Nur schon die Annahme, dass du die Matrix als "gleich" anschaust ist "FALSCH".
Wer sagt, dass die gleich funktioniert?
Wer sagt, dass die Matrix einer D90 nicht evt. einwenig mehr Prozent die Mitten berücksichtigt?
Und auch die entwicklung mit NX.... FALSCH!!!
Gerade OOC-Kameras wie die D90 werden eher einwenig Agressiver getrimmt bei gleichem Einstellwert, als Semi-Pro oder Pro-Kameras.
Selbst wenn die Einstellungen auf "0" sind. Was bedeutet den "0"?
Desshalb nimmt man für vergleiche auch einen RAW-Konverter der "unabhängig" von solchen Einflussgrössen funktioniert.
Deine Testerei in aller Ehre. Aber bevor du hier von irgendwelchen Skandalen berichtest, solltest du über representative Testergebnisse verfügen die keine Lücken mehr aufweisen.
Du solltest lernen zu lesen und zu verstehen was ich geschrieben habe, bevor Du hier so lauthals mit grossen Lettern "FALSCH" herumschreist.
Wie die Matrixmessung funktioniert ist letztendlich völlig egal, solange das Belichtungsergebins identisch ist. Hier wurden die Histogramme (Total & RGB) auf einem 30" Monitor direkt verglichen und für identisch befunden. Selbst wenn sie dann noch leichte, nicht sichtbare Abweichungen aufweisen würden, rechtfertigt dies ganz sicher keine solche Differenz in der Verschlusszeit. Eine entsprechende Abweichung in der Belichtung würde einen sehr deutlichen Versatz ergeben.
Wie gesagt, das ist das Einmaleins der Fotografie: ISO+Blende+Verschlusszeit = Belichtung.
Wie die Kamera die Belichtung berechnet/misst ist in diesem Zusammenhang völlig schnuppe,
solange das Ergebnis Ident ist.
Die Entwicklung in NX2 erfolgte OHNE die Kameraspezifischen Einstellungen von NX2. Das dies identische Ergebnisse zwischen D90/D300 ergibt, wurde schon an vielen Stellen zum Thema ISO mehr als deutlich gezeigt.
Ich habe nie behauptet, das mein "Test" keine Lücken aufweisen
könnte, bisher wurden aber definitiv
noch keine gefunden!
... hier ging es garnicht um die Belichtungsmessung.
...das bei unterschiedlicher belichtungszeit (wie auch immer diese zu stande kommt) die gleiche Belichtung der Bilder herraus kommt!
Mein (wie bereits geschrieben) vorschlag wäre es, Alle parameter gleich ein zu stellen Blende, ISO, Verschlusszeit
Mit einer Deffinierten lichtquelle eine enfarbige Fläche aus zu leuten, diese zu Fotografieren,
und die bilder mit einem NICHT NIKON Konverter (da dieser cameraseitige optimirungen vornimmt) auszuwerten, auf Belichtungsunterschiede.
Zum ersten Absatz: Genau so verhält es sich!
Zum Testvorschlag, genau das werde ich machen!
Zum NX2, genau diese Einstellungen wurden für beide Kameras auf "0" gesetzt.