• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unverhoffter 20D Handlingtest

So. Ich habe die Canon eos 20d heute mit Folgenden Objektiven getestet(rumgespielt):
Canon 4/70-200mm L
Canon 75-300mm IS
Canon 75-300mm
Sigma 17-35mm

Ich muss sagen ich war von der 20d nicht besonders begeistert.
Das Gehäuse an sich liegt schlecht in meiner Hand. Ich fand es zu klein und zu leicht. Da ist mir meine 10d lieber.

Die Anordnung der AF-Felder halte ich für nicht wirklich gelungen.

Die Serienbildgeschwindigkeit ist angenem aber nicht wirklich wichtig.

Das Fazit ist eindeutig:
Super Kamera im kompakten Gehäuse. (leider zu kompakt)
 
Radubowski schrieb:
Das Gehäuse an sich liegt schlecht in meiner Hand. Ich fand es zu klein und zu leicht. Da ist mir meine 10d lieber.

Na ja, das ist natürlich ein Punkt den viele anders bewerten und auch völlig normal.
Ich habe auch erst Bedenken gehabt weil ich nicht gerade die kleinsten "Pranken" habe, zumal die schöne "Auskerbung" für die Finger die am 10D Griff sind nun einer glatten Auflage gewichen sind an der 20D.

Wider erwarten empfinde ich aber kaum einen Unterschied, bei liegen fast gut bei mir in der Hand. Heute ist der BG-E2 angekommen den ich bei Martin bestellt hatte und nun liegt sie sogar optimal in der Hand.
Es gibt aber auch User die mit dem BG-E2 nicht so zufrieden sind, ist halt subjektiv dieser Punkt. ;)
 
HENIC schrieb:
Na ja, das ist natürlich ein Punkt den viele anders bewerten und auch völlig normal.
Ich habe auch erst Bedenken gehabt weil ich nicht gerade die kleinsten "Pranken" habe, zumal die schöne "Auskerbung" für die Finger die am 10D Griff sind nun einer glatten Auflage gewichen sind an der 20D.

Wider erwarten empfinde ich aber kaum einen Unterschied, bei liegen fast gut bei mir in der Hand. Heute ist der BG-E2 angekommen den ich bei Martin bestellt hatte und nun liegt sie sogar optimal in der Hand.
Es gibt aber auch User die mit dem BG-E2 nicht so zufrieden sind, ist halt subjektiv dieser Punkt. ;)

Klar, das ist ein subjektiver Punkt aber irgendwie muss man sich doch einreden, dass die 10d besser ist. :p
Ne aber im Ernst mir gefällt die 10d besser.
 
Radubowski schrieb:
Klar, das ist ein subjektiver Punkt aber irgendwie muss man sich doch einreden, dass die 10d besser ist. :p
Ne aber im Ernst mir gefällt die 10d besser.

Hallo Radomir,

die 10d muss Dir ja auch besser gefallen :p
Schliesslich hast Du erst vor ca. zwei Tagen,
nämlich genau am 23.09.2004, 06:55 Uhr folgendes an anderer Stelle gepostet ;) :

Radubowski schrieb:
...
Meine 10d gebe ich nicht mehr aus der Hand.
 
oli_lu schrieb:
Hallo Henic,

wie schwer ist der BG-E2 eigentlich? Und aus welchem Material?

Grüße
oli_lu


Hi,
der Griff ist aus Kunststoff und wiegt 290 Gramm ohne Akkus.
Ich finde das Handling mit dem Griff besser aber das ist subjektiv und muss jeder selber probieren.

Gruß
Michael
 
Hallo Zusammen,

als 10D-besitzer habe ich am Wochenende auch die Möglichkeit genutzt, mir die 20D mal anzuschauen. Eins vorab : Für die UVP von 1599,- hat man bisher noch nie soviel Leistung bekommen. Der Neukäufer ohne Alt-Gerät kann bedenkenlos zugreifen.

Für mich als 10D-Besitzer bedeutet der Umstieg auf die 20D eine Investition von 600 EURO (1499,. beim Fachhändler - 900 EURO für 10D bei ebay) und somit musste die 20D einiges leisten, Und wieder vorab : die 20D hat mich in der Summe vor allen Dingen nach den euphorischen Vorab-Ankündigungen doch leicht enttäuscht.

Klar - die interne Datenverarbeitung ist auf hohem modernen Niveau und eine Klasse besser als bei der 10D. Wiedergabemodus superschnell - keine Einschaltverzögerung mehr, Serienbildgeschwindigkeit beeindruckend -Punkte alle an die 20D. Das Bedienungskonzept ist renoviert (4-Wege-Joystick) und 100 Gramm Gewicht eingespart - ebenfalls Klasse.

Doch bei der AF-Felder Anordnung scheiden sich je nach Einsatz die Geister. Die alte Anordnung der AF-Felder ikann oft von Vorteil sein, wenn auf Objektteile im Randbereich scharfgestellt werden soll - die 5 waagerechten Felder sind 2 mehr und reichen weiter in die Ecken. Das große mittlere Meßfeld ist so nicht mehr vorhanden.

Rein Subjektiv habe ich eine nur unwesentliche Verbesserung der AF-Geschwindigkeit und Sicherheit feststellen können. Von einem Quantensprung kann man nicht reden.

Bis hierhin also zwar alles verbessert, aber nur in Punkten, die meiner Ansicht nach die fotografischen Möglichkeiten nicht erweitern.

Das Rauschverhalten finde ich auch nicht so dramatisch verbessert. Bis ISO 800 kein sichtbarer Unterschied, bei ISO 1600 eine halbe Stufe besser und ISO 3200 wie ISO 1600 bie der 10D. Also nur in Extremsituationen ein Vorteil.

Jetzt werdet ihr sagen - STOP, da ist doch die hohe Serienbildgeschwindigkeit und die hohe Anzahl von Bildern in diesem Modus. Doch leider trifft das nur auf den JPEG-Modus zu, der meiner Ansicht nach für den qualitätsbewußten Fotografen nur zweite Wahl sein sollte. Denn im RAW-Modus, der als ein Kriterium 12 Bit Auflösung konserviert und gegenüber JPEG wesentlich höhere NAchbearbeitungreserven bietet, sinkt die Anzahl der Bilder auf 6 ab und nach nur 1.2 Sekunden ist der Spaß zu Ende - zu kurz wie ich finde. Da sind auch laut Aussage einiger Bekannter die langsameren 9 Bilder über 3 Sekunden praxisgerechter.

Weiterhin ist die 20D entscheidende 3 mm in der Höhe kleiner, was dafür sorgt, daß am Handgriff der kleine Finger nicht so wirklich weiß wo er hingehört. Ein Handgriff ist hier meiner Ansicht nach Pflicht und treibt Gewicht und Platzbeadrf in der Fototasche stark nach oben..

Der dreistufige Einschalter ist ein Rückschritt, gehört aber in die Rubrik Kosmetik.

Als persönliches Fazit ergibt sich zwischen der 10D und 20D ein Gleichstand - vielleicht mit kleinen Vorteilen für die 20D. Hätte ich nicht erwartet.

Und somit habe ich dann für den avisierten Aufpreis von 600 EURO keine 20D gekauft, sondern das 100er 2.8 USM Makro von Canon. Und damit habe ich aus meiner Sicht meine fotografischen Möglichkeiten extrem erweitert - mehr als mit der 20D. Jeder sollte sich mal überlegen, ob das auch für ihn eine Alternative sein könnte, den Differenzbetrag anders zu investieren.

Gruß
Thomas
 
Ja korrekt, das Gewicht beträgt 290g ohne das Batteriemagazin. Ich glaube aber es besteht teilweise aus Metall und Kunststoff.
 
So, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. War Samstag morgen beu meinem "Local-Photo-Dealer". Und was hatte der da auf der Theke stehen? Ne 20d. Er hatte grad kaum Zeit und so lies er mich ein paar Minuten mit dem Teil alleine und ich bin mal raus und habe ein bißchen gespielt.

Wirklich gespielt, denn das Ding ist ja Mini! Das Anzeigefeld oben ist ja auch viel kleiner als das der 10d. Und die Auofokuspunkte, mini! Außerdem ist mir auch ein extrem lauter Spiegelschlag aufgefallen.

Positiv waren aber die neue Messfelderanordnung bzw. ihre Anwahl mit dem kleinen Joystick. Ansonsten kaum Unterschied zur 10er....
 
Nucki schrieb:
So, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. War Samstag morgen beu meinem "Local-Photo-Dealer". Und was hatte der da auf der Theke stehen? Ne 20d. Er hatte grad kaum Zeit und so lies er mich ein paar Minuten mit dem Teil alleine und ich bin mal raus und habe ein bißchen gespielt.

Wirklich gespielt, denn das Ding ist ja Mini! Das Anzeigefeld oben ist ja auch viel kleiner als das der 10d. Und die Auofokuspunkte, mini! Außerdem ist mir auch ein extrem lauter Spiegelschlag aufgefallen.

Positiv waren aber die neue Messfelderanordnung bzw. ihre Anwahl mit dem kleinen Joystick. Ansonsten kaum Unterschied zur 10er....

Also ich habe die 10D und die 20D parallel zusammen angeschaut und auch mal nebeneinander gestellt. Die 10D ist in Höhe und Breite nur 0.5 cm größer. Mit Batteriegriff ist fast kein Unterscheid mehr fest zu stellen.

DERYK
 
Bei der, die ich mal anschauen durfte, war kein Batterirgriff dran. Vielleicht war das der Grund. Wie andere auch schon geschrieben haben, fehlt halt die Kerbe für den Zeigefinger und der kleine Finger weiß nicht so recht wo er hin soll.

Aber das ist wahrscheinlich mal wieder subjektive Ansichtssache :)
 
Wie ist denn der Sucher der 20D im Vergleich zur 10D?

Mir persönlich hätte die 20D bei der Vorstellung schon gefallen, aber beim aktuell zu zahlenden Aufpreis beim upgrade von 10D auf 20D wäre für mich(!) ein Kauf rausgeschmissens Geld.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten