Puh geschafft, hab mich jetzt mal durch den Thread geklickert.
Ich muss leider einem meiner Vorredner zustimmen. Bis auf ein paar Bilder, kann ich den Bildern nicht viel abgewinnen. Licht und Bildaufbau sind für meinen Geschmack eher lau.
Der Beitrag #101 ist zweifelsohne das beste Landschaftsfoto hier. Danach kommen die Tierfotos. Dann gab es noch ein Foto von einer Frühlingswiese mit Löwenzahn im VG. Das ist auch echt klasse!
Die anderen sind für mich (als Nicht Bergsteiger oder Wandermaxe) austauschbar.
Allerdings als Doku und Urlaubserinnerung sicherlich eine supertolle Serie! Auch TOP, dass du das ganze Zeugs immer auf den Wanderungen dabei hast.
Hallo MatzeRe,
Kann Deine Meinung gut nachvollziehen.
Mir geht es ähnlich bei Threads die Themen behandeln,
die mich persönlich nicht berühren.
Ähnlich seh ich es hier.
Für Bergsteiger oder Wanderer wird das ein oder andere Bild
interessanter sein, als wenn man z.B. die Berge nur aus Bildbänden
kennt.
Mein Anliegen bei diesem Thread ist,
die Gesamtheit der Hohen Tauern zu zeigen.
So zieht sich der Faden der Bilder entlang der Salzburger Seite,
danach nach Kärnten und Tirol.
Mit diesem Online-Kartenmaterial könnte man gut den Bildern folgen:
https://portal.tirol.gv.at/nphtWEB/ClientServlet?CMD=Init&MAPWIDTH=1053&MAPHEIGHT=840
Zur Qualität der Bilder möchte ich nicht viel schreiben.
Hier gehen die Meinungen vielfältig auseinander.

Das Foto #101 find ich jetzt eher in der Mitte einzuordnen,
nicht wichtig aber es dokumentiert.
Viele Bilder leben für mich natürlich, durch die persönliche Erinnerung.
Ich Versuche jedoch auch möglichst neutral an die Bilderauswahl ranzugehen.
Zum Licht hab ich schon mal was geschrieben.
Den Bildaufbau hab ich zum großen Teil natürlich in der Hand.
Ich würde mich freuen Du klickst Dich mal wieder rein.
Viele Grüße
Andy