• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Unterwegs in den Allgäuer Alpen

sehr (y) die letzten beiden!
 
Danke euch beiden für die Kommentare...

Ich hab noch ein frisches Bild von gestern Morgen:

#23 Morgenstimmung
20141129-0001.jpg


Zu sehen sind im Vordergrund Bolsterlang und Obermeiselstein. Der Blick geht weiter auf Mädelegabel, Hochfrottspitze und Bockkarkopf (rechte Gruppe). Im Hintergrund sind auch noch 2 der Schattenbergschanzen von Oberstorf zu erkennen. Die kleisten ist wohl im Nebel versunken...

Ich hoffe, dass euch das Bild gut gefällt. Wie immer freue ich mich über ehrliche Kommentare.

Gruß Adrian
 
Ein wenig Nachschub...

#24: Widderstein im Abendlicht
20141221-0035.jpg


Gruß Adrian
 
Hallo Zusammen... ich war in letzter Zeit noch ein paar Mal unterwegs.

Anfang Januar bin ich zum Sonnenaufgang mit den Schneeschuhen wieder mal aufs Riedberger Horn gestiegen. Das schöne ist, dass durch den Riedbergpass viele Höhenmeter mit dem Auto zu erledigen sind. Vom Parkplatz am Skigebiet gings dann mit den Schneeschuhen am Rand der Piste weiter bis auf dem Grat. Von dort im mehr oder weniger tiefen Schnee (teils Hüfthoch trotz Schneeschuhe) bis auf den Gipfel. Auf dem Gipfel war es dann doch recht ungemütlich. Es hat die ganze Zeit ein recht Kräftiger Wind geblasen. Aber dank trokener Wechselkleidung hält man das ganz gut aus. Nur das umziehen ist echt eklig :ugly:

Belont wurde ich mit einer tollen Morgenstimmung. Leider geben die meisten Bilder die Stimmung nicht so gut wieder, wie es gerne gehabt hätte. Aber dieses hier gefällt mir sehr gut.

#25: Rauchende Wahrzeichen. Mädelegabel, Trettachspitzen und Hochfrottspitze
20150102-0033.jpg


Letzes Wochenende bin ich morgens zur Melköde gegangen. Diese Alpe liegt im Schwarzwassertal unterhalb der Schwarzwasserhütte. Erreichbar ist das ganze eigentlich recht problemlos. Es führt ein Winterwanderweg von der Ifenbahn dorthin. Allerdings steht man ohne Schneeschuhe nebem den Weg gleich mal recht tief im Schnee. Vom Wetterbericht sollte der Morgen eigentlich recht vielversprechend gewesen sein. Allerdings hat es dann zum Sonnenaufgang total zugezogen. Daher war das Licht sehr flach und langweilig. Auf dem Rückweg kam die Sonne doch noch kurz raus und hat die Felsen am hohen Ifen beschienen. Hier ist folgendes Bild entstanden.

#26: Felsen am Hohen Ifen
20150214-0024.jpg


Ich hoffe euch gefallen die Bilder. Über kritische Stimmen und Verbesserungsvorschläge bin ich ebenfalls dankbar.

Gruß Adrian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Chorge,

freut mich so ein Lob zu hören.

Deine Bilder gefallen mir auch ganz gut. Gerade das mit dem Kreuz vom Sonnenkopf. Aber sei mir nicht böse. Eigenlicht wollte ich hier meine Bilder zeigen. Ich würde dich bitten einen eigenen Thread aufzumachen. Dann gehe ich gerne auch ein bisschner näher auf die Bilder ein.

Gruß Adrian
 
Hallo Adrian,
sehr schöne Bilder zeigst du und ich beneide dich um so einen schönen Wohnort.
Ich freu' mich auf mehr :)

VG
Reflexi
 
Hallo Adrian, den Strang hier merk ich mir auch mal vor, gefällt mir bisher gut.
Von deinen letzten Bildern ist die #25 wirklich toll geworden. Sicherlich ist es eher ernüchternd, wenn man sich, wie du, extra früh auf den Weg macht und Wind und Kälte trotzt um dann nicht das gewollte Bildergebnis zu erhalten. Meiner Meinung nach hat sich das für die Aufnahme 25 aber durchaus gelohnt! Mir gefällt die Bildaufteilung und die Farbkombination rosa Wolken zu schattigen Bergen mit Schnee.
 
Ich danke euch 3en für die netten Kommentare...

@geknipst: Naja die Ernüchterung hält sich in Grenzen. Das Bild mit dem Wolken gefällt mir auch sehr gut. Insofern hat sich die Tour schon gelohnt. Wenn ich von einer Fototour auch nur ein gutes Bild mitbringen bin ich eigentlich schon zufrieden. Der Morgen war aber wirklich schön... Ich hatte mir noch 2-3 andere Bilder erhofft. Es ist ja nicht so, dass die anderen Bilder nichts geworden wären. Aber sie gefallen mir halt nich ganz so gut. Vermutlich ist das ganze auch Geschmacksache. Ich zeig einfach mal noch 2 von diesem Morgen:

#27: Skigebiet Grasgehern vor Betriebsbeginn
20150102-0012.jpg


#28: Strukturen im Schnee
20150102-0003.jpg


Gruß Adrian
 
Letzten Sonntag bin ich zum Sonnenuntergang mit den Schneeschuhen auf den Sonnenkopf gestiegen. Als dem Weg nach oben kamen mir noch 2 Schneeschuhgänger und ein Tourengeher entgegen. Danach war ich allein unterwegs. Und ich muss sagen, dass ich die Ruhe und Stille genieße. Je weiter ich nach oben kam umso weniger wurde der Dunst. Leider war es oben immer noch leicht dunstig. Dadurch war das Licht dann doch ein wenig gedämpft. Durch relativ dichte Bewölkung im Westen kam die Sonne leider nicht mehr unter die Wolken. Schön wars aber trotzdem.

#28: Rotspitze und Retterschwanger Tal im Abendlicht
20150315-0016.jpg


#29: Dunstiger Abend über dem Illertal
20150315-0039.jpg


Über Kritik (auch kritisch) freue mich wie immer.
Gruß Adrian
 
Dss mit der Jahreszeit kann ich mir nur nicht aussuchen. Bei uns im Allgäu ist dauert es mit dem Frühling meistens bis Ende April Anfang Mai. Kann gut sein, dass es bei uns nachmal schneit.

Gruß Adrian
 
Der Frühling macht bei uns zur Zeit wieder Pause... Über Ostern hat es in den Bergen ca. 50 - 60cm Neuschnee gegeben. Im Tal hat es immer nur leicht geschneit. Liegen geblieben ist nicht viel. Es war alles leicht überzuckert. Aber die Bootshäuser machen sich mit einer leichten Schneedecke ganz gut:

#29: Bootshäuser am großen Alpsee
20150406-0009.jpg


Gruß Adrian
 
@Rudi: Danke für das dicke Lob... Das ist immer schön zu hören.

Ich hol doch nochmal ein Winterbild raus. Der ist bei uns einfach noch nicht ganz vorbei. Die Aufnahme entstand am Dienstag im Oberried. Ich hoffte eigentlich auf einen schönen Himmel, aber die Wolken haben sich zum Sonnenuntergang dann komplett aufgelöst. Aber das rote Abendlicht hat die Rotspitze dann wirklich zu dem gemacht wie sie heisst.

#30: Imberger Horn, Rotspitze und Daumen im Abendlicht
20150407-0013.jpg


Gruß Adrian
 
So langsam ist der Frühling bei uns voll im Gange... Die Bergwiesen werden wieder schön bunt und der Schnee ist schon größtenteils geschmolzen. Ich finde diese Aufnhame hat die gestrige Stimmung recht schön eingefangen.

#31: Frühling im Oberallgäu
20150605-0003.jpg


Gruß Adrian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten