• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update Adobe Photoshop 2015.1 ist da

Ich hab das jetzt auch mal probiert und einfach den Grafikkartentreiber nach dem PS Update nochmal neu installiert. Und siehe da: plötzlich kann ich auch die OpenCL Option wieder aktivieren. Da hat Adobe wohl mal wieder Mist gebaut.

Du meinst also, Adobe hätte mit dem Update deine Treiber kaputt gemacht, oder wie?
 
Ich habe testweise mal Catalyst deinstalliert und neu installiert, der meldet "aktueller Treiber vorhanden" und installiert dann keinen neuen Treiber. Wie bekomme ich den Treiber weg, über den Gerätemanager deinstallieren? Geht dann auch die Anzeige weg und ich bin im Blindflug?

Genau. Kann man über den Gerätemanager machen. Danach ist eh ein Neustart durchzuführen. Da nimmt Windows dann Standard-Treiber, eine Bildausgabe hast Du also immer, höchstens eine andere Auflösung fürs erste. Aber selbst da kannst Du auf Deine Standardauflösung umstellen oder gleich den Catalyst installieren und es ggf. nach dessen Installation machen, sofern der Treiber dann nicht schon von alleine nach erneutem Neustart auf die Standardauflösung Deines Monitors geht.
 
Bei mir sind die Filter 'Baum, Feuer, Ölfarbe' grau hinterlegt, warum? Jemand eine Ahnung?
 
Noch eine Nachfrage, kannst Du mal im Gerätemanager schauen, wie Deine FirePro aufgeführt wird? Hier gibt es einen Hinweis, dass der Zusatz "(FireGL)" das Problem sein könnte. Ich möchte allerdings ungern in der registry rumändern.

Bei mir erscheint sie als "AMD FirePro W5100 (FireGL V) Graphics Adapter" und wie gesagt, keine Probleme.
 
Bei mir sind die Filter 'Baum, Feuer, Ölfarbe' grau hinterlegt, warum? Jemand eine Ahnung?

Weil die ohne OpenCL nicht funktionieren. Ich denke, das Problem ist weniger Adobe als vielmehr die Ersetzung der Original-Treiber durch generische beim Betriebssystem-Upgrade. Und diese sind eher auf hohe Sicherheit bei der Funktion als auf die Unterstützung aller möglichen Optionen hin ausgelegt.

LG Steffen
 
Genau. Kann man über den Gerätemanager machen.
Danke, habe ich so gemacht und kann noch gucken. Ich habe nur den Treiber deinstalliert, nicht Catalyst. Danach Neustart, im Geräte-Manager ist dann ein AMD-Treiber mit Datum August installiert. Damit geht die GPU-Unterstützung in Photoshop. Dann wieder über Catalyst den aktuellen Treiber installiert, Neustart und die GPU-Unterstützung ist wieder weg. :grumble:
 
Weil die ohne OpenCL nicht funktionieren. Ich denke, das Problem ist weniger Adobe als vielmehr die Ersetzung der Original-Treiber durch generische beim Betriebssystem-Upgrade. Und diese sind eher auf hohe Sicherheit bei der Funktion als auf die Unterstützung aller möglichen Optionen hin ausgelegt.

LG Steffen

Danke für Deine Antwort, nur habe ich kein Wort verstanden. Geht es nun, oder nicht? Muss ich was umstellen?
 
Das Problem an der Exportfunktion ist, dass (anders als optional bei Speichern für Web oder Speichern) das Farbprofil nicht einbettet wird. :ugly: Deshalb IMHO immer noch untauglich im Vergleich zu Speichern für Web.

WIE unterschiedlich profillose Bilder dargestellt werden, hängt von deiner verwendeten Anguck-Software und den dortigen Einstellungen ab und wie stark sich die Farbunterscheide auswirken davon, ob du einen Monitor mit hohem Farbumfang oder nur ein nah am sRGB befindliches Dingens benutzt.

Das Problem an der Exportfunktion ist, dass (anders als optional bei Speichern für Web oder Speichern) das Farbprofil nicht einbettet wird. :ugly: Deshalb IMHO immer noch untauglich im Vergleich zu Speichern für Web.

WIE unterschiedlich profillose Bilder dargestellt werden, hängt von deiner verwendeten Anguck-Software und den dortigen Einstellungen ab und wie stark sich die Farbunterscheide auswirken davon, ob du einen Monitor mit hohem Farbumfang oder nur ein nah am sRGB befindliches Dingens benutzt.

Hm.. berichtige mich bitte, wenn ich falsch liege :) - aber an und für sich hat das doch hauptsächlich damit zu tun das jemand nicht nach sRGB konvertiert und das exportierte profillose Bild in unterschiedlichen Browsern betrachtet. Nach einer Konvertierung in sRGB sollte auch ein Bild ohne ICC-Profil unproblematisch sein. Bilder ohne Profil werden ja üblicherweise in Browsern als sRGB interpretiert.

Ein ICC-Profil einzubetten wiederrum kann natürlich auch sinnvoll sein. Z.B. funktioniert die Darstellung damit in Browsern die Profile auswerten an Rechnern mit WideGamut-Monitor. Allerdings: solange das Bild auch in diesem Fall nicht nach sRGB konvertiert ist und man ein sRGB-Profil einbettet, wird das Bild nahezu überall sonst falsch dargestellt werden. Wenn man ein Bild z.B. in ProPhoto exportiert und auch das ProPhoto-Profil einbettet, dann wird das Resultat leider in den meisten Browsern falsch aussehen, weil nur wenige Browser Farbprofile interpretieren. (u.a. Android und iOS nicht).

Oder ist das nicht so?

Gruß,
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.. berichtige mich bitte, wenn ich falsch liege :) - aber an und für sich hat das doch hauptsächlich damit zu tun das jemand nicht nach sRGB konvertiert und das exportierte profillose Bild in unterschiedlichen Browsern betrachtet. Nach einer Konvertierung in sRGB sollte auch ein Bild ohne ICC-Profil unproblematisch sein. Bilder ohne Profil werden ja üblicherweise in Browsern als sRGB interpretiert.

Nö. http://fotovideotec.de/browser_farbmanagement/
 
Bei mir spackt das Kante verbessern tool rum. Sobald ich mit dem Pinsel bei Haaren malen will, ist es total langsam. Ist das bei euch auch so? Kann mich nicht dran erinnern, dass es vor dem update auch so schlimm war
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten