D-Jak
Themenersteller
Liebe Foto-Freunde
Ich befinde mich gerade im Urlaub. Leider ist mir meine D600 aus der Hand gerutscht, wo ich sie ablegen wollte und in ein Abwaschbecken gefallen, Kopf voran, heisst die Seite mit dem Blitz ist zuerst aufgeschlagen. Nun, zuerst bekam ich lediglich einen Schrecken, die Kamera sollte ja relativ robust sein und der Sturz betrug ca. 30cm. Kamera in die Hand genommen, schien zuerst alles ok. Dann stellte ich später fest, dass zwar alles funktioniert, aber keine Fokuspunkte im Sucher angezeigt werden (der Rahmen war vorhanden), und die AF-Modus-Taste kurz blockiert war, was sich aber nach entfernen des Akkus wieder behoben hat. Dann nahm ich das Objektiv ab und setze es wieder drauf. Danach: Katastrophe! Sucher furchtbar dunkel, unscharf (aber unscharf nur im Sucher, die Kamera stellt korrekt scharf auf den Bildern!) und keine Anzeigen im Bild (die Anzeigen im Display unten sind noch da). In dunklen Räumen läuchtet das Rote Licht auf, irgendwo von der Seite und ich meine ein leises Wackeln wahrzunehmen, wenn ich die Kamera schüttel. Bei anderen Objektiven dasselbe.
Belichtungsmesser ist entweder ebenfalls kaputt, oder aufgrund des dunklen Suchers nicht mehr korrekt. Die Bilder durch den Sucher werden alle zu hell. Mit LV funktioniert alles perfekt und die Bilder werden korrekt belichtet. Leider fotografiere ich ungern im LV, bin im Moment jedoch dazu gezwungen.
Kennt das jemand und kann man das allenfalls beheben? Das klingt für mich jedoch enorm nach Nikon-Service. Hier dann die Anschlussfrage: Wie sieht es hier mit Kosten aus? Und kann ich mich da auf Garantie berufen? Die Kamera weist keine Gebrauchsspuren auf, keine Kratzer, nichts. Und wie oben erwähnt, finde ich doch, dass eine Kamera in dem Preissegment eine gewisse Robustheit aufweisen muss. Es kann doch nicht sein, dass nach einem kleinen Klapf, der ganze Sucher im Arsch ist.
Ich würde mich sehr über eine Einschätzung von Euch freuen.
Liebe Grüsse
D-Jak
Ich befinde mich gerade im Urlaub. Leider ist mir meine D600 aus der Hand gerutscht, wo ich sie ablegen wollte und in ein Abwaschbecken gefallen, Kopf voran, heisst die Seite mit dem Blitz ist zuerst aufgeschlagen. Nun, zuerst bekam ich lediglich einen Schrecken, die Kamera sollte ja relativ robust sein und der Sturz betrug ca. 30cm. Kamera in die Hand genommen, schien zuerst alles ok. Dann stellte ich später fest, dass zwar alles funktioniert, aber keine Fokuspunkte im Sucher angezeigt werden (der Rahmen war vorhanden), und die AF-Modus-Taste kurz blockiert war, was sich aber nach entfernen des Akkus wieder behoben hat. Dann nahm ich das Objektiv ab und setze es wieder drauf. Danach: Katastrophe! Sucher furchtbar dunkel, unscharf (aber unscharf nur im Sucher, die Kamera stellt korrekt scharf auf den Bildern!) und keine Anzeigen im Bild (die Anzeigen im Display unten sind noch da). In dunklen Räumen läuchtet das Rote Licht auf, irgendwo von der Seite und ich meine ein leises Wackeln wahrzunehmen, wenn ich die Kamera schüttel. Bei anderen Objektiven dasselbe.
Belichtungsmesser ist entweder ebenfalls kaputt, oder aufgrund des dunklen Suchers nicht mehr korrekt. Die Bilder durch den Sucher werden alle zu hell. Mit LV funktioniert alles perfekt und die Bilder werden korrekt belichtet. Leider fotografiere ich ungern im LV, bin im Moment jedoch dazu gezwungen.
Kennt das jemand und kann man das allenfalls beheben? Das klingt für mich jedoch enorm nach Nikon-Service. Hier dann die Anschlussfrage: Wie sieht es hier mit Kosten aus? Und kann ich mich da auf Garantie berufen? Die Kamera weist keine Gebrauchsspuren auf, keine Kratzer, nichts. Und wie oben erwähnt, finde ich doch, dass eine Kamera in dem Preissegment eine gewisse Robustheit aufweisen muss. Es kann doch nicht sein, dass nach einem kleinen Klapf, der ganze Sucher im Arsch ist.
Ich würde mich sehr über eine Einschätzung von Euch freuen.
Liebe Grüsse
D-Jak
Zuletzt bearbeitet: