• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Unterwasser Potpourrie

Wieder ein paar neue, irre gute Bilder (y)
 
eben erst entdeckt und zutiefst beeindruckt. war letztes jahr selber erst in ägypten und seitdem absoluter "uw"-fan. auch wenn nur schnorcheln war, aber was da zu sehen ist, ist unwirklich und einfach nur toll.

traumhafte bilder. das auge des papageienfischs ist mein persönlicher favorit. un-glaub-lich!

danke für diesen traumhaft schönen thread!
 
Vielen Dank für Euren netten Kommentare! :)

Sulawesi... wirklich ein Traum dort, Ende des Jahren werde ich wieder in diese traumhafte UW Welt reisen.
Dann wünsche ich Dir für Deinen Aufenthalt schon mal tolle TGs!

Gratuliere zur Platzierung in den Visions mit Deiner Muräne!
Danke Dir :)!
Verfolgst Du das regelmässig?

Heute mal wieder ein Bild aus den trüben und kühlen bis kalten Gewässern der Nordsee.
Ich bin die letzten 3 Jahre eigentlich immer dort zur Sepienpaarung gewesen - hoffe es auch dieses Jahr wieder zu schaffen - und habe bei diesem Bild absichtlich sehr spärlich und sehr selektiv (mit einem Snoot) belichtet:

_MG_2735_Sepia.jpg

Das Bild wurde mit dem Fisheye bei 12mm (Exifs sind vorhanden) gemacht - ich habe dem guten Tier fast an den Fangarmen geklebt, um möglichst wenig Kontrastverlust durch das trübe Wasser zu haben.

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Warmut,

wieder mal klasse (y)

Sepien finde ich sowieso toll, ich habe mich im Studium innerhalb der Zoologie auch auf Molluscen spezialisiert.

Viele Grüße,

Stefan
 
H(a)i Wahrmut,

ich lese deinen Thread auch immer mehr als gerne und freue mich immer auf neuen Content (y) insofern -> wieder toll was du uns zeigst. Das Hippocampus bargibanti gefällt mir außerordentlich gut.

lg
Matze
 
Klasse Bild! (y)
ist die Aufnahme Nachts entstanden?

edit: oh, lösung steht eine zeit vorher :eek:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, diese Sepien sind schon absolut faszinierende Tiere und wahnsinnig intelligent!

An diesem besagten Wochenende hatte ich das Glück, sie auf 3 Tauchgängen sehen und fotografieren zu können.
Leider ist die Sicht in der Oosterschelde idR sehr schlecht, will heissen, man freut sich schon, wenn man 2 Meter weit sehen kann. :(
Deshalb hatte ich auch anfangs viel mit dem Snoot probiert, da das maritime Umfeld nicht sehr fotogen gewesen wäre.
Am letzten Tag war die Sicht dann mit besagten ca. 2 Metern etwas besser, die Sonne schien teilweise und ich habe mal den Snoot weggelassen, das Tokina Fisheye bei 10mm auf seine Naheinstellgrenze hin getestet :D und mit 2 Blitzen fotografiert.
Herausgekommen ist dann u.a. dieses Bild, welches ein Sepienpärchen dabei zeigt, wie es sein Gelege bewacht - ich wusste vorher auch nicht, dass ein (Gemeiner) Seestern eine potenzielle Gefahr für Sepieneier darstellen kann.

_MG_2939_Sepias.jpg

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Awesome!(y)
Ich wusste gar nicht, dass Sepia überhaubt Brutpflege betreiben. Ich hätte sie mit den Kalmaren in einen Topf geworfen, die ja auf Masse setzen und zum Teil nach der "Paarung" sterben.
 
Jaja - da wird man richtig neidisch!
Klasse Bilder!
Sowohl zum ansehen als auch denke ich Dokumentarisch wertvoll!
Einfach genial ... ich will mehr :)
 
Awesome!(y)
Ich wusste gar nicht, dass Sepia überhaubt Brutpflege betreiben. Ich hätte sie mit den Kalmaren in einen Topf geworfen, die ja auf Masse setzen und zum Teil nach der "Paarung" sterben.
Letzteres gilt auch für die Sepien :(, allerdings lassen sie sich damit etwas mehr Zeit - im Sommer überlassen sie die Eier ihrem Schicksal und kehren in tiefere Gewässer zurück, wo sie dann idR sterben.
Es soll allerdings auch welche geben, die noch eine weitere 'Saison' überleben.

Einfach genial ... ich will mehr :)
Ich werde diesen Thread langsam aber sicher immer weiter füttern.
Allerdings ist dies kein Tagesgeschäft - wäre mir zu stressig und irgendwann für alle, auch die Leser, einfach langweilig.

Grüsse

Wahrmut
 
Letzteres gilt auch für die Sepien :(, allerdings lassen sie sich damit etwas mehr Zeit - im Sommer überlassen sie die Eier ihrem Schicksal und kehren in tiefere Gewässer zurück, wo sie dann idR sterben.
Es soll allerdings auch welche geben, die noch eine weitere 'Saison' überleben.


Ich werde diesen Thread langsam aber sicher immer weiter füttern.
Allerdings ist dies kein Tagesgeschäft - wäre mir zu stressig und irgendwann für alle, auch die Leser, einfach langweilig.

Grüsse

Wahrmut

Ganz tolles Bild, danke! Nur eine kleine Frage... 1/15 Verschlusszeit ?!? :eek: Hauptmotiv per Blitz eingefrohren und den dunklen Hintergrund "nachbelichtet" ?

Grüsse
 
Ganz tolles Bild, danke! Nur eine kleine Frage... 1/15 Verschlusszeit ?!? :eek: Hauptmotiv per Blitz eingefrohren und den dunklen Hintergrund "nachbelichtet" ?

Grüsse
Danke Dir!

Das Bild ist mit 10mm und einem Fisheye entstanden, das sind am 1,6er Crop gut 160° Bildwinkel, da kann man, vor allem UW, 1/15 sec. eigentlich problemlos halten - wenn man keinen Tatterich hat. :D
Nachbelichtet wurde da nichts - kann nur sein, dass ich die Unterseite der Sepien etwas selektiv aufgellt hatte, weiss ich nicht mehr genau.

Grüsse

Wahrmut
 
Hätt ich jetzt nicht gedacht, man sieht nicht mal ne bewegung der sepien :eek: Oder waren die gebucht :lol:
BTW: Mein Lieblingsbild ist das Happy-Hippo Seepferdchen, das würde es bei mir sofort an der Wonhzimmerwand landen, eifach himmlisch (y)

Grüsse
 
Die Sepien sind meist gemächlich unterwegs - sie bewachen ja ihr Gelege - aber die Blitze frieren natürlich auch die Bewegung etwas ein.

Gruss

Wahrmut
 
Wow, in diesem Thread sind ja Wahnsinns Unterwasseraufnahmen !!!

Das macht richtig Lust... Wenn nur die Unterwasserausrüstung dafür nicht
so teuer wäre. Weiss jemand wo ich mich am Besten erkundige was ein
Unterwassergehäuse und ein Unterwasserblitz für eine Nikon D3s kostet ?
Ich habe zwar schon 2 Tauchgänge hinter mir, aber das war mehr so ein Schnuppern. Einmal bis 6 Meter und einmal bis 12 Meter. Nannte sich "Discover
Scuba Diving" von PADIS. Müsste dann auch noch einen echten Tauchschein machen...

Auf jeden Fall weiter so Jungs (und Mädels eventuell), ich schwärme von Eueren tollen Unterwasserfotos !
 
Das macht richtig Lust... Wenn nur die Unterwasserausrüstung dafür nicht
so teuer wäre. Weiss jemand wo ich mich am Besten erkundige was ein
Unterwassergehäuse und ein Unterwasserblitz für eine Nikon D3s kostet ?

Das willst Du nicht wissen, und sonst hilf Google ;) Aber mach erstmal schein und 30-50 Tauchgänge, es gibt nichts nervigeres als Tauchanfänger mit Cam in der Gruppe :D:grumble:

Grüsse
 
Da muss ich S3300 beipflichten: Zuerst richtig tauchen können und dann erst die Kamera mitnehmen!

Ich habe es hier im Thread ja schon mindestens einmal geschrieben, aber ich empfehle jedem, der in die UW Fotografie einsteigen bzw. erst mal testen will, sich am Anfang KEIN Gehäuse für seine (z.B.) D3s zu kaufen, sondern zuerst mal mit einer Kompakten oder vielleicht gebrauchten und günstigen DSLR inkl. Gehäuse anzufangen.

Ein angemessenes Gehäuse für eine D3s dürfte sich übrigens im Bereich ab 3000,- € tummeln. ;)
Amphibienblitze oder Systemblitze im Gehäuse gibt's da schon ein wenig günstiger.

Gruss

Wahrmut
 
Vielen Dank für Euere Antworten und Tipps !

Selbstverständlich würde ich zuerst mal ordentlich tauchen lernen, sonst macht
es ja wenig Sinn und wahrscheinlich auch nicht viel Spass.

Ich war nur neugierig und wollte eben hören was so auf mich zukommen würde, wenn ich einmal anständig tauchen gelernt haben würde.

Wenn man einmal solche Ergebnisse wie Ihr liefern kann, dann scheint es sich
doch auch auszuzahlen, wenn man dieses Hobby eben so liebt oder wenn man es beruflich macht oder machen will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten