• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterteilung des Systemkameraforums nötig

Ich kann auch einen Speedlite an der M9 verwenden. Für die mFT gibt es Adapter für M-Linsen usw. Völlig schlüssig kann es nicht werden.
Das hat ja auch Rüdiger schon gesagt. :) Ich mag deinen Vorschlag auch, aber die Argumentation, dass man bspw. die alpha-Linsen verlustfrei (!) per Adapter an der Nex-7 benutzen werden kann, ist schon einen Gedankenanstoß wert. Hast du dafür eine Lösung?
 
Mein Vorschlag:

Unterteilung nach Herstellern/Systemen:

1. Canon
-(D)SLR-Bodys
-(D)SLR-Objektive
-(D)SLR-Beispielbilder
-Mirrorless-Bodys
-Mirrorless-Objektive
-Mirrorless-Beispielbilder
-Zubehör

2. Nikon
-(D)SLR-Bodys
-(D)SLR-Objektive
-(D)SLR-Beispielbilder
-Mirrorless-Bodys
-Mirrorless-Objektive
-Mirrorless-Beispielbilder
-Zubehör

3. (Micro)FourThirds
-
-
-
-
-
usw.

Es ist doch jetzt schon so, dass bei den Beispielbildern, häufig ein und das selbe Bild sowohl für den Body als auch für das Objektiv eingestellt werden.
Somit ist es auch egal, ob ich eine Mirrorless-Cam habe mit einem DSLR-Objektiv. Dann entscheide ich einfach um es es mir beim geeigten Bild geht. Geht es mir ums Rauschen ->ab in den Cam-Beispielbilder-Thread, geht es mir ums Bokeh->ab in den Objektiv-Beispielbilder-Thread.

Wie ich finde, ist mein Vorschlag für alle Situationen geeignet. Lediglich eine Trennung zwischen DSLR und Mirrorless erfolgt nicht. Das wäre insgesamt zwar auch toll, aber dann haben wir Probleme mit dem Zubehörforum.

Fakt ist: So wie es derzeit ist, kann es nicht mehr weitergehen.

@Scorpio: Es ist zwar verständlich, dass dieses Forum ein DSLR-Forum bleiben soll, aber dann wundere dich in 5 Jahren nicht über darüber, dass kaum noch Nutzer da sind. Einfach mal als Beispiel: Forum-FourThirds hat sich vor einiger Zeit in Systemkamera-Forum umbenannt. Warum wohl?

Ich rechne damit, das bald die DSLR-User in der deutlichen Minderheit sein werden. Man muss nun mal mit der Zeit gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch schlimmer ist es bei den Oly-Jungs. In ein paar Jahren ist FT tot (Sorry liebe Oly-Jungs, aber ich bin da Realist) und dann gibt es nur noch µFT und FT überlebt nur noch als Relikt alter Zeiten.
 
@Scorpio: Es ist zwar verständlich, dass dieses Forum ein DSLR-Forum bleiben soll, aber dann wundere dich in 5 Jahren nicht über darüber, dass kaum noch Nutzer da sind. Einfach mal als Beispiel: Forum-FourThirds hat sich vor einiger Zeit in Systemkamera-Forum umbenannt. Warum wohl?

Ich rechne damit, das bald die DSLR-User in der deutlichen Minderheit sein werden. Man muss nun mal mit der Zeit gehen.
Lass das mal meine Sorge sein, ok?
 
...aber die Argumentation, dass man bspw. die alpha-Linsen verlustfrei (!) per Adapter an der Nex-7 benutzen werden kann, ist schon einen Gedankenanstoß wert. Hast du dafür eine Lösung?
Nein. Wenn - so wie Rüdiger sagt - der Markenkern DSLR ist und weiterhin so sein soll, wäre meine Vorgehensweise
1. kann man das Objektiv abschrauben oder abnehmen: Nein -> Kompaktkamera
2. Ist ein Spiegel drin oder nicht digital -> Systemkamera und Exoten (vielleicht sollte man letzteren dann ein eigenes Forum gönnen)
3. DSLR nach Hersteller. Und da die Exoten was Eigenes haben, könnte man bei den DSLR die DSLR-Exoten (Sigma, Sony (ohne 2.), Pentax (ohne 2.) und Olympus (ohne 2.) auch noch in Sonstige DSLR zusammenfassen.

Und dann würde ich Objektive da einsortieren, wofür der Hersteller sie extra gebaut hat. Gerade mal bei Olympus geguckt, über den Weg Pen bekomme ich andere Objektive angezeigt als über den Weg "Digitale SLR".
 
Was genau ist jetzt der Unterschied zu meinem Vorschlag,
Zubehör ist nicht mehr getrennt.

Ich sehe aber ein weiteres Problem, was ist wenn DSLRs zu Mirrorless werden, aber das jeweilige DSLR-Bajonett beibehalten wird? Dann funktioniert das ganze wieder nicht mehr so richtig.

Der User @rud ist immer noch für Präfixe. Unteranderem auch, weil man sich das Forengehüpfe spart, wenn man sich für beide Systeme interessiert.

Nachtrag: Weitere Probleme sind mir eingefallen und zwar wenn man Allgemein trennt, wo kommen dann Themen hin wie Service, Support, Herstellersoftware etc.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der User @rud ist immer noch für Präfixe. Unteranderem auch, weil man sich das Forengehüpfe spart, wenn man sich beide Systeme interessiert.
Das ist sinnvoll.
Nur kann ich zwar wie im Bietebereich Reserviert/Verkauft/Erledigt einen Marktpreis für ein mFT/FT Objektiv finden.
Aber anhand der Unterscheidung µFT/ FT als Präfix nicht FT oder µFT auswählen. Es sind immer bede zu sehen.
Das bedeutet für den Bildbereich immer suchen der entsprechenden Objektive.

Mir wäre, wenn es schon Präfixe gibt auch die Anwahl logisch.
Also über das Präfix explizit FT oder µFT ausschließen zu können!
Erst dann ist das Präfix auch ein wirkliches Prä und nicht zu fix. ;)
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht verstehe ich jetzt was falsch, aber das geht doch:

nur FT-Objektive -> https://www.dslr-forum.de/forumdisp...desc&daysprune=-1&prefixid=ft_pic_cat_ft_lens
nur µFT-Objektive -> https://www.dslr-forum.de/forumdisp...esc&daysprune=-1&prefixid=ft_pic_cat_uft_lens

Oder hast du was anderes gemeint?

OH es geht tatsächlich. Sehe gerade das es sogar nach Objektiven und Gehäusen getrent geht.
Man muss nur weit genug nach unten scrollen ;)
Sorry, dann ist es ja perfekt. Im µFT/FT bereich.
Beim Kaufen geht es aber nicht weiter zu trennen.
Da leigt es an den vorgewählten Präfixen.
Erledigte nach µFT Und Ft zu trennen geht noch ( ;) ) nicht.
helene
 
Das Nikon-Forum ist nicht richtig beschriftet. Beim Hinweis darauf hat scorpio auf diesen Thread verlinkt, keine weitere Erklärung abgegeben (okay, wie leider so oft üblich) und den Hinweis-Thread kurzerhand geschlossen.

Also schreibe ich es hier auch nochmal hin.

Die Nikon 1 Kameras und Objektive werden von der Moderatorenschaft bei "Nikon" eingeordnet, nicht bei "Systemkameras" (was hat dann diese Nikongeschichte in DIESEM Thread zu suchen? Egal, scorpios Entscheidung) ..... dort steht aber ganz klar nur "Nikon F" und kein Hinweis auf "Nikon 1".

Das sollte korrigiert werden.
 
Meiner Meinung nach ist die Organisation wie bei FT/mFT am besten. Die Unterscheidung DSLR/Mirrorless ist wirklich nicht der Rede wert, ich würde Nikon 1, Pentax Q und 645D auch einfach per Tag in die jeweiligen DSLR-Foren schieben. Damit bräuchte man auch keine große Neuordnung des Forums :top:
 
Meiner Meinung nach ist die Organisation wie bei FT/mFT am besten. Die Unterscheidung DSLR/Mirrorless ist wirklich nicht der Rede wert, ich würde Nikon 1, Pentax Q und 645D auch einfach per Tag in die jeweiligen DSLR-Foren schieben. Damit bräuchte man auch keine große Neuordnung des Forums :top:

Bei Mft/FT gehts, bei Sony gehts, bei Nikon geht es ohne großes nachdenken auch, einzig bei Pentax wird ein riesen Theater daraus gemacht und eine an den Haaren herbeigezogene Begründung nach der anderen geliefert. Bin ja schon gespannt was es diesmal wird...
 
Das Nikon-Forum ist nicht richtig beschriftet. Beim Hinweis darauf hat scorpio auf diesen Thread verlinkt, keine weitere Erklärung abgegeben (okay, wie leider so oft üblich) und den Hinweis-Thread kurzerhand geschlossen.

Also schreibe ich es hier auch nochmal hin.

Die Nikon 1 Kameras und Objektive werden von der Moderatorenschaft bei "Nikon" eingeordnet, nicht bei "Systemkameras" (was hat dann diese Nikongeschichte in DIESEM Thread zu suchen? Egal, scorpios Entscheidung) ..... dort steht aber ganz klar nur "Nikon F" und kein Hinweis auf "Nikon 1".

Das sollte korrigiert werden.

Lies einfach Beitrag #4 in diesem thread;)

Schönen Gruß
Karl
 
Es gibt keine Hersteller-Foren, sondern eine Einteilung nach Bajonetten, was immer noch sinnvoll ist.

Die Namen sagen mir aber was was anderes. Können wir es dann bitte in EOS, F-Bajonett, K-Bajonett usw umbennen, anstatt Canon, Nikon, Pentax,...?

Wenn wir bei den Herstellernamen bleiben (was nicht schlecht ist), dannn gehört einfach alles was digital ist und wechselbare Linsen hat, in das Subforum des Herstellers. Egal ob un 1/2.3" Winzigsensor, APSc, KB, oder digitales MF. Was nicht ganz so klar ist, ob die digitalen System Kameras ohne Spiegel auch da rein gehören. Rein aus dem bauch entschieden ja, die meisten benutzer werden die Unterscheidung nicht klar machen. Wenn man aber hat nach den Wörter geht, ist es das DSLR Forum, wo immer noch der Spiegel im Namen ist.

Wenn es hingegen beid er Bajonettunterteilung bleiben soll (die ja auch nciht schlecht ist), dann wären einfach die Namen zu ändern, Bajonett statt hersteller.
 
Für Vorschläge für eine sinnvolle und nachvollziehbare Struktur sind wir natürlich jederzeit offen. Nur muss man sich auch bewusst sein, dass es die alles umfassende und eindeutige Struktur nicht gibt.
Zudem möchte ich zu berücksichtigen geben, dass das hier immer noch das DSLR-Forum ist und auch bleiben wird. Ein gleichberechtigte Öffnung in alle denkbaren Richtungen ist zunächst auch nicht geplant.

Wie streng seht ihr das mit dem DSLR? Das D sollte ja klar sein, analoges kommt zu den Systemkameras. Aber das SLR?

Hier zwei Vorschläge für eine sinnvolle und nachvollziehbare Struktur. Zweid eshalb, weil sie sich bei den spiegellosen unterscheiden, weil ich eben nicht weiss, wie wichtig der Spiegle für's Foum ist.

Also die strenge Varainte:
  1. Unterforum mit Herstellername, da kommt alles rein, was von dem Hersteller ist, einen digitalen Sensor (egal wie gross) hat, wo man die Linse wechseln kann (egal welches Bajonett) und wo ein Spiegel eine wichtige Funktion drinnen hat. Also DSLR mit klassichen Klappspiegel, wie auch die neuen Alphas mit festem Spiegel.
  2. Dann ein Unterforum "spiegellose Systeme". Dieses auf gleichem Level wie die Herstelellerforen. Mit einer weiteren Unterteilung auch wieder nach Hersteller (so wie die heutigen Herstellerforen die unterteilung "allgemein", "Objektive".... haben, gibt es dann als zweiten und untersten level die Hersteller in den spiegellosen Systemen, keine wietere Unterteilung nach Lisnen, Bodies,... mehr)
  3. Die Systemakermas Sachen für den Rest (analog, digital mit festverbauter Linse, kleine Hersteller ohne eigenes Unterforum)

Und die offenre Varainte:
  • Unterforum mit Herstellername, da kommt alles rein, was von dem Hersteller ist, einen digitalen Sensor (egal wie gross) hat und wo man die Linse wechseln kann (egal welches Bajonett). Also DSLR mit klassichen Klappspiegel, wie auch die neuen Alphas mit festem Spiegel. Und die EVIL Systemkameras vom gleichen Hersteller auch.
  • Die Systemakermas Sachen für den Rest (analog, digital mit festverbauter Linse, kleine Hersteller ohne eigenes Unterforum)
Bei der offenren Variante wäre evtl eine weitere Unterteilung im Herstellerforum möglich. Also statt heute nur "allgemein", "Objektive",.... im Nikon Forum wäre es dann "Allgemein F Bajonett", "Allgemein CX", Objektive F Bajonett", Objektive CX"....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten