• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs bei -20° *Update Seite 3*

AW: Unterwegs bei -20°

Super Bild. Bin total neidisch. Ich wünschte ich hätte hier in Mannheim solche möglichkeiten :ugly:

Ich finde auch das die Hütte etwas mehr Zeichnung vertragen könnte, grad so wie bei dem Bild OOC. Vlt das mal drunter legen und selektiv mit ner maske herausarbeiten. aber am Schnee würde ich nicht viel mehr machen, da er sonst evtl seinen Glanz verliert.

Wie gesagt, Hammer Bild :top:
 
AW: Unterwegs bei -20°

@EOS122: Ich kenn mich mit den Sternbildern leider überhaupt nicht aus. Ich meine, dass ich den Orion sehen kann, nachdem ich in Wikipedia geschaut habe, wie er ausschaut. Aber so wie ich das sehe müsste der Sirius dann links vom Orion stehen:confused:.


natürlich steht der Sirius links vom Orion, keine Ahnung welchen Aussetzer ich beim Verfassen des Textes gehabt habe :D



Vllt kann einer so nett sein, und mir das Sternbild und den Sirius in das Bild reinpinseln. Dann bin ich wieder ein wenig schlauer geworden.

Anbei habe ich dir den "Orion" mit dem Orionnebel M42 und das Sternbild "Großer Hund" mit dem hellsten Stern Sirius eingezeichnet...hoffentlich konnte ich helfen...
 
AW: Unterwegs bei -20°

Das erste Bild ist ja schon toll aber das zweite ist noch besser! Großen Respekt!!
Gleichzeitig bin ich ziemlich traurig, wollte an diesem WE auch in Berge Fahren um mir einen Abend und die halbe nacht beim Fotografieren um die Ohren hauen. Jetzt sitz ich hier daheim mit Schnupfen und Husten:(

Darf man erfahren wo die Kapelle genau steht?

Gruß
Cooperfix
 
AW: Unterwegs bei -20°

wow. einfach schön :top:
 
AW: Unterwegs bei -20°

Wow! Tolles Bild, geniale Stimmung.
Nach meiner Ansicht hat sich die Nachtwanderung in der Eiseskälte mehr als gelohnt!
 
AW: Unterwegs bei -20°

Vielen Dank für Deine Aufklärung! Blende nur 5.6, dafür 800er Isowert? Wie gesagt ich bin Anfänger und knipse meine Sternenbilder immer mit Offenblende, da eh wenig Licht zur Verfügung steht..... Anscheinend ist das nicht unbedingt das Beste...... Ich geh gleich mal raus, heute ist klare Nacht und fast Vollmond :)
 
AW: Unterwegs bei -20°

Holla... Es freut mich, dass ich so viel positive Resonaz auf mein Bild bekommen. Ein dickes Dankeschön für die ganzen netten Kommentare.

@EOS122: Herzlichen Dank für die Auflärung mit den Sternbildern. Nachdem ich im Wikipedia geschaut habe, habe ich geahnt, dass der Orion so ausschaut. Allerdings war ich mir nicht ganz sicher. Jetzt seh ich ihn deutlich und habe ihn auch heut schon am Nachthimmel gefunden. Super dass du es eingezeichnet hast.

@kingkolli: Naja die herangehensweise ist schon nicht verkehrt. Allerdings muss man sich halt vorher klarmachen, was man auf dem Bild will. Um eine Maximalzahl an Sternen einzufangen, ist es nötig, dass die Iso recht hoch ist, und die Blende ganz auf ist. Dann Wählt man die Belichtungszeit so, dass die Sterne gerade noch keine Spuren ziehen. Danach passt man die Iso so an, dass das Bild richtig belichtet wird. Bei einer Neumondnacht und Iso 3200 kriegt man auf diese Weise extrem viele Sterne aufs Bild. Vorausgesetzt die Lichtverschmutzung ist nicht zu hoch. Allerdings ging es mir bei diesem Bild in erster Linie nicht um die Anzahl der Sterne. Dazu ist eine fast Vollmondnacht nicht geeignet. Ich wollte die Iso aber ungern auf über 800 heben, da danach meine Kamera doch deutlich rauscht. Noch nicht störend, aber eben deutlich mehr wie bei 800. Ich habe daher die Blende so gewählt, dass ich eine ausreichend große Tiefenschärfe habe, und danach die Iso auf die Belichtungszeit angepasst. Falls es dir um möglichst viele Sterne geht ist Offenblende und hohe Iso das maß der Dinge.

@cooperfix: Na klar darf man erfahren wo die Kapelle steht. Ist ja kein hoch gemeimes Bauwerk. Die Kapelle steht ein Stück oberhalb von Breiten. Du gelangst dorthin, wenn du in Sonthofen Richtung Allgäu Stern Hotel fährst, wenn du dort angekommen bist, dann fährst du weiter Richtung Walten und Breite. Dort geht dann eine Mautstraße weiter, die an einem Parkplatz endet. Von dort sind es noch 20 Minuten zu Fuß. Ich häng mal die genauen Koordianten mit an. Ich weiß leider nicht wie ich einen Link für Google Maps mache daher als kmz. Breite: 47°31'16.34"N Länge: 10°20'18.68"E

Gruß Schrank
 
AW: Unterwegs bei -20°

So ich habe mal noch ein anderes Bild von dem Abend bearbeitet. Ich möchte es euch nicht vorenthalten. Es gefällt mir zwar nicht ganz so gut, wie das im Eingangspost, aber es is trotzdem zeigenswert. Die helle Lichtspur im Hintergrund ist das ATA (Alpines Trainingszentrum Allgäu) in Oberjoch. Dort wird in der Nacht trainiert. Die Pisten dort sind echt sehr steil... Seht selbst:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2113171[/ATTACH_ERROR]

Gruß Schrank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterwegs bei -20°

@cooperfix: Na klar darf man erfahren wo die Kapelle steht.

Gruß Schrank

Danke! Hatte die Kapelle schon vor einiger Zeit auf der Landkarte gefunden, jetzt hab ich ein Bild dazu. Die Kapelle steht jetzt auf meiner Prio-Liste ziemlich weit oben. Vielleicht bin ich nächsten WE schon da.
Wenn man 300 km in die Berge hat muss man sich etwas anders vorbereiten.....:ugly:

Das letzte Bild gefällt mir ebenfalls sehr, sehr gut!!:top:

Gruß und Danke
Cooperfix
 
das zweite ist aber auch nicht von schlechten Eltern, die Foto Session hat sich wohl gelohnt:top:

Wobei das erste ist ein dream shot, eines der Bilder die zu den 10 besten eines Jahrgangs gehören (jedenfalls produziere ich sowas nicht täglich:ugly:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten