Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sach ma is das troz ISO 200 da Rauschen im Himmel ?
Öy!Jetzt mal weg von dem ganzen Schnee und Gletscher.
Mich stört eher das unruhige Grün im Hintergrund. Das ist 'ne uninteressante Wand.Bild entstand Nähe Enzingerboden, auf ca. 1750m.
Ist leider nicht ganz ideal, durch das unruhige Wasser.
Da stört mich der Vordergrund. Finde aber auch hier wieder mal 'n Detail interessant - nämlich die beleuchtete Bergkuppe hinten. Ausschnippeln!Wolkenfenster
Aufgenommen vom Hinteren Modereck, Blick Richtung Schareck.
Stimmt, da geh ich mit.Komplett rauslassen würde ich den Vordergrund nicht, ein wenig Erdung braucht der Betrachter...=)
...
Mich stört eher das unruhige Grün im Hintergrund. Das ist 'ne uninteressante Wand.
...
...
Das Blümchenbild... ich kann verstehen, dass du nicht immer schneebedeckte Hügel zeigen willst,...
*lach* Hat ein wenig den Anschein. Die gezeigten Bilder liefern aber auch eine solide Basis zur Diskussion=)
Neben dem tollen Blau links oben (genauer: der helle Einschnitt vor dem dunklen Himmel) für mich insofern interessant, als ich vor ein paar Wochen dort den puren Stau erlebt habe - und bei Dir ist alles leer. Na gut, knapp 3 Minuten vor Rotphase und im Herbst ist das wohl drin.Am Staller Sattel.![]()
... Na gut, knapp 3 Minuten vor Rotphase und im Herbst ist das wohl drin.
...
Deswegen fotografiere ich immer nachts, wenn keiner da ist.andererseits sind mir die Schilder des Guten zuviel.=) Aber die kann man ja schlecht umsägen... bzw. kann man schon, aber das wird sicher nicht so gern gesehen=)
Deswegen fotografiere ich immer nachts, wenn keiner da ist.![]()
Hier bin ich ein wenig hin und her gerissen. EInerseits ist der Vordergrund sehr gut, um die Relationen zwischen Bergmassiv und Mensch zu vermitteln, andererseits sind mir die Schilder des Guten zuviel.=) Aber die kann man ja schlecht umsägen... bzw. kann man schon, aber das wird sicher nicht so gern gesehen=)
Evtl. selektiv abdunkeln oder sogar minimal weichzeichnen? Dann ist die Information noch da, aber sie stören die Bildwirkung nicht mehr so durch ihre Farb- und Kantenkontraste.Bin auch kein Freund von Schildern auf den Fotos.
In dem Fall gehören sie aber einfach zu dem Platz dazu, mit der Information
die sie vermitteln.![]()
Bergkuppe hinten links vor grünen Hängen:Am Gamskarkogel, dem 'Höchsten Grasberg Europas'![]()