• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwasser Potpourrie

Wann kommen denn mal wieder neue Bilder ???? :angel:
 
Wow, ich habe jetzt alle 19 Seiten am Stück durchgesehen und bin sehr beeindruckt :top:
Waso, kaum zu glauben was du hier zeigst. Auch die zugehörigen Anekdoten und Beschreibungen sind wirklich toll.
Freue mich auf mehr :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem ich jetzt alle Bilder des vergangenen Urlaubs gesichtet und beurteilt habe, werde ich mal ein erstes zeigen.

Eigentlich war ich dieses mal primär wegen den Mola molas auf Bali.
Leider war es mir jedoch nur ein eiziges mal für wenige Minuten vergönnt, einen dieser beeindruckenden Fische zu sehen und auch zu fotografieren - und das nach etlichen Anläufen und wirklich harten Tauchgängen mit heftigster Strömung.

Trotzdem möchte ich hier und heute nicht mit einem solchen Giganten anfangen, sondern mit etwas sehr kleinem.

Es lohnt sich eigentlich immer, in Weichkorallen nach winzigen Bewohnern zu suchen.
Auch dieses mal wurde ich fündig und konnte 2 sehr kleine Grundeln (knapp 1 cm lang) entdecken.
Leider liessen sie sich nicht gemeinsam fotografieren, ohne zu weit vom Motiv entfernt sein zu müssen - Unterwasser ein no-go wegen des hohen Kontrastverlustes und der vielen Schwebeteilchen.

Ursprünglich habe ich das Bild im QF geschossen, hatte aber gestern Nacht beim entwickeln die Idee, es auch mal zu spiegeln und dann ins HF zu drehen.
Ich stelle mal beide Versionen zur Diskussion und würde mich über (begründete) Meinungen freuen. :)





Grüsse

Wahrmut
 
ah, es geht weiter :top:
schönes Bild, denke die erste Version gefällt mir etwas besser, ist aber nur ein Bauchgefühl, begründen kann ich das nicht :angel:
 
Hallo Waso,
ich bin fasziniert von deinen Bildern, da bekommt man direkt Lust die Sachen zu packen und ins Wasser zu springen. :) Vielen Dank!
 
Hah die hab ich doch gerade bei 500px gesehen ^^

Schöne Bilder! Die Schärfe und Farbe ist einfach genial
 
Ich schmuggle mich hier mal mit 2 Fotos vom Haus des Meeres (Wien) rein in der Hoffnung, dass das in Ordnung ist (falls nicht, entferne ich sie wieder).
Hallo,

ich schrieb doch in meinem allerersten Beitrag in diesem Thread:
Hallo,

da ich die letzten Monate schon oft darauf angeschrieben wurde, habe ich mich jetzt endlich dazu entschlossen, einen Thread für meine Unterwasserbilder zu starten.
Es empfielt sich vor dem eigenen Schreiben immer, erst einmal den Eröffnungsbeitrag zu lesen und dann zu handeln ;) - das vermeidet Missverständnisse und unnötige Arbeit.
Ergo: In diesem Thread präsentiere ich MEINE UW-Bilder, für die Deinen ist sicherlich an anderer Stelle hier im Forum ein geeignetes Plätzchen zu finden.


Da ich unvermutet und sehr kurzfristig für gut 2 1/2 Wochen nach Mosambik und Südafrika fliegen und einen UW-Fotokurs leiten durfte, konnte ich mich zwischenzeitlich nicht weiter um diesen Thread kümmern.
Gestern Abend zurück, hier mal auf die Schnelle ein weiteres Bild aus Bali.
Wie schon angedeutet, war ich primär wegen der Mondfische vor Ort und machte an den vielversprechendsten Spots auch diverse Tauchgänge.
Dass die Natur kein Wunschkonzert ist, musste ich auch dieses mal wieder feststellen - es wollte sich einfach kein Mondfisch zeigen.
Nachdem ich die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte (andere Taucher haben für ihre erste Sichtung mehrere Reiseanläufe auf Bali nehmen müssen), hatte ich dann beim 6. oder 7. Versuch an immer der gleichen Stelle endlich Glück und die Möglichkeit, für ca. 5 Minuten mit ca. 25 anderen Tauchern (:eek:) ein solch imposantes Tier (ca. 2,5 - 3 Meter von Flossenspitze zu Flossenspitze) zu bewundern.
Es war entsprechend schwer, Bilder ohne störende Taucher und/oder deren Luftblasen zu machen, es ist mir aber dennoch einigermassen gelungen

Hier zuerst einmal ein klassisches Profilbild, wie man es sicher schon öfter gesehen hat:

_MG_3660_Mola_mola_big.jpg

Im übrigen sind Tauchgänge an diesen Spots vor Bali kein Kindergeburtstag, denn es muss mit teilweise heftigsten und plötzlich auftretenden Strömungen gerechnet werden - nicht umsonst sterben jährlich im Schnitt 6-8 Taucher vor Nusa Penida, welche meist den extremen downstream unterschätzen (dies laut Aussage des deutschen Tauchbasisbetreibers, mit dem ich dort unterwegs war und der selbst seit über 8 Jahren auf Bali täglich taucht).
Man sollte also vor lauter Begeisterung über diese faszinierenden Tiere den Sicherheitsaspekt nicht vernachlässigen und zu risikobereit sein.


Demnächst dann mehr zu Bali, aber auch zu Mosambik... und älteres Material habe ich noch zuhauf, welches ich nach und nach zeigen werde.

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Nachdem ich die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte (andere Taucher haben für ihre erste Sichtung mehrere Reiseanläufe auf Bali nehmen müssen), hatte ich dann beim 6. oder 7. Versuch an immer der gleichen Stelle endlich Glück und die Möglichkeit, für ca. 5 Minuten mit ca. 25 anderen Tauchern (:eek:) ein solch imposantes Tier (ca. 2,5 - 3 Meter von Flossenspitze zu Flossenspitze) zu bewundern....

Wieder ein tolles Bild! Ich habe gerade den Wikipedia Artikel zum Mondfisch durchgelesen, ist schon ein ziemlicher großer "Brummer" :) Die Tiere können knapp über 2 Tonnen wiegen, was schon sehr beeindruckend ist, vorallem wenn es direkt vor einem vorbeizieht :top:
 
Hallo Waso,

wow, ich mag deine Bilder. UW-Fotografie in Perfektion. Würde ich auch gerne können, ich fotografiere UW erst seit diesem Jahr.

Der Mola - weil du von Nusa Penida schreibst- wohl am Tauchplatz Crystal Bay, oder? Auf welcher Tiefe? Dort war ich im August auch, hatte aber beim 1. TG dort auf 20m gleich das Glück. Ich konnte aber nicht fotografieren, bis ich um die Horde der anderen Taucher herumgeschwommen war, war der Mola schon wieder am abdrehen und wieder in der Tiefe verschwinden.

Die Strömungen sind wirklich nicht zu unterschätzen (zumindest dann unten kurz vorm Strömungskanal). Eine Woche nachdem ich dort war sind innerhalb von 3 Tagen gleich 2 Taucher tödlich verunglückt:http://www.thejakartaglobe.com/home/second-foreign-diver-drowns-off-bali-beach/540806#Scene_1.
 
Hi Ihr zwei,

Wieder ein tolles Bild! Ich habe gerade den Wikipedia Artikel zum Mondfisch durchgelesen, ist schon ein ziemlicher großer "Brummer" :) Die Tiere können knapp über 2 Tonnen wiegen, was schon sehr beeindruckend ist, vorallem wenn es direkt vor einem vorbeizieht :top:
ich weiss es noch, als wenn es gestern gewesen wäre:
Als kleiner Junge hatte ich jede Menge Tierbücher der Reihe 'Kinder Kosmos' aus dem Kosmos Verlag und bei einem der Ausgaben war auch der Mondfisch abgebildet und beschrieben.
Besonders das Gewicht hatte mich damals beeindruckt, weil ich wusste, dass er ca. zwei mal so viel wog, wie unser damaliges Auto. Das war für ein Kind meines Alters fast unvorstellbar.
Und wenn man sich jetzt noch vorstellt, dass diese Tiere aus dem Wasser springen können... :eek:

Hallo Waso,

wow, ich mag deine Bilder. UW-Fotografie in Perfektion. Würde ich auch gerne können, ich fotografiere UW erst seit diesem Jahr.

Der Mola - weil du von Nusa Penida schreibst- wohl am Tauchplatz Crystal Bay, oder? Auf welcher Tiefe? Dort war ich im August auch, hatte aber beim 1. TG dort auf 20m gleich das Glück. Ich konnte aber nicht fotografieren, bis ich um die Horde der anderen Taucher herumgeschwommen war, war der Mola schon wieder am abdrehen und wieder in der Tiefe verschwinden.

Die Strömungen sind wirklich nicht zu unterschätzen (zumindest dann unten kurz vorm Strömungskanal). Eine Woche nachdem ich dort war sind innerhalb von 3 Tagen gleich 2 Taucher tödlich verunglückt:http://www.thejakartaglobe.com/home/second-foreign-diver-drowns-off-bali-beach/540806#Scene_1.
Ich weiss, dass sie häufig bei Crystal Bay gesehen werden - leider hatten wir dort nie das Glück und es wurden im Oktober 2012 meines Wissens dort auch nicht so viele Exemplare gesichtet.
Mein Guide und ein guter Bekannter hatten deshalb meist Mimpang und Tepekong auf dem Schirm und bei Mimpang tauchte dann auch dieses Exemplar auf.

Die Strömungen können vor allem bei Crystal Bay, aber auch an anderen Spots und dort an den verschiedensten Stellen, urplötzlich auftreten - und genauso schnell wieder verschwinden oder die Richtung ändern.
Ich hatte Tauchgänge, bei denen ich kein einziges Bild gemacht habe (obwohl mir Grossfisch vor der Maske herumgeschwimmen ist), weil ich die Kamera mit einer Hand einfach nicht vors Gesicht bekommen habe und mich mit der anderen krampfhaft festhalten musste, damit es mich nicht wegreisst.
Wahrscheinlich sind die beiden Taucher in einen plötzlich auftretenden downstream geraten und waren zu weit von der Wand entfernt, um sich festzuhalten. Meist hilft in einem solchen Fall nämlich nur noch das Hochklettern am Riff (oder ein Aussitzen der Situation, in der Hoffnung, dass die Strömung nachlässt oder die Richtung ändert), ein Aufblasen des Jackets verschafft einem oft nicht mehr genügend Auftrieb und der Bleiabwurf kann auch fatale Folgen haben.


Und wo ich schon mal beim Thema Bali bin:
Letztes Jahr war ich dort auch häufig mit dem Macro bewaffnet unterwegs - eigentlich gibt es in Bali Unterwasser mehr Kleintiere zu entdecken als Grossfisch - und wollte eine Spezies fotografieren, die ich davor erst einmal vor den Macroport bekommen hatte: Die Harlekingarnele/Hymenocera elegans.
Diese optisch bizarre aber, wie ich finde, sehr attraktive bis zu ca. 3-4 cm lange Garnelenart (ich hatte dieses Jahr ein Exemplar solch einer stattlichen Grösse zum ersten mal gesehen, meist sind sie deutlich kleiner) lebt von Seesternen.
D.h. im Umkehrschluss, dass man sie fast immer dicht bei, auf Seesternen oder Teilen von diesen findet.
Dieses Exemplar hier hatte anscheinend im Laufe einer längeren Periode schon den grössten Teil seines Opfers verspeist, zumindest war nur noch dieser etwas spärlich anmutende Rest zu sehen, den es augenscheinlich gegen den unbekannten Eindringling zu verteidigen gewillt war :D.

_MG_6971_Harlequin_Shrimp.jpg

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige bitte vielmals !!! Hätte wirklich alles vorher durchlesen sollen. Mein Fehler !!!
Kein Problem - warst nicht der erste und auch sicherlich nicht der letzte! ;)

Zum Jahreausklang möchte ich Euch noch das Bild eines Mantas zeigen:



Ich hatte das Glück, mit ca. 8-9 dieser riesigen Tiere eine gute halbe Stunde tauchen zu dürfen.
Die Problematik lag also diesmal nicht darin, überhaupt ein Tier vor die Kamera zu bekommen, sondern nicht ein anderes, welches gerade mit ins Bild hineinschwimmt, anzuschneiden oder einen der weiteren Taucher und/oder dessen Geblubber mit auf's Bild zu bekommen.
Ein paar mal ist mir dies gelungen.

Das Bild ist mit dem Fisheye bei 10mm entstanden und nicht beschnitten - Ihr könnt Euch also ungefähr vorstellen, wie nah ich in diesem Moment dem Manta war (Spannweite ca. 4-5 Meter).
Einer hat über mir sogar einmal einen Looping gedreht und mir dabei fast einen Blitz von Gehäuse geschlagen (hat ganz schön gerummst).

Wünsche Euch einen guten Rutsch und ein, auch fotografisch, erfolgreiches Jahr 2013!

Grüsse

Wahrmut
 
Ich hatte das Glück, mit ca. 8-9 dieser riesigen Tiere eine gute halbe Stunde tauchen zu dürfen.
Die Problematik lag also diesmal nicht darin, überhaupt ein Tier vor die Kamera zu bekommen, sondern nicht ein anderes, welches gerade mit ins Bild hineinschwimmt, anzuschneiden oder einen der weiteren Taucher und/oder dessen Geblubber mit auf's Bild zu bekommen.
Ein paar mal ist mir dies gelungen.

Das Bild ist mit dem Fisheye bei 10mm entstanden und nicht beschnitten - Ihr könnt Euch also ungefähr vorstellen, wie nah ich in diesem Moment dem Manta war (Spannweite ca. 4-5 Meter).
Einer hat über mir sogar einmal einen Looping gedreht und mir dabei fast einen Blitz von Gehäuse geschlagen (hat ganz schön gerummst).

Wünsche Euch einen guten Rutsch und ein, auch fotografisch, erfolgreiches Jahr 2013!

Grüsse

Wahrmut

Wünsche dir auch ein schönes neues Jahr! Und viele schöne TG mit vielen schönen Photos.
Und wegen dem Manta, deine Beschreibung passt zum Manta-Point, auch Nusa Penida. Mit dem Schleifen schwimmen ist genial (wir hatten 5-6 "Schleifenschwimmer"). Frage mich, was die Motivation der Mantas zu sowas:http://www.flickr.com/photos/87474139@N06/8007768218/in/set-72157631584840895 ist? Das Video ist mit den Powershot s80 - 28mm aufgenommen worden, mit Lungentarierung hatte ich auch fast das Gefühl, der crasht in mich rein.... bzw. ich wollte nich im Weg sein....
 
Ich bin sprachlos!

Diese Bilder sind einfach umwerfend, technisch einwandfrei, von Meisterhand fotografiert (und bearbeitet ;) ) und ich würde sie sogar in mein Wohnzimmer hängen (das habe ich bisher von noch keinem anderen Fotografen behauptet).

Mein Favorit sind der Bullenkopf Papageienfisch und die Süßlippe, der Krebs mit den vielen Eiern und die Krabben .. und ... und ... und .. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten