• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

...unterwegs 1...

DOPIERDALACZ

Themenersteller
viel Spass beim anschauen


Eq 40D / 85mm / 580EX / Lightsphere Cloud




ISO 125 * f1.4 * 1/1250 * Flash von links
y5i6w995.jpg










f1.4 * 1/1600s * Flash von der Seite und sehr starke Sonne von hinten
lc8vx2op.jpg









f1.4 * no Flash
f9gya7zk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Großartig.
Sehr natürlich. Besonders Bilder 1 und 3.
Wunderbar weiches Licht, klasse Schärfe und gelungenes Bokeh bei 3.

Kompliment.

Gruß,
Hans
 
sehr schönes model(das erste)
 
eine frage an eucH?
und zwar wie schafft ihr es die bilder immer so professionell aussehen zu lassen?
die sind so professionell
 
eine frage an eucH?
und zwar wie schafft ihr es die bilder immer so professionell aussehen zu lassen?
die sind so professionell

Vielleicht war Deine Frage auch ein wenig naiv.
Wer Spaß an der Fotografie hat und sich sehr damit beschäftigt wird doch zunehmend "professioneller". Dazu kommt noch mal mehr, mal weniger Talent.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten