Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo longtom76,
kannst du ein paar Beispiele, am liebsten ooc mit WB A-2 G+1 und im Vergleich dazu die Entwicklung mit den Huelight Profil einstellen?
Danke schonmal falls du dir die Mühe machst.
Ich hab hier einige Innenaufnahmen, bei denen die Huelight Profile im Gegensatz zum Adobe Profil völlig daneben liegen (zB. Holz wird sehr grünstichig).
Versuch mal das "Advanced Profile" von dieser Seite, damit hab ich in LR sehr gute Ergebnisse erzielt, insbesondere bei Hauttönen.
http://rawstudio.org/svn/rawstudio/trunk/profiles/
Wäre interessant, wie damit Deine Testbilder im Vergleich zu den JPGs und Huelight Ergebnissen aussehen.
Ein vergleichbares OOC JPG wäre ganz hilfreich...
Waren gestern Nacht lediglich schnelle Beispiele die ich noch auf meiner HDD gefunden habe, leider ohne JPEG. Wobei dieses Thema für mich aufgrund der Rotfärbung in den Schatten eigentlich durch ist. Ich muss mich nur für ein "Standard-Profil" entscheiden. Bisher war das Huelight Standard mein Favorit, zumindest als Basis für die weitere Entwicklung.
Vielleicht schaffe ich heute noch einen kleinen Vergleich mit JPEG.
Viele Grüße
Tom![]()
Hast Du den mittlerweile mal 'I-Enhance Weniger' mit A-1 und und G+1 ausprobiert? Bin mir recht sicher, dass Du mit DEN JPEGs nicht so unzufrieden sein wirst.
Danke. Es zeigt sehr schön, dass die interne Engine im Farbrendering überlegen ist. Schau dir einfach mal die Zeichnung im linken Ärmel an und vergleiche es mit dem von dir favorisierten Huelight Profil. Dort ist der Magentakanal schon total abgesoffen (aber auch auf der Fläche, ganz schlimm). Wir reden bei solchen Profilen ja nicht über Lappalien wie Kontrast oder Weißabgleich. Das bekommst du mit ein paar Klicks hin. Der Trick ist die saubere Farbwiedergabe. Und da schwächelt eigentlich alles, was den LR/ACR Prozess durchläuft. Egal mit welchem Profil.Habe doch noch auf die Schnelle ein Raw inkl. JPEG gefunden.
Danke. Es zeigt sehr schön, dass die interne Engine im Farbrendering überlegen ist.
Nein, ist es ganz offensichtlich nicht. Beispiele gibt es genug - kannst dich gern dran versuchen.Nein... das ist alles eine Einstellungssache.
Nein, ist es ganz offensichtlich nicht. Beispiele gibt es genug - kannst dich gern dran versuchen.