AW: Sucher kaputt D600
Schaue zuerst einmal nach, ob die Einstellscheibe noch vom Bügel gehalten wird.
Schaue zuerst einmal nach, ob die Einstellscheibe noch vom Bügel gehalten wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Man könnte auch über eine Kameraversicherung nachdenken, die z.B. solche Fälle abdeckt.
Die D600 gehört der Mittelklasse an.Aber wie gesagt, die Kamera soll doch auch was aushalten. Das ist keine 100EUR knippse.
Dazu kommt, dass hier die Kamera gerade auf einem der Magnesiumteile gelandet ist.Man kann natürlich zur D800 greifen, weil sie ja ein ganzmagnesium Gehäuse hat... lügt sich aber selbst in die Tasche, denn kaputt gehen die Dinger genauso...
Hat doch nichts zu sagenDie D600 gehört der Mittelklasse an.
So ein Quatsch, der Preis hat nichts damit zu tun, das eine Kamera einen Sturz besser überlebt. Ich halte Kunsstoff bei einem Aufprall sogar für robuster bzw. unanfälliger für Brüche, da es ein gewisses Eigenfederverhalten hat, das Magnesium nicht besitzt.Bei Nikon gehören nur die einstelligen Kamera der Profiklasse an und die sind vor allem deshalb so teuer, weil sie so etwas wegstecken können.
Dann ist sie GLÜCKLICH gefallenMir ist eine D1H aus über einem Meter auf Steinplatten gefallen. Das hat die einfach weggesteckt.
AhaWirklich robust sind nur die einstelligen und um das zu realisieren, sind die hohen Kosten angegeben.
Hahahahaha, wirklich schön gesagtDas Robuste ist es, was die Kameras so teuer macht, nicht diese oder jene Funktion.
Eine D4 kostet deshalb 5000 Euro, weil sie Ähnliches aushalten kann.
Bei einer vierstelligen lohnt es sich kaum noch, sich zu bücken.
Oder Bildern von defekten 1sernEs ist völliger Schwachsinn, anhand von Einzelbeispielen zu sagen "Kamera XYZ" ist robuster. Mit der gleichen Logik könnte ich auch die 1er als empfindlich abstempeln, anhand von einigen Ausfallberichten in Foren.
...
Die D600 gehört der Mittelklasse an.
Bei Nikon gehören nur die einstelligen Kamera der Profiklasse an und die sind vor allem deshalb so teuer, weil sie so etwas wegstecken können.
Eine D4 kostet deshalb 5000 Euro, weil sie Ähnliches aushalten kann.
Bei einer vierstelligen lohnt es sich kaum noch, sich zu bücken.
Naja, es gab mal einen Thread, da ist einem eine Canon 5D runtergefallen. Aus ca. 1m Höhe auf Beton. Außer ein paar Kratzern funktionierte alles einwandfrei.
.
Eine Canon Eos 7D wurde vor einiger Zeit von Kai W. bei "digtialrev" (youtube) aufs Schlimmste misshandelt und hat doch so einiges ohne Risse oder Dellen mitgemacht.
gute Entscheidung...So, Kamera wurde gestern dem Nikon-Service übergeben.
...oder doch nichtDer Techniker hat ein, zwei Kniffe und Handgriffe probiert und meinte sogar noch an einer Stelle, "dass wir das jetzt wohl schon gelöst hätten." Klar, hat sich natürlich gar nichts geändert.
maja, entweder wirklich NEU dabei, oder ...Gewundert hat mich dann folgende Bemerkung des Technikers: "So etwas habe ich jetzt aber noch nie gesehen!"
kann alles zutreffenEntweder war das nur eine Floskel oder der gute Herr ist noch nicht lange dabei. Oder ist mein Schaden echt derart exotisch?
Ich Drück Dir die Daumen das dann alles passtNun ja, wie auch immer, die Kamera sollte in 7-10 Tagen wieder bereit sein und ich werde Euch dann darüber informieren, was das Problem war, wie es behoben wurde und was der Spass für Kosten mit sich brachte.
Die D600 rangiert bei Nikon im Profi-Segment?da sehen wir wieder: ein wirklich robustes Profi-Gehäuse braucht kein Mensch....
Die D600 rangiert bei Nikon im Profi-Segment?
Das wäre mir wirklich neu. M. W. ist sie in der
Rubrik "Consumer" eingeordnet, guckst Du hier.
Und letztlich passt das auch, denn wenn man
die D600 und die D7000 bzw. D7100 einmal zum
Vergleich in die Hand nimmt, dann stellt man,
vom größeren Sucher bedingt durch durch den
Unterschied bei der Sensorgröße einmal abge-
sehen, praktisch keine Unterschiede fest.
Wenn du dich mal hier im Forum umsiehst, dann sind Sturzschäden generell recht selten. Bei den meisten gibt es den einen oder anderen Riss im Gehäuse, dein Schaden ist also tatsächlich recht ungewöhnlich.Gewundert hat mich dann folgende Bemerkung des Technikers: "So etwas habe ich jetzt aber noch nie gesehen!"
Entweder war das nur eine Floskel oder der gute Herr ist noch nicht lange dabei. Oder ist mein Schaden echt derart exotisch?
DSK hat keine Ahnung von der Materiedsk wollte damit sagen die D600 ist Billigspielzeug und man sollte sich lieber etwas solides wie eine D4 kaufen![]()