• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussion zu moderativen Entscheidungen

Diskussion zu moderativen Entscheidungen

  • Dafür, solche Threads sind oftmals Grund für Streitigkeiten.

    Stimmen: 103 35,6%
  • Dagegen, die Diskussion über fragwürdige Entscheidungen sollte erlaubt sein.

    Stimmen: 152 52,6%
  • Ist mir egal.

    Stimmen: 34 11,8%

  • Umfrageteilnehmer
    289
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Roadrunner

Themenersteller
Diskussionen über moderative Entscheidungen / Maßnahmen (gleichfalls Entscheidungen der Boardleitungen) werden untersagt.
Es sei denn, die Admins / die Boardleitung erlaubt / eröffnet einzelne Diskussionen dazu.
 
da es keinen generellen Mod Meldebutton geben soll wäre das ein Weg einzelne Moderatoren ruhig mal den Spiegel vorhalten erlaubt sein, klar gilt erst mal der ihbäh Grundsatz alle Menschen sind gut, aber einige bedürfen Nachhilfe :D
 
Absolut geil der Vorschlag, wäre er nicht schon dagewesen hätte ich ihn gemacht! Spart euch doch das sinnlose Gelaber! PN-Funktion zieht nicht konfliktSUCHENDE Unbetroffene mit rein.
 
Genau, diesen Kram bitte hinter den Kulissen klären. Die wenigsten derartigen Diskussionen sind imo von allgemeiner Bedeutung.
 
Genau, diesen Kram bitte hinter den Kulissen klären

damit es schön unter den Teppich gekehrt werden kann ? ich habe es schon als Kind gehasst wenn ein Lehrer offensichtlich verwirrt daneben langte und man sagte (hinter den Kulissen) wir haben zwar Recht, sollten aber nachsichtig sein.......

warum eigendlich immer ? wo Mist ist muss man den auch als User mal benennen dürfen ? Hier werden zwar auch User hinter den Kulissen gesperrt, aber ab und an kommt doch mal durch das sie forenuntauglich waren, ich denke auch forenuntaugliche Moderatoren sind nie völlig auszuschliessen, Rüdiger weiss da sicher mehr
 
Absolut geil der Vorschlag, wäre er nicht schon dagewesen hätte ich ihn gemacht! Spart euch doch das sinnlose Gelaber! PN-Funktion zieht nicht konfliktSUCHENDE Unbetroffene mit rein.

Tschuldigung - verstehe ich nicht. Könntest Du den (von mir) unterstrichenen Teil erklären - für die Nicht-Blitzmerker;)

Schönen Gruß
Karl
 
damit es schön unter den Teppich gekehrt werden kann ? ich habe es schon als Kind gehasst wenn ein Lehrer offensichtlich verwirrt daneben langte und man sagte (hinter den Kulissen) wir haben zwar Recht, sollten aber nachsichtig sein.......

warum eigendlich immer ? wo Mist ist muss man den auch als User mal benennen dürfen ? Hier werden zwar auch User hinter den Kulissen gesperrt, aber ab und an kommt doch mal durch das sie forenuntauglich waren, ich denke auch forenuntaugliche Moderatoren sind nie völlig auszuschliessen, Rüdiger weiss da sicher mehr

Man kann sich doch inzwischen an den Admin wenden (die Forenform des "ich möchte den Geschäftsführer/Ihren Vorgesetzten/Supervisor sprechen!" :lol: ) und er hat bereits an anderer Stelle erklärt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Prüfung der Angelegenheit nun sehr hoch sei.

Ich halte es nicht für notwendig, dass diese Klärungen in der Öffentlichkeit abgehalten werden. Die meisten Angelegenheiten gehen üblicherweise als Einzelfälle nur die betroffenen Parteien an, also den betroffenen User, den Mod, ggf. das Modteam und den Admin.

Wie schon Zarah angemerkt hat, zieht das öffentliche Debattieren auch massiv die üblichen Verbalkombattanten mit Hang zum Streitgespräch an und die Threadverläufe entwickeln sich sehr vorhersagbar. Und dann wundert man sich über die "Stimmung" im Forum. :ugly:

Daher meine ich, bis auf extreme Ausnahmesituationen gehört das (Diskussionen über moderative Entscheidungen / Maßnahmen [gleichfalls Entscheidungen der Boardleitungen]) hinter die Kulissen.
 
Daher meine ich, bis auf extreme Ausnahmesituationen gehört das (Diskussionen über moderative Entscheidungen / Maßnahmen [gleichfalls Entscheidungen der Boardleitungen]) hinter die Kulissen.
Richtig.
Denn wen, ausser den beiden Beteiligten, geht das was an?

fragt
Uwe
 
@ KHZ: Unglückliche Satzstellung meinerseits, soll heißen:
Wenn die PN Funktion genutzt wird werden konfliktsuchende Unbetroffene nicht mit reingezogen.
(Wie es jetzt auch schon öfter geschrieben wurde)
 
Ehrlich gesagt, wenn ich den Threadtitel lese, denke ich "noe". Wenn ich den Text dazu lese, denke ich "ja". Waere hilfreich, wenn der Threadtitel und der Text zusammenpassen wuerden...
 
Ehrlich gesagt, wenn ich den Threadtitel lese, denke ich "noe". Wenn ich den Text dazu lese, denke ich "ja". Waere hilfreich, wenn der Threadtitel und der Text zusammenpassen wuerden...

Ja, aber ich habe auch schon böse PNs bekommen, weil ich den "Ursprungstext" zu frei bzw. verändert wiedergegeben habe ...

Deshalb versuche ich, es so gut wie möglich zu machen und kann nur hoffen, daß jeder liest, wo er sein Kreuz macht ...
 
Gestimmt für: Dafür, solche Threads sind oftmals Grund für Streitigkeiten.

Grund: Grundsätzlich können Unstimmigkeiten zwischen dem betroffenen User und dem oder den Modertor(en) per PN erledigt werden, das muss nicht öffentlich ausgetragen werden.
Wenn der Boardbetreiber eine solche Diskussion zu einer Entscheidung herbeiführen möchte, dann kann dazu ein Thread eröffnet werden wenn es denn von allgemeinem Interesse sein sollte.
 
In einem anderen Forum haben wir für derartige Diskussionen ein Kontakt-Forum angelegt, wo nur der Threadersteller und die Mitarbeiter des Forums den Thread sehen und in diesem schreiben können. Bis auf ein paar Ausnahmen funktioniert das erstaunlich gut und es hat viel gebracht.
 
Öffentliche Diskussionen über Moderatorenentscheidungen führen dazu, dass Mitglieder, die an der konkreten Situation nicht beteiligt sind und auch sonst nichts zur Sache sagen zu haben, auf ungeliebte Moderatoren einhauen können.
Daher halte ich von derartigen Diskussionen nichts.

Diskussionen über Regeln und deren Umsetzungen im Allgemeinen können durchaus sinnvoll sein, solange sie nicht gegen einzelne Moderatoren zielen.

Hat man ein Problem mit einem konkreten Moderator, einfach eine Etage höher den Vorfall schildern. Wird dann nicht oder nicht in gewünschter Weise reagiert, muss man sich damit abfinden oder überlegen, ob man hier für sich den richtigen Ort gefunden hat. Diskussionen darüber bringen aber nichts.
 
Daher meine ich, bis auf extreme Ausnahmesituationen gehört das (Diskussionen über moderative Entscheidungen / Maßnahmen [gleichfalls Entscheidungen der Boardleitungen]) hinter die Kulissen.
Da die Entscheidung, was eine "extreme Ausnahmesituation" wäre, vorhersehbar wohl nicht dem User überlassen wird, wird Dein Vorschlag in der Praxis zu einem generellen Verbot der Infragestellung administrativer Maßnahmen führen.

Öffentliche Diskussionen über Moderatorenentscheidungen führen dazu, dass Mitglieder, die an der konkreten Situation nicht beteiligt sind und auch sonst nichts zur Sache sagen zu haben, auf ungeliebte Moderatoren einhauen können.
Die Praxis zeigt, dass die Fraktion der User, welche "einfach nur ihre Ruhe haben" wollen und genau deswegen Support-Threads lesen und auf Kritiker als vermeintliche "Unruhestifter" eindreschen, nicht weniger groß ist. Bei einigen nimmt die Verteidigung des Status Quo schon derart dogmatische Züge an, dass man sich häufiger fragt, welche sonstigen Interessen diese Leute noch umtreiben.
 
Bei einigen nimmt die Verteidigung des Status Quo schon derart dogmatische Züge an, dass man sich häufiger fragt, welche sonstigen Interessen diese Leute noch umtreiben.
Wieder andere führen solche Feldzüge gegen die bestehenden Strukturen, dass man glauben mag, bei jenen herrscht das ganze Jahr Dauerregen und es steht zur Ausübung des Hobbys auch kein Studio zur Verfügung.
 
Wieder andere führen solche Feldzüge gegen die bestehenden Strukturen, dass man glauben mag, bei jenen herrscht das ganze Jahr Dauerregen und es steht zur Ausübung des Hobbys auch kein Studio zur Verfügung.
Lieber Rüdiger, nicht jeder, der für etwas eintritt, hat Langeweile. ;)
Manche kämpfen auch für das, was ihnen am Herzen liegt - auch wenn man das erst mal nicht versteht.
Klingt komisch?
Ist aber so. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten