Gast_292153
Guest
Na das doch mal ne interessante Info. Ich war jetzt einfach mal davon ausgegangen, daß die Folie quasi eh egal ist weil weit ausserhalb der Schärfebene. Das nun hier die brutale Physik mit Brechung und Übergängen einschlägt hätte ich nicht gedacht (sind ja auch Dinge, wo man sich bei normalen Shootings nicht mit auseinandersetzt).@ Stoecky2:
Du kannst nicht einfach ne Plastiktüte vors Objektiv klatschen! [...]
Den Übergang von unterschiedlich dichten Medien wie hier Luft/Wasser, bekommst Du nur mit einer ebenen Glassplatte oder Plexischeibe vorm Objektiv unter Kontrolle. Die restliche "Verpackung" darf dann ruhig aus Folie sein
Greetz^^
Claus
Man kommt also um eine einen Vorsatz (ähnlich wie ein Klarglasschutzfilter es ist) nicht drumrum.
So wie ich gelesen habe, "sieht" die Cam Objekte auch 1/4 näher (ein objekt in 4m entfernung, muß am Objektiv bei 3m eingestellt werden). Beides zusammen dürfte der Grund für meine aktuell hoffnungslos schlechten Badewannenbilder sein.

Baer immerhin: Ich bin ein großes Stück weiter und werd nunmal nen alten Klarglasfilter mit nem Gefrierbeutel ausstatten.

DANKE !