• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update Adobe Photoshop 2015.1 ist da

Ich stelle die Frage nochmal ins Forum, auch auf die Gefahr hin, dass es nervt:
WIE (!) kamt ihr überhaupt zu dem Update???

Die Creative Cloud App zeigt zwar ein Update an, es rattert auch minutenlang durch und meldet Erfolg, installiert ist und bleibt aber immer die CC 2015.0.0...

Habe sowohl Photoshop als auch die Cloud App komplett deinstalliert und neu geladen - immer mit dem gleichen Ergebnis.

Ich sehe derzeit überhaupt keine Möglichkeit, die neueste Version zu installieren, da ja auch die Adobe-Homepage ein Update immer über die App lenkt.
Und eben diese App stellt kein Update zur Verfügung!
 
Heute morgen Update installiert, bei mir kein Klötzchen mehr im Verflüssigen Filter.

Mich würde aber mal interessieren wo ich die Release-Infos dazu finde. Weiss das jemand?
In der Creative Cloud App steht ja leider nur alles zusammengefasst und nicht detailliert.
 
Beim neusten Update ist jetzt bei mir die Option 'OpenCL verwenden' deaktiviert. Und damit geht auch der Ölfilter wieder nicht. Jetzt reicht's mir aber langsam mit dem Mist. Ist das bei euch auch so, oder nur bei mir?
Eingebaut ist übrigens eine Nvidia Quadro 3000M. In den alten Versionen hat die OpenCL Option wunderbar funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nicht. i7-6700K mit FirePro W7100. Mit Dezember AMD Treiber meinst Du den vom 01.12., so wie im Screenshot?
Wenn ich in Photoshop Nik aufrufe, wird die Grafikkarte erkannt, ebenso in Lr. Warum nur sprechen die Ps-Entwickler nicht mal mit ihren Lr-Kollegen? :rolleyes:
 

Anhänge

Noch eine Nachfrage, kannst Du mal im Gerätemanager schauen, wie Deine FirePro aufgeführt wird? Hier gibt es einen Hinweis, dass der Zusatz "(FireGL)" das Problem sein könnte. Ich möchte allerdings ungern in der registry rumändern.
 
Hab eine GeForce 770 und Hardwarebeschleunigung läuft. Habe aber auch festgestellt, dass nach jedem Update von CC "OpenCL" abgestellt und sogar ausgegraut ist (also auch nicht wieder angestellt werden kann) und entsprechend die Ölfarbe nicht funktioniert. Was ja viele auch schon so hier vermeldeten. Und wie ein anderer User ebenfalls feststellte, als er den aktuellsten Treiber installierte, war beides auf einmal wieder möglich. So muß man also feststellen, bei jedem Update von CC (ob für Lightroom auch nötig ist weiß ich jetzt nicht auf Anhieb) muß man danach auch einmal wieder die Grafikkartentreiber installieren, möglichst natürlich die aktuellsten. Und sei es nur, falls es inzwischen keine neuen gab, die bereits vorhandenen noch einmal als Neuinstallation. Erst dann geht o.g. wieder. Ist zwar blöd, aber scheinbar nicht zu ändern momentan. Also scheinen diese Optionen nur zu funktionieren, wenn man die Grafiktreiber nach der Software installiert.
 
@shreblov: Kann ich heute Abend prüfen, wenn ich von der Arbeit wieder zu Hause bin.

@bevalde: Das ausgegraute hatte ich bis Anfang Dezember mit meiner Grafikkarte. Da hat es anscheinend keinen kompatiblen OpenCL Treiber gegeben.
Im Photoshoop-Vereichnis liegt das Konsolenprogramm sniffer.exe, was die Grafikkarten-Funktionen prüft. Wenn du das manuell startest, läuft dieses durch oder bleibt es hängen?

Jetzt die letzten Photoshop Updates liefen problemlos und ohne Grafikkartenteiber neu zu installieren.
 
...bei jedem Update von CC (ob für Lightroom auch nötig ist weiß ich jetzt nicht auf Anhieb) muß man danach auch einmal wieder die Grafikkartentreiber installieren, möglichst natürlich die aktuellsten. Und sei es nur, falls es inzwischen keine neuen gab, die bereits vorhandenen noch einmal als Neuinstallation.
Ich habe testweise mal Catalyst deinstalliert und neu installiert, der meldet "aktueller Treiber vorhanden" und installiert dann keinen neuen Treiber. Wie bekomme ich den Treiber weg, über den Gerätemanager deinstallieren? Geht dann auch die Anzeige weg und ich bin im Blindflug?
 
Ich hab das jetzt auch mal probiert und einfach den Grafikkartentreiber nach dem PS Update nochmal neu installiert. Und siehe da: plötzlich kann ich auch die OpenCL Option wieder aktivieren. Da hat Adobe wohl mal wieder Mist gebaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten