• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stimmt's?

Shamani

Themenersteller
Der Klavierstimmer. Tipps und Anregungen werden gerne entgegengenommen.
 
WOW - ist ja der Wahnsinn. Hast du das gemacht (Collarte...)?
Irre Tiefenschärfe für f/1.8, super Tonwertumfang, verrückter Gesichtsausdruck eines Genie´s
 
als Antwort auf die Frage im Topic möchte ich meinen "Ja" - diese Aufnahme gefällt mir.

beste Grüße
Frank
 
Oh, danke *freu* Hab ich schon mal erwähnt, dass mir das 50/1.8 II großen Spaß macht? Auch wenns machmal etwas verloren aussieht :D

War ein schönes Shooting.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir total gut, sieht absolut authentisch aus. Ein Freund von mir ist auch Klavierstimmer, da kann neben ihm die Welt untergehen, er ist dann auch hoch konzentriert.

Kommt auf dem Bild super rüber.
 
Mein Mann ist Klavierstimmer, ich hab also eine gewisse Symphatie für diese Branche ;) Es ist übrigens nicht gestellt, ich hab ihn einen Tag bei seiner Arbeit in der Alten Oper in Frankfurt begleitet und auf die Finger geguckt, und dabei ist unter anderem dieses Bild entstanden.
Ich werd gleich mal gucken, was ich sonst noch so aus der Serie fischen kann.
 
Shamani schrieb:
Ich werd gleich mal gucken, was ich sonst noch so aus der Serie fischen kann.

Könntest du vielleicht in deiner Kiste bitte bitte auch nach ´ner Anleitung schauen, wie man sowas in S/W hinbekommt (Kanalmixer oder Automatik-Filter)? Krieg häufig immer nur so flaue Sachen hin aber glaube Ansel Adams hatte da so eine Theorie von den 6(?) Belichtungsstufen.
 
Hallo Klickmich.
Ich kann Dir die Werte nennen, von denen ich ausgehe:

Ich wandle meine Fotos mit dem Kanalmixer > monochrom in s/w um.
Ausgangswerte sind Rot +30, Grün +59, Blau +11

Den Tipp dazu habe ich von Daniel (ds303) bekommen, und er hat mir dazu was von PAL-Werten erzählt, was ich hier jetzt nicht wiedergeben kann :rolleyes: Aber es sind die Werte, die auch bei s/w-Fernsehen genommen werden, weil es die sind, die für das menschliche Auge dem Farbumfang am nächsten kommen.



...



Oder so ähnlich :rolleyes:

Jedenfalls ist es mit diesen Werten etwas dunkel, aber dann spiele ich immer einen Kanal ein bisschen hoch, und der wiederum variiert je nach Motiv.
 
Schließe mich dem Lob an. Sehr gut auch der sehr enge Ausschnitt, der das Bild auf das Wesentlichste beschränkt. Und ganz besonders genial ein Detail so gar nicht am Rande: Die Spiegelung der Klaviertasten im rechten Brillenglas. Dadurch schließt sich sozusagen auch ein Kreis.
 
Hallo Snork, danke für Dein Lob :) Ja, die Spiegelung hat es auch für mich rund gemacht. Das klassische Motiv ist eigentlich die sichtbare linke Hand auf der Tastatur und dann den Rest. Ganz ohne Tasten fehlt aber was. So hab ich sie dennoch "drin" :)

Anbei noch eine Übersicht und zwei künstlerisch wertfreie "Paparazzischüsse", die auf Wunsch des Stimmers entstanden sind, da bei den Proben eigentlich keine Fotos erlaubt sind. Ich saß recht weit weg auf der Galerie, das Licht war bereits gedimmt, also hab ich es mal mit 3200 Iso versucht, es rauscht, ist unscharf und unruhig - aber Pianist und Stimmer sind glücklich ;)
 
Ich bin immer wieder schocked über die unterschiedlichen Darstellungen in PS CS2 und im Browser :( Die Alte Oper hat bei mir noch richtig viel Zeichnung in den Wänden, und hier suppt sie total ab :(

Jemand hat mir mal erklärt, woran das liegt, aber ich habs wieder vergessen :rolleyes:
 
PS2 benutzt offenbar "intern" eine Farbkalibrierung die im gespeicherten Bild natürlich nicht vorhanden ist.
Ich habe keine konkrete Ahnung - aber sowas muss es sein, denn von dem Problem lese ich immer wieder (nicht nur in diesem Forum).... ich habe kein PS2 sondern PSP (PaintShopPro) - damit sieht seit jeher ein Bild überall so aus, wie es auch beim bearbeiten aussah :)

Die Bilder gefallen mir übrigens! Auch die letzten 3 trotz - oder wegen des Rauschens :)

Im übrigen - der Stimmer kann gerne mal bei mir vorbeikommen und mein Klavier stimmen :) - das hat.... nun ja... Western-Style-Saloon-Character :D
 
Shamani - das erste Bild ist eines der schönsten seiner Art (von denen die ich bis jetzt gesehen habe). Respekt!! Da stimmt Alles (außer das Klavier, aber das wird ja gerade gestimmt.. ; ) )

Viele Grüße, Mirko
 
elastico schrieb:
PS2 benutzt offenbar "intern" eine Farbkalibrierung die im gespeicherten Bild natürlich nicht vorhanden ist.
Ich habe keine konkrete Ahnung - aber sowas muss es sein, denn von dem Problem lese ich immer wieder (nicht nur in diesem Forum).... ich habe kein PS2 sondern PSP (PaintShopPro) - damit sieht seit jeher ein Bild überall so aus, wie es auch beim bearbeiten aussah :)

Die Bilder gefallen mir übrigens! Auch die letzten 3 trotz - oder wegen des Rauschens :)

Im übrigen - der Stimmer kann gerne mal bei mir vorbeikommen und mein Klavier stimmen :) - das hat.... nun ja... Western-Style-Saloon-Character :D

Ja, aber das würde dann doch theoretisch bedeuten, dass das hier geziegte gespeicherte Bild beim Wiederaufrufen im PS genauso dunkel sein müßte? Ist es aber nicht, da kann ich in den gesamten Wänden links und rechts bis oben noch deutlich Strukturen erkennen - hier sind sie komplett schwarz :(

BTW: Wenn Dein Klavier den Western-Style-Salon-Charakter hat, dürfte mehr nötig sein, als eine Stimmung ;) Solltest Du das mal anstreben, mail mich an, ich habe hier einen ganz hervorragenden Klavier- und Cembalobauer an meiner Seite ;)

@ all, danke für Euer positives Feedback :)
 
@ Farben in PS

Problem hatte ich früher auch, da war aber Adobe RGB in PS als Arbeitsfarbraum vorgegeben. Jetzt habe ich sRGB und alles ist OK, PS=IE
 
Ok, dann ist das geklärt, danke Klickmich.

Aber macht es nicht trotzdem Sinn, im adobeRGB zu arbeiten, vor allem wenn man auch für Print arbeitet? :confused:
 
ist es nicht so, dass verschiedene ausgabe-medien verschiedene bearbeitungen benötigen, also angefangen bei den grundeinstellungen? bei deinen qualitätsansprüchen, shamani, denke ich mir schon, dass du da den mühsameren weg gehen musst. also ab einem bestimmten arbeitsschritt (frag bitte nicht MICH, ab welchem) die Online-Bearbeitung von der Print-Bearbeitung abkoppeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten