• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Unterwegs in den Allgäuer Alpen

Super Bilder, wenn man so etwas sieht will man sofort hin.
 
Freut mich, wenn die Bilder zu einem Besuch im Allgäu einladen.

Ich mach mal noch mit zwei weiteren Aufnahmen von dem Abend weiter:

#13 Stuiben. Am Horizont ist der Bodensee zu erahnen.
20140817-0062-Bearbeitet.jpg


#14 Blick übers Illertal in die Alpen
20140817-0061.jpg
 
Letzes Wochende bin ich von Gunzesried aus auf den Steineberg gestiegen. Ziel war es zum Sonnenuntergang oben zu sein. Am Anfang kamen mir noch ein paar Leute entgegen, die auf dem Heimweg waren. Danach war ich ganz allein Unterwegs. Es ist einfach unglaublich schön, wenn man die Berge für sich hat. Bei solchen Erlebnissen kann man wunderbar abschalten und einfach die Natur genießen.

#12 Abendstimmung zwischen Steineberg und Stuiben.

Gruß Schrank

schöne Bilder Schrank….
ich bin gerade aus dem Allgäu (Familienurlaub) zurück und
hätte sicher auch eine Tour mit dir gemacht…hätte ich gewußt das du vor Ort bist.
Gruß Chris
 
Schöne natürliche Bergbilder, gefällt!
Favoriten bisher wären 2 und 9. :)
 
@Flash: Danke für deinen Kommentar... Ich finde es ist immer ein schmaler Grat zwischen natürlichen Bildern und zu peppigen Bildern. Es freut mich, dass die Bilder deiner Meinung nach natürlich sind. Das ist immer mein Ziel.

@Chris: Ich hoffe du konntest den Urlaub auch trotz des durchwachsenen Wetters genießen. Da hab ich mehr Glück. Ich wohne hier und kann beim schlechten Wetter einfach abwarten.

Ich häng mal noch ein letzes von der Sonnenuntergangstour an. Wobei hier die Sonne schon weit unter dem Horizont steht

#15 Stairway to Heaven
20140817-0128.jpg


Gruß Adrian
 
Nein ich bin an dem Abend nicht mehr über die Leiter abgestiegen. Mein Weg führte mich auf der Südseite herunter. Aber ich hätte auch kein wirklich großes Problem damit gehabt über die Leiter abzusteigen. Wer in der Nacht ohne gescheite Lampe in den Bergen unterwegs ist, hat entweder ein eingebautes Nachtsichtgerät oder ist leichtsinnig... Aber mit guter Stirnlampe kann man sich problemlos bewegen. Und diese Leiter bin ich auch schon oft hoch oder runter gestiegen.

Ich mach mal noch mit ner Aufnahme aus dem letzen Jahr weiter. Wir waren Ende September in einer relativ milden Nacht am Engeratsgundsee zum Übernachten. Nachdem die Sonne untergegangen war, hat es noch eine Weile gedauert, bis der Mond aufgieng. Es ist schon Eindrücklich den in einer klaren Nacht ohne Lichtverschmutzung zu bestaunen. Nachdem der Mond zu sehen war, entstand diese Aufnahme.

#16 Sternenhimmel am großen Daumen
20130924-0079.jpg
 
Ich hol mal noch ein paar ältere Bilder raus...

#17 Blick über den Engeratsgundsee in die Alpen. Im Hintergrund Höfts und Schneck. Am linken Bildrand ist der Hochvogel zu sehen
DSC04410.jpg


#18 Blick nach Osten
DSC04520.jpg


Gruß Adrian
 
das letzte bild gefällt mir sehr gut…
was ist denn das für ein heller saum auf der ersten hügelkette?
ist das ein geländer?
g chris
 
@ Chris: Das letze S/W Bild ist eines von meinen Lieblingsbildern. Freut mich, dass es dir gut gefällt. Der Helle Saum ist Gras, welches auf dem Grat wächst.

Hier wieder ganz frisches Material von heute Abend... Ich habe das Wetter heute über den Tag hinweg ein wenig beobachtet und große Quellwolken in Verbindung mit hochgelegenen feinen Schleierwolken hat mich dann dazu bewogen auf das Riedberger Horn zu steigen. Von der Passhöhe des Reidberpasses ist das relativ schnell erreichbar.

#18 Sonnenuntergang über dem Bodesee
20140907-0026.jpg


#19 Gipfel des Riedberger Horns
20140907-0067.jpg


Gruß Adrian
 
Schade, dass die letzen beiden Bilder einfach abgerutscht sind, ohne dass jemand seine Meinung dazu geäußert hat. Aber egal.

Letze Woche hat es hier bei uns doch ganz ordentlich geschneit. Das habe ich genutzt um dieses WE meine ersten Winterbilder zu machen. Das Ziel war der Jochschrofen bei Oberjoch. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es teilweise bis zu 1m Schnee hat. So war der Aufstieg ohne Schneeschuhe doch eher beschwerlich. Als ich oben angekommen bin war ich total KO. Aber die schöne Morgenstimmung hat dann doch entschädigt. Hier mal ein erstes Bild von diesem Morgen:

#20: Blick ins Tannheimer Tal (im Hintergrund mit Zugspitze)
20141025-0019.jpg


Gruß Adrian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Adrian,
gefällt mir sehr gut dein letztes bild.
ich finde das schwarz-weiße der landschaft
bildet einen schönen gegenpart zum farbigen himmel.
ich habe mal versucht den beschnitt etwas zu ändern
und habe unten oberhalb der grasbüschel den vg weggenommen und entsprechend rechts und links entfernt…
dadurch rutscht der horizont etwas nach unten aus der mitte.
ich habe es mal ran gehängt damit du siehst was ich meine,
falls du das nicht möchtest nehme ich es wieder raus...
g chris
 

Anhänge

Damit geht wieder jegliche Tiefe und Dynamik verloren, wie man es von Deinen Bildern kennt. Das Original gefällt mir besser.
Adrian, weiterhin tolle Bilder, die Du zeigst, das schon so viel Schnee liegt hätt ich nicht gedacht, Respekt für den Aufstieg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es freut mich sehr, dass euch das Bild gefällt...

@Chris: Ich hab mir beide Versionen jetzt eine Weile nebeneinander angeschaut. Schon mal danke für deinen Vorschlag. Aber mir geht bei dem knappten Beschnitt zu viel verlohren. Ich mag den sanften warm/kalt Kontrast durch die Wellen im Schnee sehr. Desswegen habe ich diesen Bereich mit ins Bild aufgenommen. Mit den Grashalmen gibt es auch hier etwas zu Entdecken. Durch die Langzeitbelichtung habe ich versucht den Himmel ein wenig zu Beruhigen. Leider hätte ich eher 1 oder 2 Minuten belichten sollen. Aber da war die Stimmung dann schon vorbei. Daher habe ich nur eins mit scharfem Himmel (hat auch seinen Reiz) und eins mit leicht ziehenden Wolken.

Gruß Adrian
 
Das waren dann wohl 2-eiige Zwillinge... Danke für den Hinweis. Ich habs geändert.

Freut mich, dass dir Bilder gefallen.
 
Die #20 gefällt mir sehr gut, schönes Licht!
Ob man das Grasbüschel wegrtuschieren mag, könnte man dikutieren, der Vordergrund sollte aber auf jeden Fall dran bleiben, sonst verliert das Bild viel zu viel Tiefe.
 
Ich hoffe ja, dass der Winter bald wieder richtig losgeht. Das ist für mich immer die schönste Jahreszeit bei uns im Allgäu. Bedingung ist natürlich, dass es genug Schnee hat. Ich kann mich an den Strukturen und Linen, die sich im Schnee bilden, gar nicht sattsehen.

Ich habe hier noch 2 ältere Bilder, die ich auch schon mal gezeigt habe. Die sind dann aber dem Crash zum Opfer gefallen. Desswegen zeige ich die Bilder hier nochmal. Es war ein sehr kalter Morgen. Ich bin mit den Schneeschuhen auf das Riedberger Horn gegangen. Auf dem Parkplatz hat das Thermometer im Auto -20°C angezeigt. Oben angekommen war es ein wenig wärmer, aber durch den zunehmenden Wind doch sehr unangenehm. Zum Glück hatte ich trockene Sachen zum Umziehen dabei.

#21 Warten auf den Sonnenaufgang:
20130126-0012.jpg



#22 Lange Schatten
20130126-0265.jpg


Gruß Adrian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten