• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterteilung des Systemkameraforums nötig

Ich möchte auch anregen, dass für den Bereich Analog ein eigenes Unterforum geschaffen wird. Gerne auch innerhalb von Systemkameras oder meinentwegen sogar im OT-Bereich.

Klar ist das in einem Digitalforum irgendwo OT, aber wenn man sich mal anschaut, wie viel Beteiligung es in diesem Bereich gibt, sollte man ihn nicht einfach irgendwo dazumischen. Im Systemkamera-Forum übertreffen zahlenmäßig die Analogthemen z.B. alle Digitalen (Samsung NX, Ricoh GXR, Leica digital usw.) zusammengerechnet bei weitem.

Oder anders gesagt: Das UFO Systemkameras ist eigentlich ein Analogboard mit ein paar Digitalthemen dazwischen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag:

Unterteilung nach Herstellern/Systemen:

1. Canon
-(D)SLR-Bodys
-(D)SLR-Objektive
-(D)SLR-Beispielbilder
-Mirrorless-Bodys
-Mirrorless-Objektive
-Mirrorless-Beispielbilder
-Zubehör

2. Nikon
-(D)SLR-Bodys
-(D)SLR-Objektive
-(D)SLR-Beispielbilder
-Mirrorless-Bodys
-Mirrorless-Objektive
-Mirrorless-Beispielbilder
-Zubehör

3. (Micro)FourThirds
-
-
-
-
-
usw.
.

Beispielbilder würde ich wie das Zubehör nicht trennen. Den Rest so machen.
Und 3. wäre dann eben nicht mFT, sondern z.B. Olympus (mit FT und mFT) und 4. dann Panasonic (dort dannnur mit den spiegellosen unterkategorien)
 
Meiner Meinung nach ist die Organisation wie bei FT/mFT am besten. Die Unterscheidung DSLR/Mirrorless ist wirklich nicht der Rede wert, ich würde Nikon 1, Pentax Q und 645D auch einfach per Tag in die jeweiligen DSLR-Foren schieben. Damit bräuchte man auch keine große Neuordnung des Forums :top:

Ja, das wäre das einfachste. Aber es ist dann die Unterscheidung zwischen "mit Spiegel" und ohne nicht mehr gegeben. Ob's die braucht, hängt halt auch wesentlich vom Verständnis der Boardleitung über die Zwiele udn Zwecke ab.
 
Bei Mft/FT gehts, bei Sony gehts, bei Nikon geht es ohne großes nachdenken auch, einzig bei Pentax wird ein riesen Theater daraus gemacht und eine an den Haaren herbeigezogene Begründung nach der anderen geliefert. Bin ja schon gespannt was es diesmal wird...

Ich auch.
Sogar bei Canon gehts (APSc Linsen (EF-S) dürfen ja nicht an die "grossen" Bodies mit grossem Sensor).
 
Bekommen wir sowas auch hin, ohne die Anzahl der Unterforen fast zu verdoppeln? Wir haben nämlich jetzt schon so viele, dass etliche Nutzer nicht mehr durchblicken, was nun wo hin soll.
 
Scorpio, dann wäre die Tag-Lösung doch am besten, oder? Damit haben wir genauso viele Unterforen wie bisher aber trotzdem Ordnung.
 
Bekommen wir sowas auch hin, ohne die Anzahl der Unterforen fast zu verdoppeln? Wir haben nämlich jetzt schon so viele, dass etliche Nutzer nicht mehr durchblicken, was nun wo hin soll.

Das hängt im wesentlichen davon ob, ob man zwischen EVIL und mit Spiegel unterscheiden will.

Wenn man diese Entscheidung nicht aufrecht erhalten will, dann gibt es einfach wie heute die Hersteller Foren, mit "Allgemein", "Objektive", "Zubehör" und "Beispielbilder". Nur dass sich dann wirklich alles digitale vom Hersteller mti Wechsellinsen darin tummelt. Eine Erhöhung der Anzahl Unterforen ergibt sich dann allefalls im Bereich Olympus und Panasonic, die sind ja im Moment zusammen im FT Bereich (oder man nennt das ganze nicht mehr FT, sondern Olympus und Panasonic, wenn man sie doch zusammen lassen will).
Die verschiedenen Bajonett und mit oder ohne Spiegel würden dann über Tags gelöst.

Wennd ie EVIL strikt getrennt bleiben sollen, gibt es mehr Unterforen. Entweder je 2 pro Hersteller (nämlich "EVIL allgemein" und "EVIL Objektive"). Oder eben neben den Herstellern und den Systemkameras ein neues, in dem sich alle EVIL tummeln.
 
Achso nochwas wegen Analog: Es würde für den Anfang schon sehr viel helfen, wenn man einfach nur noch ein Präfix "Analog" haben würde, das dann auch die bestehenden Themen mit MF, GF abdeckt.

Die Präfixe Mittelformat und Großformat werden eh oft genug nicht genutzt (manchmal auch falsch), und sind eigentlich nicht nötig. So viel Unterteilung brauchts hier definitiv nicht.

Und es würde es einem ungemein erleichtern, nur die Analogthemen angezeigt zu bekommen.
 
Wir haben nämlich jetzt schon so viele, dass etliche Nutzer nicht mehr durchblicken, was nun wo hin soll.
Viele User lesen auch nicht die angepinnten Beiträge, auf die User kann man nun wirklich nicht Rücksicht nehmen. :)
Eigentlich musst Du entscheiden, wie wichtig Dir das DSLR ist. Ist zwar betrüblich, dass diese Diskussion wg. des lauen Lüftleins von Nikon beginnt, aber irgendwann wird es doch nötig.
 
Es ist eine Absonderlichkeit dieses Forums, dass Strukturdebatten mit fast jeder neu veröffentlichten Kamera einhergehen und dass man dabei bereit ist, von der Marktdynamik der Kameraklassen völlig zu abstrahieren.

Oder anders ausgedrückt: Die einen verallgemeinern Verkaufszahlen und -dynamik in Asien unzulässig und projizieren sie auf einen gesättigten europäischen Markt mit ganz anderen Traditionen, Qualitätsansprüchen und Preisen und andere erheben einen Universalitätsanspruch an dieses Forum als "eierlegende Woll-, Milch- und Fleischsau" und wollen auf nichts bereits Existierendes wieder verzichten.

Und keiner ist bereit zuzugestehen, dass dieser durchaus schmerzhafte Spagat mit begrenzten Ressourcen und immer mehr Nischenerzeugnissen und Kombinationsmöglichkeiten auf Dauer nicht gut gehen kann.

LG Steffen
 
Steffen, ich verstehe gerade nicht so ganz, was du sagen willst?

Strukturdebatten wegen jeder Kamera? Ist doch nur ein Symptom davon, dass die Spiegellosen nicht adäquat (zumindest sehen das manche/viele so) untergebracht sind, oder?

Beim Rest steige ich nicht so recht durch. :confused:
 
Und keiner ist bereit zuzugestehen, dass dieser durchaus schmerzhafte Spagat mit begrenzten Ressourcen und immer mehr Nischenerzeugnissen und Kombinationsmöglichkeiten auf Dauer nicht gut gehen kann.

LG Steffen

Um ein Gegenbeispiel zu bringen: Hätte man all the 645D Threads einfach im Pentax bereich gelassen, statt sie in die Systemkameras zu verschieben und evtl noch mit anderen Threads dort zu verbinden, dann hätte das für die begrentzen Ressourcen doch einen Minderaufwand bedeutet (nämlich nichts tun müssen mit diesen Threads).
Und genau das gleiche wird wieder passieren, wenn einer der Hersteller mit Makrenunterforum hier ein neues Bajonett für Systemakmeras raus bringt.

Was hier mehrheitlich angeregt wird, ist eben nichts mehr tun, Nikon zu Nikon, Canon zu Canon, Pentax zu Penatx, weniger oft verschieben.
Die heutige Realität ist, dass einige digitale Systemkameras nicht ins Forum dürfen, das den Herstellernamen trägt (weill es trotz des Names eben kein Herstellerforum ist, sondern ein Forum für ein spezielles Bajnoett ist). Das wird immer Aufwand generieren,weil einige das vor dem Posten nicht lesen/verstehen.
 
Ist doch nur ein Symptom davon, dass die Spiegellosen nicht adäquat (zumindest sehen das manche/viele so) untergebracht sind, oder?
Das kann man auch nur dann so sehen, wenn man der Meinung ist, dass dieses Forum auf jeden Fall für jegliche Kameraklasse ein Plätzchen bieten muss. Die Kernfrage ist ja: müssen wir das wirklich? Und je nach Antwort fällt dann eben auch die Struktur des Forums aus.
 
Das kann man auch nur dann so sehen, wenn man der Meinung ist, dass dieses Forum auf jeden Fall für jegliche Kameraklasse ein Plätzchen bieten muss. Die Kernfrage ist ja: müssen wir das wirklich? Und je nach Antwort fällt dann eben auch die Struktur des Forums aus.

Das kann doch nur die Boardleitung entscheiden, ob hier strikt nur DSLR Platz haben, oder auch EVIL.
Am wenigsten Arbeit macht es wohl, wenn man je Hersteller alle Systemkameras für's herstelelrforum zulässt. Alles andere wird zumindest bei Neuligen dazu führen, dass doch imemr mal wieder ein Thread mit so einer EVIL Kamera nicht da landet, wo er soll.
Schon die unterscheidung "Kompaktkamera" vs. andere führt aj immer mal wieder dazu, dass ein Thread über eine Kompakte im DSLR Teil des Herstellers gestartet wird. Und bei Kompaktkamera vs. DSLR ist das noch offensichtlicher als bei GH3 vs. A77 vs. D700.
 
Das kann man auch nur dann so sehen, wenn man der Meinung ist, dass dieses Forum auf jeden Fall für jegliche Kameraklasse ein Plätzchen bieten muss.
Nö, kann man auch so sehen, wenn man das akzeptiert, nur weil man es akzeptiert, werden die Kameras nicht besser untergebracht ;). Im Ernst: Natürlich ist das so, welchen Anspruch du hast, musst du dann klar sagen.

Die Kernfrage ist ja: müssen wir das wirklich? Und je nach Antwort fällt dann eben auch die Struktur des Forums aus.
Diese Kernfrage musst du beantworten. Erst wenn das so ist, können wir probieren eine sinnvolle Lösung zu finden. Und "je nach Antwort" gibt es nicht, weil es nur deine Antwort für das Forum geben kann. Bist du denn überhaupt auch der Meinung, dass es ein Strukturproblem gibt? Denn, wenn nicht, kann der Thread auch zu und es ist egal, was wir vorschlagen. (Ich bin übrigens nicht beleidigt, sondern meine das wirklich so :p.)
 
Das kann man auch nur dann so sehen, wenn man der Meinung ist, dass dieses Forum auf jeden Fall für jegliche Kameraklasse ein Plätzchen bieten muss. Die Kernfrage ist ja: müssen wir das wirklich?

Aus dem Bauch heraus (mir sei's gestattet, ich trage keine Verantwortung): ja!

Jedenfalls dann, wenn man die "Marktführerschaft" des Forums behaupten will. Die Entwicklung geht nunmal hin zu spiegellosen Systemkameras und auf Jahre hinaus wird es ein Nebeneinander von Systemen, Sensoren und Bajonetten geben. Und entsprechend einen Bedarf an zig Unterforen oder anderen sinnvollen Selektionsmöglichkeiten.

Abgesehen davon, dass ein Bereich "Systemkameras" für den User total unübersichtlich wird, wenn jetzt jedes spiegellose System dorthin geschoben wird, wird dieses Unterforum eher über kurz denn über lang aus den Nähten platzen und das Problem dadurch nicht kleiner.

Patentlösung habe ich leider keine im Ärmel (gerade nachgesehen :p ). Am sinnvollsten erscheint mir im Moment die Idee, die neuen Systeme bei den Herstellern einzusortieren und über Präfixe zu sortieren. Und eventuell würde ich auf den Kompaktkamera-Bereich verzichten. Der gehört mMn am allerwenigsten hier rein und es würde ein bisschen Platz und Kapazität schaffen.
 
Das Problem mit den EVIL ist doch, dass nahezu jeder Hersteller in Sachen Sensorgröße, nativem und überlappendem (adaptierbarem) Objektivpark sowie Zubehör sein eigenes Süppchen kocht.

Nun könnte man sagen, das spricht für eine Zuordnung zu den Herstellern - aber das bringt auch das Problem mit sich, dass die bisher ziemlich einheitliche Struktur der Unterordnungen (Allgemein, Objektive, Systemzubehör und Beispielbilder) aus den Fugen geraten kann, wenn die Kompatibilität der Objektive und des Zubehörs immer weiter auseinanderlaufen.

Die EVIL würden dann die bisher fest geordnete Struktur des DSLR-Bereiches aufweichen und jeweils in ein herstellerspezifisch anderes Chaos von Unterordnungen führen.

Dabei ist die Marktpositionierung so unterschiedlich, dass manche EVIL sehr nahe an den DSLR stehen und andere eher die Nähe zu den heutigen Kompaktkameras suchen oder sie als "Edelkompakte" zu ersetzen trachten.

Geht man den anderen Weg und trennt DSLR und EVIL=Systemkamera, haben wir das gleiche Problem mit den Unterordnungen, die auseinanderdriften, und das wohin mit analog, MF usw. gleich noch dazu.

Deshalb habe ich weiter vorn angedeutet, dass dieses Forum mit seinem Universalitätsanspruch längst an eine Grenze des Wachstums gestoßen ist, das Strukturen sprengt und Verwaltung mit knappem Personal zunehmend schwerer macht.

Die technische Entwicklung bringt es mit sich, dass entweder die Strukturen aus dem Ruder einer einheitlichen Ordnung laufen oder man auf etwas verzichten muss.

Die Zauberformel, wie man eine sich diversifizierende technische Entwicklung in das Prokrustes-Bett einheitlicher Forenstrukturen presst, dabei auf nichts verzichten will und dennoch hinterher weniger Kategorien hat als vorher, läuft auf die Quadratur des Kreises hinaus. Eigentlich ist das gut so, denn es zwingt uns zum Handeln.

Und Rüdiger hat zu Recht angemerkt, dass man sich Zeitpunkt, Umfang und Konsequenzen möglicher Änderungen sehr gut überlegen muss, um diese Diskussion nicht bei jeder neuen Ankündigung eines Kameramodells wieder neu führen zu müssen.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten