplett meinen Eindruck wieder. Die 40D ist wirklich näher an der 7DII als die 70D vom Body her.


...Bin ja bei den Canons derzeit nicht so begeistert, aber als eine Freundin von Canon mir die 7D MKIIS in die Hand gab, war ich doch wirklich positiv angetan. Die Kamera ist schon eine Granate. Gerade der neue Sucher ist toll. Ist halt recht teuer.

Die 70D ist durch ihr Klappdisplay so schön interessant, allerdings fühlt sie sich auch nicht mehr wie eine 40D an. Man merkt schon, dass man die Serie etwas abgestuft hat. Solltest du dir einfach mal im Landen zu Gemüte führen.

Wenn das Geld nicht wehtut, würde ich bei der 7D MKII landen...

Mein reden.... ;)

Wenn ich so lese und sehe was Du so und wie Du so fotografierst Phreak2k3, dann denke ich schon, dass Du mit einer 7DII gut beraten bist. Du scheinst, genau wie ich, eher eine Art Genuss-Fotografie zu betreiben. Als Ausgleich, wenn man Zeit hat und es gute Gelegenheiten gibt. Aber dann hast Du schon einen gewissen Anspruch an die Hardware und willst nicht alle Naselang was neues kaufen (müssen).
Die 7DII bietet mir im Vergleich zu meiner 40D soviel nützliche und grandiose neue Features (HDR, TimeLapse etc.) plus eine Hardware die durchaus mit den Profimodellen mithalten kann. Und klar brauche ich das nicht immer und jederzeit. Auch ein Reh steht mal still im Wald. Aber wenn es dann losrennt oder ein Greifvogel seine Runden zieht oder mein Hund rennt... Dann, spätestens, ärgere ich mich die Platze wenn ich weniger zur Hand habe.

Wenn Vollformat kein Thema ist und Du durch den Erwerb einer 7DII nicht monatelang Tütensuppen essen musst, solltest Du diese Granate einer Kamera in die ganz enge Auswahl ziehen!
 
Ich persönlich bin von der 40d nun auf die 7dm2 gewechselt und kann das nur empfehlen. Meine 40d war aber auch mit Auslösungen jenseits der 500.000 ziemlich abgenutzt und es war Zeit für eine neue. Ich werde die 40d aber als 2 Kamera behalten.
 
Nimm die 3 Kameras selber in die Hand!
Gegen keine der 3 spricht wirklich etwas, kommt drauf an was du von der Kamera willst.
Die 6d hat die beste bq, iso und freistellungs potential von den genannten und liegt preislich zwischen den beiden (das 24-70 ist ein guter ersatz für das 17-50mm). Als con hat es feature mäßig nicht soviel wie die beiden apsc zu bieten. Aber wenn zb architektur, portraits, Landschaft usw die priorität liegt, oder nachtaufnahmen ist sie die Kamera die es am besten machen wird. Dafür hat man nur 1 kreuzsensor (der aber sehr gut ist), die wenigsten bbs und objektive gehen nurmehr ef Objektive.

70d die günstigste, guter allrounder, mit touch, klap und wlan was in manchen situationen recht nützlich ist (die 6d hat auch wlan, bei der 7dmk2 braucht man ein kabel oder den wlan adapter um das handy als fernauslöser zu verwenden zb). Wenn man eine funktionierende hat ist der af auch nicht schlecht. Da sie die günstigste ist kann man gut auch in ein weiters gutes Objektiv investieren. Ich hab sie der 7dmk2 vorgezogen, da mir das etwas leichtere gehäuse und die oben genannten 3 sachen wichtiger waren als 3 mehr bbs und der af und so für mich keinen sinn sah (im meinen fall warten, da ich sie im sept 2014 kaufte) 800 euro mehr auszugeben für features die ich nicht wirklich brauche.

7dmk2 Wenn dir aktion wichtig ist, oder die haptik dir sehr gefällt ist es eine sehr gute Kamera, der af ist einstellbar, sie ist robust. Sie ist halt ein Arbeitstier und wenn du wildlife und sport priorisierst ist sie die "königsklasse" der genannten 3. Aber sie hat auch einen stolzen preis.

20mb haben alle genannten, je nach gewichtung würd ich wenn aktion selten vorkommt eher zwischen 70d und 6d pendeln und mir gedanken um objektive machen für das gesparte. Weil im Grunde kann man mit jeder der genannten Apparate die fotos machen die man sich wünscht.
 
Was genau passt dir denn an der 70D nicht TO ? Die AF Probleme sind nur Einzelfälle die Chance eine gute zu erwischen sehr groß, auch verstehe ich nicht wo das Problem liegt die Kamera kurz im Geschäft zu überprüfen ob der AF sitzt.
Das macht man doch auch mit jedem Objektiv bevor man es kauft, wenn man sicher sein will.
Die 60D wurde im Vergleich zur 50D etwas abgespeckt.
Die 70D ist aber wieder mehr Richtung Pro gerutscht, da sie besser abgedichtet ist als alle ihre Vorgänger, ein viel besseres AF Modul hat, einen größeren Sucher hat und mehr Bilder pro Sekunde schafft.
Einzig fehlenden Joystick und Magnesium könnte man ihr ankreiden.
Wobei Magnesium für mich kein Qualitätsmerkmal ist, das bricht wenn die Cam runter fällt, moderner Kunststoff bleibt wenn man Glück hat flexibel und bricht nicht unbedingt. Magnesium fühlt sich nur kühler und schwerer an was ein sicheres Gefühl vermittelt.
Nach 2 Tagen 70D ( kam von der 50D) hab ich das nicht mehr gemerkt.
Die Multi Funktionswippe lässt sich ähnlich gut wie der Joystick bedienen. Für mich war die 70D ein großer Sprung in Sachen Ausstattung. Gerade auch Klappdisplay und den sehr praxistauglichen flotten Dual Pixel AF möcht ich nicht mehr missen.
 
Ums kurz zu fassen bin ich: :confused::confused::confused:

Vorweg hab ich nochmal überlegt, was ich so fotografieren will und lande da bei: Architektur, Urlaub, Hochzeiten & Geburtstage, meinen kommenden Nachwuchs der bald ansteht, meinen Hund aber auch mal die Vögel vorm Nistkasten, der Greifvogel ums Eck etc. Sport wird es eher nicht werden.

Was mich an der 6d reizt: Vollformat, ganz klar. Ansonsten ist sie mit allem etwas hinterher. Da ich kein Freund von Blitz bin (außer ich muss), mache ich auch gerne Bilder ohne einen Blitz. Schade finde ich aber, dass es keinen internen gibt. ich nutze den zwar selten und hab nen externen aber den nicht immer mit.

Meine Fragen zur 6d: Wie ist der AF im Vergleich zu meiner 40d? Ich hab eigentlich immer den mittleren aktiviert, die anderen nutze ich nicht. Macht ihr das?
Wie ist das mit den Objektiven? Kann ich dann keine mehr von Tamron etc. verwenden? Ich hab noch das kleine 50mm 1.8 das geht oder?
Wie genau ist das mit dem Sensor im Vergleich zur mm. 50mm an meiner 40d sind was anderes als an der 6d oder?


Was mich an der 7dmk2 reizt: Der AF soll ja der Kracher sein wenn ich das so lese. Nutzt ihr da alle Felder? Sauschnell ist sie auch, aber ich mache ganz selten Serienbilder ich konzentriere mich lieber auf ein Bild baue es im Kopf auf und drücke dann einmal drauf und Sport bilde ich kaum ab. Technisch auf einem sehr neuen Stand.

Was mich an der 70d reizt: Natürlich preislich nicht schlecht und von den Funktionen her etwas weg vom Profi und hin zu einem wie mich dem Hobbyfotografen der was gutes will.

Meine Fragen zu der: Wie erkennt man das AF-Problem


Allgemein: Mein 70-300 4.0-5.6 sollte ich das austauschen und wenn ja gegen was? 70-200 4.0?


Es ist schwerer als ich dachte =/
 
Von der 40D kommend erhältst du natürlich mit der 70D mehr " Profi " Funktionen als du es von der 40D gewohnt bist. Wobei der Profi das Werkzeug nimmt was am besten zu seinen Aufgaben passt, das muss nicht zwangsweise ne 1 stellige EOS sein. Mir bringt bei meiner "relativ" professionellen Hunde Fotografie die 70D mehr als ne 7D , da ich nicht der Dauerfeuer Typ bin und gern bei Hundeportraits um auf Augenhöhe zu kommen den Klappdisplay mit Live View nutze.

Das 70D AF Problem kannst du mit lichtstarken Objektiven testen, es darf keine Schärfe Abweichung zwischen mittlerem AF punkt und den Äußeren geben.

Der 7D II AF bringt dir nur große Vorteile wenn du ihn mit all seinen Möglichkeiten ausnutzt. Nutzt du nur den mittleren Punkt kannst du dich aber zumindest wie bei der 6D über einen Licht empfindlicheren Doppel Kreuzsensor freuen.

Beispiele für Klappdisplay Nutzung:

Marita posing during Dawn II, EOS 70D EF 35 2 IS USM, f2 , ML Dual ISO Shot by hundephotografie, on Flickr

Marita by hundephotografie, on Flickr

Man kann halt bequemer solche Perspektiven erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fragen zur 6d: Wie ist der AF im Vergleich zu meiner 40d? Ich hab eigentlich immer den mittleren aktiviert, die anderen nutze ich nicht. Macht ihr das?
Wie ist das mit den Objektiven? Kann ich dann keine mehr von Tamron etc. verwenden? Ich hab noch das kleine 50mm 1.8 das geht oder?
Wie genau ist das mit dem Sensor im Vergleich zur mm. 50mm an meiner 40d sind was anderes als an der 6d oder?

Wenn du immer nur den mittleren verwendet hast und das auch nicht ändern willst/brauchst wird dich der af der 6d glücklich machen der mittlere ist wie gesagt sehr gut und fix. Es gibt tamron sigma etc. für ef auch, nur zb das 17-50mm ist ein apsc objektiv, das man an der 6d ranschauben könnte (nur canon ef-s objektive gehen gar nicht auf das bajonett, aber alle hersteller haben eine bezeichnung zur unterscheidung ob das Objektiv kb tauglich ist oder nicht, sigma nennt kb taugliche meines wissens dg und crop dc und bei tamron sind di kb tauglich und di II nicht) aber dann wird der rand des sensors nicht beleuchtet. Das 50mm 1.8 ist ein ef Objektiv und geht. An der 6d ist die Bildwirkung des 50mm so wie 31mm an deiner apsc, für die selbe bildwirkung die du jetzt mit 50mm hast bräuchtest du 80mm an der 6d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fragen zur 6d: Wie ist der AF im Vergleich zu meiner 40d? Ich hab eigentlich immer den mittleren aktiviert, die anderen nutze ich nicht. Macht ihr das?

Ja!
Wenn man einmal über 60 AF-Felder zur Verfügung hat, dann mag man nie wieder weniger, das kannst du mir glauben. ;)

Ich hab früher auch nur das mittlere genutzt, aber seit der 5D III bzw. 7D II nicht mehr und heute kann ich mir auch nicht mehr vorstellen, mit weniger zu arbeiten.
 
ein kleiner tipp von einem vater eines inzwischen zweijährigen juniors ... spätestens wenn euer nachwuchs auf der matte steht, wirst du erstmal alle anderen bereiche deiner fotografischen interessen in den hintergrund verlagern (müssen) ... ist zumindest meine erfahrung ... ich habe mir für die ersten monate sogar extra eine fuji x100 gekauft, damit ich den kleinen mit dem lauten geknipse der dslr nicht störe ... inzwischen bin ich hauptsächlich mit einer 1d mark iv und festbrennweiten unterwegs ...

ich habe früher viel sport fotografiert, aber ein wildgewordener jüngling stellt dein equipment und auch deine fähigkeiten vor ganz neue herausforderungen was low-light action fotografie angeht ;)

ich bin mir sicher, dass du mit allen in frage stehenden kameras klasse bilder machen kannst, aber für zukünftige herausforderungen ist sicherlich die 7d mkii die optimale wahl (zumindest nach meiner erfahrung)

ich wünsche dir und deiner familie viel gesundheit mit euerem nachwuchs (und selbstverständlich auch viele unvergessliche momente die du mit was auch immer welcher kamera festhalten wirst) ...

viele grüße, andreas
 
Also ich weiss nicht mir sind noch keine Kinder entkommen mit der 70d :confused:
das sollte ja auch nicht meine aussage sein und ich denke auch nicht, dass man um gute bilder vom wilden nachwuchs zu machen eine 1d mark iv, 1dx oder 7d mkii benötigt ... aber es gibt immer wieder momente in welchen mir die kombination aus sehr gutem af, hohe bildrate und festbrennweite (bevorzugt das 35mm art) dann doch ein qualitativ akzeptables bild z.b. von junior und meiner frau beim wilden toben geliefert hat, welches meine alte 400d oder die 650d meiner frau und selbst die 5d mkii dann doch vor schier unlösbare aufgaben gestellt hätte ...

mein tipp sollte sich ja eher auf die tatsache hinweisen, dass mit nachwuchs sich der fotografische schwerpunkt doch sehr schnell verändert und man andere bereiche, welche im vorfeld sehr wichtig schienen, plötzlich stark vernachlässigt ...

man kann es natürlich auch wie ansel adams handhaben und die geburt des eigenen nachwuchs verpassen, weil man lieber fotografieren geht ;):ugly:
 
Ich bin jetzt seit 5 Jahren mit meiner 40D unterwegs und habe diese geliebt und tue es noch jetzt.

Dann würde ich eine gebrauchte 50D um irgendwas zw. 200 und 300 € kaufen. Haptisch kein Unterschied zur geliebten 40D, aber doch um 50% mehr Pixel, AF-Feinabstimmung und der Bildschirm hat etwas mehr Auflösung, sonst sollte alles ziemlich gleich sein. Vor allem Akkus und Speicherkarten und falls vorhanden, passt auch der Batteriegriff der 40D.

Vom überschüssigen Geld würde ich mir ein gutes Objektiv kaufen. Z.B. das Canon 70-200 f4 IS USM. Dann wären schon 2 EF-Objektive da und mit dem nächsten überschüssigen Geld könnte man dann ein KB-Gehäuse andenken.
 
Da ist was dran, aber ich bin mir da selber nie sicher ob man sich die gut 800 euro (nur gehäuse) auszahlen, wenn man dafür zb schon das eine 35mm oder 50mm 1.4 art oder ein 70-200mm 4l (oder wenn man knapp drüber geht die 2.8 version) glass haben kann (oder eine andere gute linse). Da egal was kommen mag die Objektive wertstabiler sind und lichtstarke Objektive dabei helfen die iso niedriger zu halten, oder verschluss zeit. Weil in sachen rauschen nehmen sich die beiden apsc kaum was.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten