• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unzufrieden mit dem Endresultat

Bevor du deine Technik in Frage stellst, solltest du dir Grundkenntnisse der (Digital)Fotografie aneignen. Die hier gezeigten Bilder enthalten in erster Linie Anwendungsfehler.

Lektüre und Workshops findest du zu genüge dank google.
 
@jaw76

Danke für die vielen Info´s und auch dafür das man das Bild in 1280 einstellen kann.
Habe gerade gesehen das ich das Blumenbild von dem Tamron anstatt von der Canon eingestellt habe.
Hier nochmal das richtige.


Na siehste, da kann man auch schonmal bisschen was erkennen. :)

Es ist alles wesentliche soweit scharf, die Bluete leidet allerdings deutlich unter der hohen ISO Zahl, bei 2000 matscht es da doch ordentlich.

Du hast heute kein Glueck mit dem Wetter schaetze ich, es scheint zu regnen und damit ist es natuerlich auch wunderbar bewoelkt. Das zwingt deine Kamera dazu solche irrsinnigen ISO Zahlen zu benutzen.

Um doch schoene und brauchbare Ergebnisse zu bekommen kann man jetzt folgendermassen vorgehen:

1. Kamera aufs Stativ
2. Blende 8 ist ok, damit wird zwar sehr viel scharf aber besser wie mit Blende 4,5 und du kaempfst mit Tiefenunschaerfe und bekommst das wesentlich nicht scharf.
3. ISO auf 400 oder niedriger, durch das Stativ kann dir eh nicht viel verwackeln, ausser es ist sehr windig.
4. Die Kamera wird dann eine Belichtungszeit von 1/10 sek ungefaehr ausspucken. Das ist viel zu lang um aus der Hand zu fotografieren, mit dem Stativ aber machbar.

Wenn du kein Stativ zur Hand hast tut es zur Not auch eine stabile Unterlage, Mauer oder aehnliches.

Dein Grundproblem ist nicht das Objektiv. Dir fehlt noch das Verstaendnis fuer die Wichtigkeit von Licht, sei es durch Lichtstaerke beim Objektiv oder dadurch das die Lichtsituation gut fuer dich ist. Das kann man aber lernen, am Anfang etwas frustrierend aber durchaus ein Prozess der einem Spass machen kann, naemlich dann wenn sich die ersten Erfolge einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten