• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiedliche Darstellungen in CS2 und Browsern?

Shamani

Themenersteller
Kann mir jemand verständlich erklären, warum die Darstellungen von Bildern im CS2 mit denen in Browsern differieren?

Beispiel: Das angehängte Bild hat in meinen PS noch deutlich Zeichnung in den Wänden links und rechts - hier sind sie gänzlich schwarz.

Die zweite Version ist bei mir im PS CS2 deutlich zu hell - aber sie kommt der Darstellung des ersten Bildes im PS CS2 näher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shamani,

das erste, was mir einfaellt: Arbeitest Du im Farbraum Adobe RGB? Nach getaner Arbeit in sRGB konvertieren, dann ist das Problem geloest.

Gruss
maywind

P.S. Taucht diese Frage in letzter Zeit oefter auf, oder scheint mir das nur so, weil ich kuerzlich das gleiche Problem hatte...? :o
 
HI,
der Ps CS (und CS2) arbeiten intern mit einer viel zu hellen Darstellung der Bilder. Ich habe mir auch schon einen Wolf gesucht, wo man das Monitor-Gamma bei diesen versionen einstellen kann. Hilfsweise habe ich meinen Monitor in den Grafikkarten-Einstellungen so weit runtergeregelt, dass Bilder im PS annähernd so aussehen, wie sie sollten. Und den Monitor selbst musste ich auch noch heftigst runterregeln. Dadurch kann man in anderen Programmen die Bilder gar nicht mehr beurteilen, muss also immer rumfummeln. Bei älteren Versionen gab es ein Adobe Gamma tool (war auch schon nicht so doll, weil es auch global die Darstellung unter Windows veränderte). Bie PS. 5.5 konnte man bequem die Helligkeit der PS-eigenen Darstellung (Monitor Gamma) mittels eines Graukeils einstellen und speichern. Falls also jemand einen Tip hat wo man das bei dem ......... PS CS bzw. CS2 einstellen kann wäre ich auch sehr dankbar!:)

Gruß
Thorsten
 
Hallo zusammen,

ich hab hier jetzt auch schon den Hinweis zu den verschiedenen Farbräumen erhalten, und das dürfte auch des Rätsles Lösung sein.
Nun bearbeite ich meine Fotos aber auch für den Printbereich, deshalb denke ich, werde ich weiterhin in adobeRGB arbeiten und fummeln müssen, wenn ich ein Foto im Internet zeigen möchte, oder mich damit abfinden, dass es ist, wie es ist.

Irgendwie ist diese Geschichte mit den verschiedenen Darstellungen ganz schön ärgerlich :( Kann ich nicht in meinen browser einstellen, dass er den AdobeRGB-Farbraum anzeigen soll? Warum wird da überhaupt nur sRGB benutzt?
 
Shamani schrieb:
Kann ich nicht in meinen browser einstellen, dass er den AdobeRGB-Farbraum anzeigen soll? Warum wird da überhaupt nur sRGB benutzt?
der einzige browser, der farbmanagement beherrscht, ist der safari auf'm mac.

wenn du sicher gehen willst, dass deine bilder annähernd so aussehen, wie du sie in ps bearbeitet hast, konvertiere sie zur anzeige im web in srgb.
 
Ich finde die Proof-Funktion in Photoshop sehr hilfreich. Schalte ich den Proof ein, so ist die Darstellung in Photoshop von der im Browser von mir nicht mehr zu unterscheiden.
 
Shamani schrieb:
...wenn ich ein Foto im Internet zeigen möchte, oder mich damit abfinden, dass es ist, wie es ist. ...
Verabschiede Dich mal bei Internet grundsätzlich davon, zu wissen, was die anderen von deinen Bildern sehen. Schafft man nicht.
Da gibt es fast so viele Faktoren wie Nutzer. Außerdem ist Internet weltweit, da kann mann nicht mal seinen Bekanntenkreis als Standard ansehen.
Wichtig ist, dass ein Ausdruck genau das bringt, was du auf´m Moni/TFT siehst. Deshalb macht man Farbmanagement.

Grüße

wils

--

www.wertvolleswissen.de
 
Hallo Wils,

also kann ich nicht grundätzlich davon ausgehen, dass ich Fotos fürs Internet insgesamt heller machen muss, damit sie an die Originaldatei heran kommen?

Ich weiß, jeder hat seinen Monitor anders kalibriert, wenn überhaupt, nicht jeder nutzt die gleiche Kelvinzahl, jeder jeder hat eine andere Helligkeit eingestellt etc.

Und TFTs, vor allem die billigen, sind nochmal ein Thema für sich. Ich bin mal fast hintenüber gefallen und dachte ich hab alle Bilder verkorkst, als ich sie beim ersten Mal nur euf einem Aldi-TFT betrachten konnte :rolleyes:

Aber wenn ich davon ausgehe, dass außer dem Safari alle Browser ausschließlcih sRGB nutzen, kann ich doch immerhin versuchen Bilder die fürs Internet gedacht sind entsprechend anzupassen?

@ all, danke für Eure Tipps!
 
Ja - nimm einfach sRGB für´s web. Für die Print-Verwendung braucht man eh eine Konvertierung zu CMYK und da wird´s dann noch schmaler. Allerdings bearbeiten manche Leute auch ihre Portrait´s in CMYK um bestimmte Effekte zu bekommen (curves) und konvertieren dann wieder zurück in sRGB.
 
@thorsten
Das AdobeGamma ist unter den Einstellungen,Systemsteuerung genau wie bei den früheren Versionen. Außer bei PS7 glaube ich mußte man es selber suchen oder die Hilfe aufschlagen, da wurde es beschrieben. Bin mir aber nicht mehr sicher.
 
Beispiel: Das angehängte Bild hat in meinen PS noch deutlich Zeichnung in den Wänden links und rechts - hier sind sie gänzlich schwarz.
Bei Dir vieleicht, ich sehe die Strukturen mit meinem Monitor auch im Browser auf dem ersten Bild sehr deutlich :).
 
Ich sitze hier gerade in einer Agentur an einem riesigen, perfekt kalibrierten Supermonitor und fall gerade vom Stuhl!

:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
Nee, was mach ich schöne Fotos :rolleyes:

Im ernst, der Unterschied ist wirklich der Hammer!
Zu Hause sehe ich im ersten Bild wirklich nur schwarze Wände im Firefox,
hier sehe ich im selben Browser alles! *schluck*

Jetzt muss ich nur noch überlegen, wie ich diesen Monitor hier raus bekomme :D :D :D
 
Ich sehe die Bilder so: (Proof stand auf CMYK :o )


Wenn ich in CS2 das Farbproof einstelle, was muss ich denn da jetzt korrekter Weise einstellen?
Das Windows RGB oder das Monitor RGB (weil mit Colorplus kalibriert), bin völlig verwirrt jetzt :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten