• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterteilung des Support-Forums

Unterteilung Support Bereich

  • Ja, verbessert die Übersicht

    Stimmen: 70 39,8%
  • Nein, ist nicht notwendig

    Stimmen: 69 39,2%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 37 21,0%

  • Umfrageteilnehmer
    176
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Roadrunner

Themenersteller
Unterteilung des Support-Forums in 'technische Fragen zum Forum' und 'Kritik/Anregungen zur Verbesserung der Struktur bzw der Abläufe etc'

User Text:

Ich hätte da auch mal die eine oder andere Idee:

1. Unterteilung des Support-Forums:
a) technische Fragen zum Forum
b) Kritik / Anregungen zur Verbesserung

Dabei sollten für b) Zugangsvoraussetzungen (lesen und schreiben) geschaffen werden: z.B. 1/2 Jahr Forenzugehörigkeit und 200 gezählte Beiträge (diese konkreten Grenzen mal nur als Beispiel, die letztendliche Höhe könnt man auch noch diskutieren). Die Einschränkung zu b) einfach, damit eine gewisse Grundsubstanz der Vorschläge gewährleistet ist. Sinnvolle Verbesserungsvorachläge setzen eine gewisse Kenntnis des Forums und seiner Mechanismen voraus. So braucht beispielsweise niemand Vorschläge, die längst umgesetzt sind.
Natürlich wird sich der eine oder andere fragen, wozu man auch die Leserechte beschränken sollte. Nun, ich denke, wenn jemand dieses Unterforum nicht kennt, so wird er auch nicht in Versuchung geführt, mehr oder weniger sinnlose Postings zu verfassen, nur um die Grenze zum Posten in diesem Forum zu überwinden.

2. Beschränkung der möglichen Meldungen! Nicht falsch verstehen: Meldungen sind wichtig, wenn gravierende Regelverstöße gemldet werden. Wir Moderatoren können ja nicht überall alles genau mitlesen. Doch es kommt manchmal zu gewissen sportlichen Ambitionen einzelner user, alles und jeden zu melden. Bevor der eine oder andere sich Gedanken macht: Ich glaube, von den bisherigen Postern in diesem Thread gehört niemand zu dieser Gruppe. Ich fände es gut, wenn man die Anzahl der gemeldeten Beiträge auf maximal 2 pro user am Tag beschränken könnte. Außerdem sollten Merhrfachmeldungen eines Beitrags durch den selben User unterbunden werden. Das hängt natürlich auch davon ab, ob die Software dies überhaupt zulässt.

3. Wenn es zur Abstimmung über die Vorschläge kommt, schlage ich auch eine Zugangsbeschränkung vor. Nicht unbedingt hinsichtlich der Beitragszahlen, aber wenigstens bezüglich der Forenzugehörigkeit: 6 Monate Minimum. Einfach um niemanden zu ermuntern, sich den einen oder anderen untersagten Zusatzaccount zuzulegen, um die Umfrageergebnisse zu verfälschen. Dies ist natürlich kein Punkt, über den in der angestrebten Abstimmung entschieden werden kann. Darüber sollten sich die User, welche diesen Thread organisieren (ich gehöre übrigens nicht dazu) im Vorfeld mal Gedanken machen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8030893&postcount=489
 
.

wieviele unterteilungen sollen das forum denn noch aufblähen,
und wie viele einschränkungen für die bisher angenehm offenekleinwelt dslr-forum geschaffen?

ich wäre eher dafür, den support themenoffen zu lassen und die themen möglichst binnen vier wochen abzuarbeiten. dann ins lesearchiv, damit ruhe ist.

.
 
Sehr sinnvolle Änderung.
Es gibt ja immer wieder kehrende technische Fragen (zur Suche z.B.), die werden im Normalfall mit zwei Beiträgen abgefrühstückt und es ist gut. Das Verbesserungsforum wäre dann inhaltlich konzentrierter und gute Vorschläge würden nicht so "in der Suppe mitschwimmen"... :)
 
Ich gehe noch einen Schritt weiter und bin dafür, daß Themen, die über techn. und ähnliche Probleme/Fragen hinaus gehen, im Supportbereich nicht mehr zugelassen werden, egal wie viele Beiträge und Mitgliedsmonate jemand auf dem Buckel hat.
 
Ich gehe noch einen Schritt weiter und bin dafür, daß Themen, die über techn. und ähnliche Probleme/Fragen hinaus gehen, im Supportbereich nicht mehr zugelassen werden, egal wie viele Beiträge und Mitgliedsmonate jemand auf dem Buckel hat.

Damit auch ja keine öffentliche Diskussion um Moderation und Führungsstil geführt werden kann? Was keiner weiß...? Nö, da bin ich strikt dagegen.
 
Gestimmt für: Ja, verbessert die Übersicht

Grund: Die Unterteilung im Supportbereich in einen Technischen und einen Kritik/Anregungsbereich würde die Übersicht dort deutlich erhöhen.
Unserer Meinung nach ist sogar eine Verknüpfung mit DIESEM und DIESEM
Vorschlag denkbar und sinnvoll.
Klartext: Fragen die im technischen Bereich gestelt werden und ggnflls. auch von Usern beantwortet werden können bleiben sichtbar und mit schreibrechten versehen.
Threads im Kritik/Anregungsbereich bleiben zunächst nur für die Augen der Baordleitung sichtbar .... erst wenn diese es für allgemein interessant hält wird dieser Thread freigegeben.
 
Genau. So wie in Tausenden anderer Internetplattformen auch. :)

weils gerade irgendwie passt :o
|
v
Und Spekulationen über die Zustände woanders helfen nichts bei der Entscheidung für die Zustände hier. ;)
:top:

Ich denke es sollte eine konkrete Lösung für dieses Forum hier gefunden werden oder?

Denn das blanke Abwürgen oder Ausschließen von administrativer Kritik würde dem Forum mehr nehmen als geben. (zB. Potenzial zur Weiterentwicklung etc.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten