• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UPDATE: Sucher kaputt D600

D-Jak

Themenersteller
Liebe Foto-Freunde

Ich befinde mich gerade im Urlaub. Leider ist mir meine D600 aus der Hand gerutscht, wo ich sie ablegen wollte und in ein Abwaschbecken gefallen, Kopf voran, heisst die Seite mit dem Blitz ist zuerst aufgeschlagen. Nun, zuerst bekam ich lediglich einen Schrecken, die Kamera sollte ja relativ robust sein und der Sturz betrug ca. 30cm. Kamera in die Hand genommen, schien zuerst alles ok. Dann stellte ich später fest, dass zwar alles funktioniert, aber keine Fokuspunkte im Sucher angezeigt werden (der Rahmen war vorhanden), und die AF-Modus-Taste kurz blockiert war, was sich aber nach entfernen des Akkus wieder behoben hat. Dann nahm ich das Objektiv ab und setze es wieder drauf. Danach: Katastrophe! Sucher furchtbar dunkel, unscharf (aber unscharf nur im Sucher, die Kamera stellt korrekt scharf auf den Bildern!) und keine Anzeigen im Bild (die Anzeigen im Display unten sind noch da). In dunklen Räumen läuchtet das Rote Licht auf, irgendwo von der Seite und ich meine ein leises Wackeln wahrzunehmen, wenn ich die Kamera schüttel. Bei anderen Objektiven dasselbe.

Belichtungsmesser ist entweder ebenfalls kaputt, oder aufgrund des dunklen Suchers nicht mehr korrekt. Die Bilder durch den Sucher werden alle zu hell. Mit LV funktioniert alles perfekt und die Bilder werden korrekt belichtet. Leider fotografiere ich ungern im LV, bin im Moment jedoch dazu gezwungen.

Kennt das jemand und kann man das allenfalls beheben? Das klingt für mich jedoch enorm nach Nikon-Service. Hier dann die Anschlussfrage: Wie sieht es hier mit Kosten aus? Und kann ich mich da auf Garantie berufen? Die Kamera weist keine Gebrauchsspuren auf, keine Kratzer, nichts. Und wie oben erwähnt, finde ich doch, dass eine Kamera in dem Preissegment eine gewisse Robustheit aufweisen muss. Es kann doch nicht sein, dass nach einem kleinen Klapf, der ganze Sucher im Arsch ist.

Ich würde mich sehr über eine Einschätzung von Euch freuen.

Liebe Grüsse
D-Jak
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sucher kaputt D600

Sag uns doch bitte, was raugekommen ist nachdem Du mit Nikon gesprochen hast.
 
AW: Sucher kaputt D600

Hört sich für mich so an, als ob das Pentaprisma und die Mattscheibe und das "AF-Punkte-einblende-Display" verrutscht sind.
Oder der Spiegel sitzt nichtmehr normal oder ist ausgeharkt oder sowas.

Ich würds zum Nikon Service bringen. Und ich würde da jetzt auch keine Bilder mehr mit machen.
Wenn da was nicht richtig sitzt und man fotografiert weiter, kann dadurch der Schaden möglicherweise noch vergrößert werden.
Was das kosten kann kommt drauf an was kaputt ist. das kann man per ferndiagnose nicht sagen.

Musst denen ja nicht direkt auf die Nase binden, was damit passiert ist. Brings einfach hin und lass die erstmal schaun.

LG
Sascha
 
AW: Sucher kaputt D600

schau dir mal den Blendverstellhebel am Bajonett an ( verbogen od aus der Führung)

eventl. bleibt die Blende geschlossen u du hast dunkles Sucherbild u keine richtige belichtung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sucher kaputt D600

Klar gibt es keine Garantie bei Selbstverschulden. Aber wie gesagt, die Kamera soll doch auch was aushalten. Das ist keine 100EUR knippse.

Das mit dem Spiegel glaube ich nicht. Der schaut noch ok aus und im LV klingt der immer noch ganz normal. Auch die Blende funktioniert dann normal und ist offen, bevor man abdrückt. Die klemmt nicht.

Ok, ich werde dann berichten.
 
AW: Sucher kaputt D600

Wie sieht es hier mit Kosten aus? Und kann ich mich da auf Garantie berufen? Die Kamera weist keine Gebrauchsspuren auf, keine Kratzer, nichts. Und wie oben erwähnt, finde ich doch, dass eine Kamera in dem Preissegment eine gewisse Robustheit aufweisen muss. Es kann doch nicht sein, dass nach einem kleinen Klapf, der ganze Sucher im Arsch ist.
Sorry, aber Gewalteinwirkung in jeglicher Form fällt nicht unter die Garantie. Ob bei einem Sturz etwas beschädigt wird, hängt weitgehend davon ab wie hart die Oberfläche ist, auf die die Kamera fällt, und wie die Kamera auftrifft. Manchmal bleiben tiefe Stürze folgenlos, du hattest einfach Pech. Einfordern kann man da überhaupt nichts. Kameras sind Feinmechanik, die ist immer empfindlich.

Musst denen ja nicht direkt auf die Nase binden, was damit passiert ist. Brings einfach hin und lass die erstmal schaun.
Der Techniker erkennt einen Sturzschaden sofort. Wenn man da nicht die Karten auf den Tisch legt, schafft man keine gute Basis für die weitere Kommunikation.
 
AW: Sucher kaputt D600

wenn du doch ein dunkles Sucherbild hast
und wenn du sagst Spiegel ist ok
dann ist die Blende mit Sicherheit nicht offen
damit auch keine richtige Belichtungsmessung

mach doch mal ein Objektiv drauf mit Blendring u stell auf offen blende
 
AW: Sucher kaputt D600

Klar gibt es keine Garantie bei Selbstverschulden. Aber wie gesagt, die Kamera soll doch auch was aushalten. Das ist keine 100EUR knippse.


Ok, ich werde dann berichten.


Auch kann man sich einen komplizierten Fußbruch zuziehen, auch wenn man nur 10cm in ein Loch tritt, alles schon passiert:D

Verschweige den Vorgang beim NSP nicht, den die erkennen den Schaden.
Viel Glück.

Fotoversicherung wäre Ratsam !!
 
AW: Sucher kaputt D600

Hättest du denn irgendein Objektib mit dem du das testen könntest?
Vielleicht hat das ja nur einen Treffer?
 
AW: Sucher kaputt D600

da sehen wir wieder: ein wirklich robustes Profi-Gehäuse braucht kein Mensch....

"Spass" beiseite. Das ganze ist natürlich höchst ärgerlich und wohl jetzt nur noch gegen Geld zu retten. Schonmal über eine Versicherung des Equipments nachgedacht? Es gibt wirklich gute und gar nicht mal so teure Versicherungen die auch in diesem Fall für den Schaden aufkommen.

Daniel
 
AW: Sucher kaputt D600

Die Kamera ist robust, aber eher gegen Andotzen und nicht Fallen lassen.

Mein Mercdes G ist auch robust und konnte in der Wüste einen Sprung bei Tempo 60 auch nicht soooo gut vertragen. Auf die Idee nach Garantie zu fragen oder zu erwarten bin ich nicht gekommen
 
AW: Sucher kaputt D600

Was erwartest Du jetzt eigentlich? Es dürfte doch klar sein, dass das ein Fall für den Nikon-Service ist. Jedenfalls repariert sich die Kamera nicht durch Dein Posting.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sucher kaputt D600

Richtig. Allerdings steigt der Infogehalt eines Postings auch nicht durch ein sinnfreies Fullquote.

Edit: bäh, Spielverderber.;)
 
AW: Sucher kaputt D600

...
Musst denen ja nicht direkt auf die Nase binden, was damit passiert ist.
...

Du gehörst also auch zu denen, die sich ab und an mal einen versuchten Betrug leisten? Oder andere dazu anstiften? Die anderen zahlen ja mit...

Anzeigen sollte man dich dann. Oder zusätzlich ordentlich verhau...

Naja, immerhin sind die Erfolgschancen sehr gering. Der Servicetechniker ist ja nicht verblödet und merkt das.
 
AW: Sucher kaputt D600

Um mal zum Tehma zurrückzukommen ich tippe mal darauf das das LCD womit die Hilfslinen und kleine infos ind den Sucher eingeblendet werden was abbekommen hat bzw einfach die Stromverbindung fehlt desweiterne wird wahrscheinlich dein Belichtungsmesser was abbekommen haben
 
AW: Sucher kaputt D600

Wenn der Sucher dunkel ist, aber nicht ganz schwarz, dann ist es das LCD. Ganz schwarz wäre der Spiegel. Den Belichtungsmesser? Kann auch mit dem dauernd dunklen LCD zusammenhängen, der ist ja auch im Prisma oben, das Lichte müsste da eigentlich erts noch durch das LCD, wenn ich das richtig verstanden hab.

Garantie wirds nicht geben. Die Einwirkung eines Stosses ist wohl offensichtlich.

Stellt sich nur die Frage, mal angenommen im LV funzt die Kamera perfekt (inklsuive sauber zentriert, Bajonett nicht verzogen). Was bringt die defekte dann in der Bucht, wenn man sie ehrlich beschreibt? Und was verlangt Nikon vermutlich für die Reparatur? Hinschicken zu Nikon hat auch Nachteile, wenn man evtl an Verkauf im defekten Zustand denkt. Denn erstens zahlt man etwas für den KV, wenn man nicht reparieren lässt. Und zweitens: Sollte der KV sehr hohe Kosten aufdecken, darf man das eigentlich auch nicht verschweigen beim Verkauf defekt. Wenn man keinen KV hat machen lassen, verschweigt man nichts, der Käufer trägt das Risiko (kann aber auch ein Geschäft machen, wenn Nikon es doch für 200 Euro richten kann).

Wenn man damit rechnen muss, dass Verkaufspreis im jetzigen Zustand + Reparaturkosten zumindest in die Nähe des Neupreises kommen, würde ich eine neue vorziehen. Ein klein bisschen drauflegen für eine ganz neue, die nie hingefallen ist, ist ja auch OK.
 
AW: Sucher kaputt D600

Ich würde es ganz pragmatisch sehen. Pech gehabt. Die Kamera ist neu und eigentlich 1500 Euro wert. Die Reparatur wird doch sehr wahrscheinlich erheblich günstiger als 1500 Euro werden. Alle Karten offenlegen und die Kamera einschicken wenn der Urlaub zu Ende ist. Bis dahin funktioniert ja noch das LV. Beim nächsten mal eine möglichst kleines Zweitgehäuse mitnehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten