smart.exposure
Themenersteller
Hi,
ich bin seit einem halben Jahr Besitzer eines Manfrotto 498RC2 Kugelkopfes. Von der Stabilität her habe ich auch gar nichts daran auszusetzen - von der Bedienung her aber schon. Und damit meine ich nicht, wie man ihn bedient, sondern wie er sich bei der Bedienung verhält. Das Verstellen des Kugelkopfes gestaltet sich für mich alles andere als flüssig, andauernd "stottert" die Kugel, wodurch präzises Einstellen zur Glückssache wird (das ist insb. bei Bildfüllenden Makro-Aufnahmen, aber eigentlich überall sehr nervig und zeitraubend.
Deshalb würde ich mir, da ich ohnehin schon zwei Stative, aber erst einen (den oben genannten) Stativkopf besitze, nun gerne ein neues, besseres Modell zulegen.
Am ehesten ins Auge gestochen ist mir bei meiner (noch nicht übermäßig ausgiebigen) Recherche bisher der SIRUI K-30X. Der liegt noch in meinem Budget. Nun wollte ich fragen, ob ihr der Meinung seit, dass sich dieser "Umstieg" lohnen würde, oder ob ich gar keinen (deutlichen) Unterschied zu erwarten habe. Oder sollte ich, wenn schon, dann gleich den K-40X in Betracht ziehen? Ich bin eben auch viel unterwegs mit dem Stativ...
Bin gerne auch offen für ganz andere Vorschläge
Bei dem "Fragebogen" für Stativ-Gesuche gibt es ja glaube ich auch die Kategorie "ich suche..."; hier würde ich dann vermutlich nicht "einen Stativkopf für den Rest meines Lebens" sondern eher "für die nächsten Jahre" ankreuzen... denn für eine Lebensinvestition bin ich a) noch zu jung und b) gerade nicht solvent genug
Vielen lieben Dank!
Anmerkung: Der Stativkopf-Fragebogen wurde von mir in #4 ausgefüllt
ich bin seit einem halben Jahr Besitzer eines Manfrotto 498RC2 Kugelkopfes. Von der Stabilität her habe ich auch gar nichts daran auszusetzen - von der Bedienung her aber schon. Und damit meine ich nicht, wie man ihn bedient, sondern wie er sich bei der Bedienung verhält. Das Verstellen des Kugelkopfes gestaltet sich für mich alles andere als flüssig, andauernd "stottert" die Kugel, wodurch präzises Einstellen zur Glückssache wird (das ist insb. bei Bildfüllenden Makro-Aufnahmen, aber eigentlich überall sehr nervig und zeitraubend.
Deshalb würde ich mir, da ich ohnehin schon zwei Stative, aber erst einen (den oben genannten) Stativkopf besitze, nun gerne ein neues, besseres Modell zulegen.
Am ehesten ins Auge gestochen ist mir bei meiner (noch nicht übermäßig ausgiebigen) Recherche bisher der SIRUI K-30X. Der liegt noch in meinem Budget. Nun wollte ich fragen, ob ihr der Meinung seit, dass sich dieser "Umstieg" lohnen würde, oder ob ich gar keinen (deutlichen) Unterschied zu erwarten habe. Oder sollte ich, wenn schon, dann gleich den K-40X in Betracht ziehen? Ich bin eben auch viel unterwegs mit dem Stativ...
Bin gerne auch offen für ganz andere Vorschläge

Bei dem "Fragebogen" für Stativ-Gesuche gibt es ja glaube ich auch die Kategorie "ich suche..."; hier würde ich dann vermutlich nicht "einen Stativkopf für den Rest meines Lebens" sondern eher "für die nächsten Jahre" ankreuzen... denn für eine Lebensinvestition bin ich a) noch zu jung und b) gerade nicht solvent genug

Vielen lieben Dank!
Anmerkung: Der Stativkopf-Fragebogen wurde von mir in #4 ausgefüllt

Zuletzt bearbeitet: