Gast_146861
Guest
Jein. Ich bin aber mehr ein Vollansichtsoptimierier und lasse gerne etwas mehr Korn im Bild. Cropt man sieht das unsauber aus, auf Abzügen/Drucken ganz gut. Ebenso wie mehr Nachschärfung. Das ist die Detailregelung in CR. Auch das Farbrauschen unterdrücke ich eher weniger. Alles Geschmackssache.
Ich bin mit den Farben/WA der OMD ansich sehr zufrieden.
Der WA ist glaube ich auch nicht das Problem des TO.... das würde ja alle Farben betreffen. Wenn man von Nikon kommt (ich glaube gelesen zu haben, der TO kommt von Nikon....) und eine der neueren Cams hatte, dann sind die Grüntöne etwas gelblastig und die Rottöne etwas orangelastig..... ganz anders bei Olympus, da ist Rot etwas magentalastiger und stärker gesättigt, und blau ist auch etwas kräftiger und mehr in richtung violett..... Das gefällt nicht jedem, vor allem wenn man von Nikon kommt und die "andere Farbgebung" gewöhnt ist.... (kann ich nachvollziehen, komme auch von Nikon...

Übrigens, mir gefallen die ooC-JPG der Fuji S5Pro immer noch am besten.....
Edit: Das mit der Farbgebung gab`s ja auch analog schon, da haben sich die Nutzer von AGFA, KODAK und FUJI gestritten..... Ist also nix neues....
Zuletzt bearbeitet: