• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

@BlackDevil & Motivfindender, vielen Dank.:)

Mit dem Bus war natürlich Absicht, ich brauchte irgendein Fahrzeug
für diese Stelle.

Man möchte doch mal kurz über dieser Aussage verweilen und über ihre Botschaft nachdenken.

Ich lese zwischen den Zeilen: "[...]also hab ich einen Bus gemietet/chartert/kauft/klaut/kapert[...]"

:ugly::D
 
Da jetzt gerade die Glocknerstrasse so "in" ist:

im Hintergrund Blick auf den Hochtortunnel
 
Hast du einen Polfilter verwendet? Der Himmel sieht arg dunkel aus.

Pol-Filter war keiner oben, es war das UWW bei 11mm,
da gibt es durch die starke Glaswölbung schon einen 'natürlichen' Effekt,
eines stark abgedunkelten Himmels.
Ich hab es dann aber weiter bearbeitet.:o
Hier eine fast unbearbeitete Version.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2221771[/ATTACH_ERROR]
 
Heute zwei dokumentarische Bilder, ich fand es recht
interessant und möchte es deswegen auch zeigen.:)

Beim ersten Bild ist das Hochtor/Südseite zu sehen.
In der linken oberen Ecke ein kleiner orange-roter Punkt.
Im zweiten Bild ist der orange-rote Punkt noch mal
besser zu erkennen.

Was man hier sieht ist der Versuch die oberste Schneeschicht
zum lösen zu bringen, quasi eine kleine Lawine auslösen.
An dem Tag hat sich aber nichts gelöst.

Dies wurde die letzte Tage öfter gemacht, damit kein Schnee
unkontrolliert auf die Fahrbahn rutschen kann.

Das orange-rote ist übrigens ein geöffneter Lawinen-Airbag,
der den Arbeiter, falls er eine kleine Lawine lostritt, davor schützen soll
unter die Lawine zu geraten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2222678[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2222679[/ATTACH_ERROR]
 
Auch hier ist der Himmel etwas dunkel. Davon abgesehen würden die Fensterläden in Landesfarben bestimmt interessant aussehen. ;)

Danke sou, hier gefällt es mir aber ganz gut.
Es harmoniert das leichte (künstliche) grau im Himmel mit dem grau der Holzverkleidung.
Die Fensterläden sind bei dem Haus wirklich blau.:)
 
Frühlingserwachen auf der Komkarspitze, bei Rauris.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227378[/ATTACH_ERROR]
 
@sou, vielen Dank.:)

@********, vielen Dank :)
was bedeutet 2150 ? Würde in etwa die Höhenangabe
vom Glocknerhaus bedeuten ?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten