• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update Adobe Photoshop 2015.1 ist da

Du musst in PS in den Einstellungen (Leistung -> GPU-Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen) OpenCL aktivieren. Sonst funktioniert der Filter nicht.

Unter PS CC 2014 lief der Filter bei mir noch. Inzwischen scheint Adobe die Hardwarevoraussetzungen auch bei den Grafikkarten angehoben zu haben - jedenfalls ist das Kästchen Open CL bei mir jetzt ausgegraut.

Auch die Hardwarebeschleunigung bei Lightroom ist deaktiviert, so dass der Start des Programms ewig dauert... So was nennt man eben Fortschritt. :angel:

Danke trotzdem für den wohlgemeinten Tipp. :)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorgaben über Dropbox bzw. den CC-Ordner exportieren/importieren ist nicht nur ein Workaround, sondern bietet mehr Kontrolle und ist schneller.

Danke.
Welcher CC Ordner wäre das? Sind da auch die Arbeitsoberflächen, Pinsel, etc. enthalten?
Wenn ich in PS auf Vorgaben exportieren/importieren gehe habe ich nur ein leeres Fenster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen scheint Adobe die Hardwarevoraussetzungen auch bei den Grafikkarten angehoben zu haben - jedenfalls ist das Kästchen Open CL bei mir jetzt ausgegraut.

Kann auch hindeuten, dass ein Grafikkartentreiber veraltet ist.
 
Also ich bin eigentlich zufrieden mit dem Update, funktioniert alles und das etwas andere Layout gefällt mir.
Was ich aber auch sehr schade finde ist, dass die Funktion zum synchronisieren der Einstellungen, Pinsel, Aktionen usw. verschwunden ist. Habe diese Funktion sehr gerne genutzt um alles zwischen Desktop und Notebook synchron zu halten.
Gemäss Adobe soll dies jetzt über das Menu "Bearbeiten - Vorgaben - Vorgaben exportieren/importieren" gemacht werden. Leider exportiert diese Funktion bei weitem nicht alles. Es werden die Brushes, Keyboard Shortcuts, Menu Customization, WorkSpaces gesichert. Leider nicht die Aktionen und auch nicht alle Brushes. Verstehe nicht warum man diese Funktion entfernt hat.
 
Ok, habe heute Morgen auch das Update laufen lassen, auf zwei Windows Rechnern. Wenn ich Dokumente öffnen wollte, habe ich die meistens per Drag & Drop vom NAS oder der HDD in die Leiste gezogen, wie auf dem Bild zu sehen.

Seit dem Update tut sich aber nichts mehr. Es öffnet sich nichts, aber auch keine Fehlermeldung oder Hinweis. Kennt wer das Problem, doer besser noch die Lösung dazu?
 

Anhänge

Nach einem Treiberupdate wurde mir auch OpenCl wieder angezeigt und der Ölfilter funktioniert :)
Meine GraKa ist nicht mehr soooo neu: eine Nvidia GForce 550.
 
Mir gefällt das Update super, das neue Design sieht klasse aus und CS6 kann dank des neuen Ölfilters wieder runter.

An dem Update inkl. neuer Funktionalitäten ist sicherlich nichts zu bemängeln.
Das Design ist Geschmackssache. Über den Ölfilter kann man sich auch freuen, aber der ultraschwere Fehler beim Verflüssigen-Filter ist überhaupt nicht zu entschuldigen.

Mir ist rätselhaft wie so etwas durch das QM rutschen kann. Einziger Trost bleibt die Tatsache, dass der Fehler von Adobe bereits "acknowledged" wurde und damit im Hause bekannt ist. Wann allerdings ein Update/Fix kommt?! Wochen, Monate...?!

Die Workarounds mit 8-bit oder Abschalten der GPU sind nicht wirklich das was man sich wünscht.
 
Hallo, mir wird das aktuelle Update nicht angeboten (seit gestern Abend versucht).
Ich habe bereits das OODB und das AAMUpdater Verzeichnis und zugehörige Cache Dateien gelöscht. Keine Abhilfe.
System Win 8.1 Pro 64bit.
Jemand ähnliche Probleme?
PS: Seit einiger Zeit (nachdem ich den neusten Extension Manager installiert habe) habe ich auch das Problem, dass Erweiterungen nicht mehr zu installieren sind. Der Extensionmanager gibt es ja nicht mehr in seiner ursprünglichen Form.
 
ich hab probleme mit den gradationskurven. Will ich die verstellen, hakt es in etwa 30 sekunden, danach geht es wieder. Finde ich extrem nervig
 
An dem Update inkl. neuer Funktionalitäten ist sicherlich nichts zu bemängeln.
Das Design ist Geschmackssache. Über den Ölfilter kann man sich auch freuen, aber der ultraschwere Fehler beim Verflüssigen-Filter ist überhaupt nicht zu entschuldigen.

Mir ist rätselhaft wie so etwas durch das QM rutschen kann. Einziger Trost bleibt die Tatsache, dass der Fehler von Adobe bereits "acknowledged" wurde und damit im Hause bekannt ist. Wann allerdings ein Update/Fix kommt?! Wochen, Monate...?!

Die Workarounds mit 8-bit oder Abschalten der GPU sind nicht wirklich das was man sich wünscht.

Also bei mir funktioniert der Verflüssigen -Filter ohne Probleme!?
 
Also bei mir funktioniert der Verflüssigen -Filter ohne Probleme!?
8 bit-Datei oder abgeschaltete GPU-Beschleunigung soll funzen, ja.

8 bit ist keine Option für high-end, GPU-Beschleunigung abschalten (Mac only ! ) : bei klick auf den Filter im Filter-Menü die Alt-Taste drücken. Muss erst einmal reichen, bis die das Problem im Griff haben.
 
8 bit-Datei oder abgeschaltete GPU-Beschleunigung soll funzen, ja.

8 bit ist keine Option für high-end, GPU-Beschleunigung abschalten (Mac only ! ) : bei klick auf den Filter im Filter-Menü die Alt-Taste drücken. Muss erst einmal reichen, bis die das Problem im Griff haben.

Schh......Fehler...gerade wo ich den brauche....GRRR.....das ist echt peinlich das so ein Fehler durchrutscht, darf eigentlich bei einer Standardsoftware nicht passieren!
 
Um das Update rückgängig zu machen, geht man folgendermaßen vor:

Creative Cloud-Tool starten -> Apps -> App-Liste -> Bisherige Versionen anzeigen -> Photoshop -> Install. -> CC 2015 (16.0)

Ich bin sehr gespannt, wann ein Update/Fix erscheinen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten