Ums kurz zu fassen bin ich:


Vorweg hab ich nochmal überlegt, was ich so fotografieren will und lande da bei: Architektur, Urlaub, Hochzeiten & Geburtstage, meinen kommenden Nachwuchs der bald ansteht, meinen Hund aber auch mal die Vögel vorm Nistkasten, der Greifvogel ums Eck etc. Sport wird es eher nicht werden.
Was mich an der 6d reizt: Vollformat, ganz klar. Ansonsten ist sie mit allem etwas hinterher. Da ich kein Freund von Blitz bin (außer ich muss), mache ich auch gerne Bilder ohne einen Blitz. Schade finde ich aber, dass es keinen internen gibt. ich nutze den zwar selten und hab nen externen aber den nicht immer mit.
Meine Fragen zur 6d: Wie ist der AF im Vergleich zu meiner 40d? Ich hab eigentlich immer den mittleren aktiviert, die anderen nutze ich nicht. Macht ihr das?
Wie ist das mit den Objektiven? Kann ich dann keine mehr von Tamron etc. verwenden? Ich hab noch das kleine 50mm 1.8 das geht oder?
Wie genau ist das mit dem Sensor im Vergleich zur mm. 50mm an meiner 40d sind was anderes als an der 6d oder?
Was mich an der 7dmk2 reizt: Der AF soll ja der Kracher sein wenn ich das so lese. Nutzt ihr da alle Felder? Sauschnell ist sie auch, aber ich mache ganz selten Serienbilder ich konzentriere mich lieber auf ein Bild baue es im Kopf auf und drücke dann einmal drauf und Sport bilde ich kaum ab. Technisch auf einem sehr neuen Stand.
Was mich an der 70d reizt: Natürlich preislich nicht schlecht und von den Funktionen her etwas weg vom Profi und hin zu einem wie mich dem Hobbyfotografen der was gutes will.
Meine Fragen zu der: Wie erkennt man das AF-Problem
Allgemein: Mein 70-300 4.0-5.6 sollte ich das austauschen und wenn ja gegen was? 70-200 4.0?
Es ist schwerer als ich dachte =/