Das hat ja auch Rüdiger schon gesagt.Ich kann auch einen Speedlite an der M9 verwenden. Für die mFT gibt es Adapter für M-Linsen usw. Völlig schlüssig kann es nicht werden.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das hat ja auch Rüdiger schon gesagt.Ich kann auch einen Speedlite an der M9 verwenden. Für die mFT gibt es Adapter für M-Linsen usw. Völlig schlüssig kann es nicht werden.
Lass das mal meine Sorge sein, ok?@Scorpio: Es ist zwar verständlich, dass dieses Forum ein DSLR-Forum bleiben soll, aber dann wundere dich in 5 Jahren nicht über darüber, dass kaum noch Nutzer da sind. Einfach mal als Beispiel: Forum-FourThirds hat sich vor einiger Zeit in Systemkamera-Forum umbenannt. Warum wohl?
Ich rechne damit, das bald die DSLR-User in der deutlichen Minderheit sein werden. Man muss nun mal mit der Zeit gehen.
Lass das mal meine Sorge sein, ok?
Ob das derzeitige Geschäftsmodell in einigen Jahren noch trägt, ist hier überhaupt nicht Gegenstand der Diskussion.Danke für die offene Diskussion![]()
Was genau ist jetzt der Unterschied zu meinem Vorschlag, der ja schon abgelehnt wurde? Stehe ich gerade auf dem Schlauch?Mein Vorschlag:
[...]
Ob das derzeitige Geschäftsmodell in einigen Jahren noch trägt, ist hier überhaupt nicht Gegenstand der Diskussion.
Was genau ist jetzt der Unterschied zu meinem Vorschlag, der ja schon abgelehnt wurde? Stehe ich gerade auf dem Schlauch?![]()
Nein. Wenn - so wie Rüdiger sagt - der Markenkern DSLR ist und weiterhin so sein soll, wäre meine Vorgehensweise...aber die Argumentation, dass man bspw. die alpha-Linsen verlustfrei (!) per Adapter an der Nex-7 benutzen werden kann, ist schon einen Gedankenanstoß wert. Hast du dafür eine Lösung?
Zubehör ist nicht mehr getrennt.Was genau ist jetzt der Unterschied zu meinem Vorschlag,
Das ist sinnvoll.Der User @rud ist immer noch für Präfixe. Unteranderem auch, weil man sich das Forengehüpfe spart, wenn man sich beide Systeme interessiert.
Vielleicht verstehe ich jetzt was falsch, aber das geht doch:Aber anhand der Unterscheidung µFT/ FT als Präfix nicht FT oder µFT auswählen. Es sind immer bede zu sehen.
Vielleicht verstehe ich jetzt was falsch, aber das geht doch:
nur FT-Objektive -> https://www.dslr-forum.de/forumdisp...desc&daysprune=-1&prefixid=ft_pic_cat_ft_lens
nur µFT-Objektive -> https://www.dslr-forum.de/forumdisp...esc&daysprune=-1&prefixid=ft_pic_cat_uft_lens
Oder hast du was anderes gemeint?
Meiner Meinung nach ist die Organisation wie bei FT/mFT am besten. Die Unterscheidung DSLR/Mirrorless ist wirklich nicht der Rede wert, ich würde Nikon 1, Pentax Q und 645D auch einfach per Tag in die jeweiligen DSLR-Foren schieben. Damit bräuchte man auch keine große Neuordnung des Forums![]()
Das Nikon-Forum ist nicht richtig beschriftet. Beim Hinweis darauf hat scorpio auf diesen Thread verlinkt, keine weitere Erklärung abgegeben (okay, wie leider so oft üblich) und den Hinweis-Thread kurzerhand geschlossen.
Also schreibe ich es hier auch nochmal hin.
Die Nikon 1 Kameras und Objektive werden von der Moderatorenschaft bei "Nikon" eingeordnet, nicht bei "Systemkameras" (was hat dann diese Nikongeschichte in DIESEM Thread zu suchen? Egal, scorpios Entscheidung) ..... dort steht aber ganz klar nur "Nikon F" und kein Hinweis auf "Nikon 1".
Das sollte korrigiert werden.
Es gibt keine Hersteller-Foren, sondern eine Einteilung nach Bajonetten, was immer noch sinnvoll ist.
Für Vorschläge für eine sinnvolle und nachvollziehbare Struktur sind wir natürlich jederzeit offen. Nur muss man sich auch bewusst sein, dass es die alles umfassende und eindeutige Struktur nicht gibt.
Zudem möchte ich zu berücksichtigen geben, dass das hier immer noch das DSLR-Forum ist und auch bleiben wird. Ein gleichberechtigte Öffnung in alle denkbaren Richtungen ist zunächst auch nicht geplant.