• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterwasserkamera

Ich glaube die G7 mit UWG wird wohl außerhalb der Preisvorstellungen liegen.
Die F11 passt da schon besser. Da ja beide auf das UWG angewiesen sind, wie sieht's denn mit Bildern über Wasser aus? Also ich meine natürlich, ohne die Kamera "auszuziehen."
Also wenn du die Kamera im UWG lässt und am Land Fotos machst, sieht es eigentlich gleich aus, als ohne UWG! Ich hab zuminderst bei den paar Bildern, die ich gemacht hab, keine Unterschiede festgestellt!
Das Einzige: Wenn du sie aus den Wasser nimmst, hast noch paar Wassertropfen oben! Die musst halt wegmachen, sonst kannst die Fotos auch vergessen...

Aber ansonst geht das alles sehr gut, ich hab sie auch am Donnerstag in der 2 1/2 stündigen Pause zwischen den Tauchgängen auch im UWG gelassen(war auch besser so, sonst hät ich bestimmt Sand am O-Ring und müsste den wieder reinigen -.-). Ging auch sehr gut und das hält der O-Ring auch super aus(hat ein anderer Taucher gesagt, dass das kein Problem darstellt - wusste ich nicht). Nur wichtig(und darum schreib ich den Absatz hier!): Nicht in der Sonne liegen lassen! Sonst hast du Kondenzwasser im Gehäuse, was schlecht für die Kamera ist und die Bilder werden auch unbrauchbar. Wollte das auch mal anmerken. ;)
 
Ich habe als Badeknipse eine Pentax Optio WP, die ich soweit ganz o.k. finde bei Sonnenschein. Bei schlechtem Licht taugt sie allerdings nix. Die Pentax W-Serie ist wohl nicht so robust wie die Olympus, dafür viel billiger, besser in Bedienung und Bildqualität. AF ist bei beiden mäßig. Gab letztes Jahr mal nen Vergleichstest auf Digitalkamera.de zwischen Pentax-Olympus-und Ricoh:
http://www.digitalkamera.de/Testber...nd_Caplio_500G_wide_im_Urlaubstest_/4125.aspx
 
Die vielen Info's habe ich ausführlich an unsere Freunde weitergereicht. Das Rennen wird dann wohl Olympus machen mit welchem SW-Modell auch immer.
Ich für meinen Teil bleibe bei der D200 ohne UWG beim fotografieren über Wasser ;)

Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung! Ihr habt mir auf jeden Fall prima geholfen!!
 
Kann die Optio W30 von Pentax empfehlen, hier ein paar Beispielbilder:
 
von sony gibts da jetzt ein sehr günstiges UW-gehäuse APK-WA ca 50 €.
dürfte für die meisten kompaktcameras passen.

sag bescheid ob es dicht war ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten