• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update! Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Hat denn irgendwiemand 100%-Crops von dieser Linse?

Ich möchte gerne sehen was Möglich ist mit dem Teil. Sonst nützt mir das alles nichts und ich muss was anderes kaufen.
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Hat denn irgendwiemand 100%-Crops von dieser Linse?

Ich kann dich mit Bildern zumüllen (s. letzter Post oder unten das erstbeste, was mir unter den Mauszeiger kam), aber was hilft es, wenn dein Exemplar nichts taugen sollte?

Gruß Jens
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Ich kann dich mit Bildern zumüllen (s. letzter Post oder unten das erstbeste, was mir unter den Mauszeiger kam), aber was hilft es, wenn dein Exemplar nichts taugen sollte?

Gruß Jens

Danke. Ich will ja nur herausfinden was mein Exemplar könnte wenn ich es zu Tamron schicke.
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Abend zusammen.

Habe lange die richtige Theme gesucht. Ich habe auch Tamron 17-50 2.8 (aber mit VC), habe ca. 400 Bilder geschossen. Leider kann ich bis jetzt nichts positives sagen. Leider fehlt es immer wieder an der Schärfe. In welchen Modi kann man ein paar Tests durchfüren ? (ich meine P,M,AV,TV, AUtomatik u.s.w). Um die Ursache festzustellen. Ich habe auch ein Paar Bilder mit Stativ gemacht, dachte es würde besser ausgehen. Leider vergeblich. Ich schau mir immer wieder die Bilder in der Galerie und probiere genauso ein Bild (Schärfe, Farben, Kontrast) zu schissen langsam glaube ich das dies nicht möglich ist.Vielleicht eure Meinung zur Bilder ? Oder Idee ?

Danke voraus.

Gruß Nick
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Abend zusammen.

Habe lange die richtige Theme gesucht. Ich habe auch Tamron 17-50 2.8 (aber mit VC), habe ca. 400 Bilder geschossen. Leider kann ich bis jetzt nichts positives sagen. Leider fehlt es immer wieder an der Schärfe. In welchen Modi kann man ein paar Tests durchfüren ? (ich meine P,M,AV,TV, AUtomatik u.s.w). Um die Ursache festzustellen. Ich habe auch ein Paar Bilder mit Stativ gemacht, dachte es würde besser ausgehen. Leider vergeblich. Ich schau mir immer wieder die Bilder in der Galerie und probiere genauso ein Bild (Schärfe, Farben, Kontrast) zu schissen langsam glaube ich das dies nicht möglich ist.Vielleicht eure Meinung zur Bilder ? Oder Idee ?

Danke voraus.

Gruß Nick

Mal abgesehen von der Tasache, daß gute Bilder nicht undedingt durch die Technik entstehen, würde ich vorschlagen Fotos nicht in Räumen in Kunstlicht zu machen. Solche Situationen sind für Kameras schwer zu meistern.

Ergo: Geh mal bei gutem Tageslicht raus und mache dort Fotos.
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Du hast wohl genauso ein schlechtes Exemplar erwischt wie ich.
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Wegen Licht oder schlechte Beleuchtung ist mir klar.

Ich möchte nur feststellen liegt es an mir oder an der Technik :D. Leider habe ich zur Vergleich die Bilder in der Galerie(hier Forum). Manche Bilder sind auch in schlecht beleuchteten Räumen ausgeführt. Trotzdem scharf wie eine 1 :). Ich war heute auch draußen habe natürlich auch ein Paar Bilder geschossen --> siehe Unten. Effekt ich finde derselbe.

Gruß Nick
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Du hast wohl genauso ein schlechtes Exemplar erwischt wie ich.

Hallo Scallywag,

bei den ersten beiden Bildreihen hatte ich den Eindruck, dass die Schrift an der linken Seite der Verpackung schärfer ist als an der Seite die frontal zur Linse steht - könnte das ein Hinweis auf einen Frontfokus sein? Schon getestet?

Ich geh davon aus, dass die Bilder Crops sind? Wenn nein würd ich annehmen, dass du unter die Naheinstellgrenze gekommen bist :)

Ansonsten würd ichs nach deinen Beschreibungen auch der Linse zuordnen...

lg,
Michael
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Meines mit VC konnte ich zum Glück aus Dreien selektieren und bin absolut zufrieden damit an meiner 450D. Wenn es passt ist es eine feine Linse. Wenn der VC aus wird es nochmal eine Stufe schärfer. Aber für Deines ohne VC ist die Offenblende leider eine echte Zumutung :(

Einschicken ...
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Hallo,

ich bin am letzten Samstag von der 300D auf die 7D umgestiegen. Im letzten Sommer habe ich mir das Tamron ohne VC gekauft, schon im Hinblick auf den Aufstieg zur 50D. Nun ist es zwar eine 7D geworden, aber ich kann mich bis jetzt über das Objektiv und die Abbildungsleistung nicht beschweren, obwohl die vielen AF Funktionen der 7D mir zum Teil immer noch ein Rätsel sind. Gestern habe ich von meinem Wohnzimmer ein Pano mit 5 Bildern gemacht. Die Aufnahmen wurden mit größten jpg Einstellung aus der Hand gemacht und mit PT Gui zusammengesetzt und in FixFoto verkleinert. Eine weitere Bildbearbeitung wurde von mir nicht mehr durchgeführt. Ich bin zufrieden mit der Linse, vielleicht habe ich auch nur ein gutes Exemplar erwischt.

mfg trekker
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Kannst du mal ein Paar aufnahmen mit 2.8 Blende und ohne Blitz machen ? Stimmt dann die Schärfe nach wie vor ?

Danke voraus.

Gruß Nick
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Ich bin zufrieden mit der Linse, vielleicht habe ich auch nur ein gutes Exemplar erwischt.

mfg trekker

Das glaube ich dir gern, leider ist das Bild durch die Komprimierung leider nur Matsch :)

Wie hier schon geschrieben wurde, bei 17mm trifft der Fokus bei Offenblende leider nicht immer, kommt einfach auf den Einsatzbereich an. Landschaftsfotografie bei 17mm egal bei welcher Blende klappen sehr gut. Bei 50mm 2.8 ist es eigentlich egal welcher Abstand welches Licht (Physik beachten :)), der Fokus klammert sich einfach an den Fokuspunkt. Wenn das bei euch anders ist Schickt es ein, ich habe mein erstes Exemplar ebenfalls zurück geschickt, wenn das zweite nicht so toll wäre, würde ich es zum justieren schicken aber ich hatte Glück.
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Ich werde meins am Dienstag zurück senden. Werde wahrscheinlich auch ein neues Exemplar probieren da es Preis/Leistung sehr gut bei mir ankommt im Bezug auf 17-55 2.8 USM :D

Gruß Nick
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Hallo, habe gestern meines bekommen, hab grad mal bei 50mm getestet und meines ist bei 2.8 (im Schärfebereich) gleich gut wie mein 18-55is bei 5.6, dürfte das für das Tamron sprechen ? Bei Blende 8 sind beide immer noch gleich gut. Ich habe ein gutes 18-55is denke ich und daraus folgere ich, die Quali dürfte beim Tamron in Ordnung gehen oder ?
Was man hier so ließt sollten ja beide in der Schärfe in etwa gleich gut sein.
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Wenn das Tamron 17-50/2,8 nicht schärfer ist wie Dein "Kit 18-55/3,5-5,6 IS" dann hast Du offen sichtlich eine "Niete" gezogen.
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

sieht so ähnlich aus wie bei mir am anfang,
war ein fehlfokus
habe etliche testaufnahmen mit meterstäben
ect. gemacht, die af-feinjustierung auf +15 gestellt,
und es funzt super, hier ein beispiel von
heute nachmittag
iso 1250, blende 3,2, 1/160, 46mm,
spotfolus mitte auf die zunge, leichter crop
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Was ?? Ich hab mal mein Testbild hochgeladen, fokus liegt zwischen "50m" und "AL (IF)". Des hab ich grad gemacht bei Energiesparlampenlicht *g* und des sollte noch besser gehen ? Bild ist in raw aufgenommen und mit Schärfe 3 in jpeg konvertiert (Bildausschnitt) 100% Crop
 
AW: Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Eine Dezentrierung ist nicht zu erkennen,aber von der Schärfe her für f/2,8 völlig unbefriedigend.
Wie Du schon sagst die gleiche Qualität wie Dein Kit 18-55.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten