• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unterschiede zwischen d200-d300

Frage am Rande: Du kennst Dich weder mit den Preisen, noch mit den Eigenschaften der Nikon-Cams wirklich aus. Du willst aber einen Systemwechsel auf Nikon vollziehen.

Warum?

ich habe meine gründe, kann ich dir gerne in einer pn mitteilen. man kann in meinen augen einen systemwechel machen, ohne im vorfeld alle preise im kopf zu haben und eventuelle gebrauchtwert-erfahrungen haben. nach preisen habe ich auch nicht ausdrücklich gefragt. was die eigenschaften angeht, auch die habe ich nicht erfragt, lediglich nach unterschieden. und diese frage geht an menschen, die aus ERFAHRUNG sprechen, nicht aus gelesenem...
 
Wie viel Geld willst du eigentlich ausgeben ? Zu einem Systemwechsel gehören ja noch Objektive, Zubehör etc...

Wenn du knapper bemessen bist, würde ich eine gebrauchte D200 nehmen und den Rest ins Linsen und Zubehör investieren. Später wenn das alles stimmt kann man sich über einen anderen Body dann Gedanken machen. Ist jedenfalls immens besser als eine D300 und kein gescheites Zubehör. ;)
 
ohne meine aktuelle ausrüstung (deren VK nicht eingerechnet) reicht es für die d300 mit dem 18-70 und das 70-300 VR, ausreichend CF-karten, sowie ein sigma 10-20 hsm und ein sigma 105er macro kriege ich von einem freund wegen hobbyaufgabe (das ganze gegen naturalien wie haus renovieren helfen *lach*).
 
Kenne die D200 sehr gut und hab die 300er selber. Der Unterschied ist nicht weltbewegend. Die D300 ist in puncto AF kaum einen Deut schneller, nur genauer und kann auch mit weniger Licht umgehen.

Genau da liegt das Problem, wenig Licht.
Denn sobald das Licht weniger wird, sind Kreuzsensoren angesagt.
Davon hat die D200 auch nur einen. Die D300 aber endlich mehr.
 
Ich habe jetzt seit einer kleinen Weile die D200 und was mich extrem stört ist das die Fotos auf dem Monitor ganz anders aussehen als auf dem Rechner (auch was die Helligkeit anbelangt) Ich weiß ... man sollte die Bilder nicht vom Monitor her beurteilen aber es stört mich trotzdem.
Bei meiner kleineren 1. Nikon (D50) hatte ich das Problem nie. Das Foto sah zumindest zu 90% so aus, wie auf dem Monitor. Kann man das angleichen lassen? Wie sieht es da bei der 300er aus?

Mit Monitor meine Ich natürlich den der Kamera... nicht den vom Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne die D200 sehr gut und hab die 300er selber. Der Unterschied ist nicht weltbewegend. Die D300 ist in puncto AF kaum einen Deut schneller, nur genauer und kann auch mit weniger Licht umgehen.

Ich habe die D80 und die hatte nach meinen Erkenntnissen die gleiche Bildqualität wie die D200.
Und der Sprung von der D80 auf die D300 ist nach meinen Eindrücken viel größer als ich es erwartet hätte, alleine vom Output her, Features mal beiseite, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=274570&page=2
 
AW: unterschiede zwischen d300 und D2xs

Ich habe die D80 und die hatte nach meinen Erkenntnissen die gleiche Bildqualität wie die D200.
Und der Sprung von der D80 auf die D300 ist nach meinen Eindrücken viel größer als ich es erwartet hätte, alleine vom Output her, Features mal beiseite, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=274570&page=2

Das kann gut sein. Eigentlich ist die Frage falsch gestellt. Dieser Irtum zieht sich auch durch den Ganzen Fred (Was spricht noch für die D200?) https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=274570.

Wenn ich das ernst nehme, was ich auf dem Netz lese (z.B Scott Kelby's D300 review) und auch was hier im Forum geposted wird, ist eher die Frage was der Unterschied zwischen einer D2Xs und einer D300 ist.

Die Frage ist auch nicht, "kaufe ich ernsthaft heute noch eine D200", die meiner meinung ganz klar zu bejahen ist, sondern "kaufe ich mir heute noch ernsthaft eine D2Xs"! Für mich wäre die Antwort klar nein zugunsten der D300.

Ob die Bildqualität bei guten Linsen soooo viel besser ist bei der D300 gegenüber der D200 muss jeder der D200 und D300 benutzer einmal für sich selbst herausfinden. Gleiches Motiv mit der D200 und der D300 abgelichtet und dann auf 20x30cm ausbelichtet. Ich wäre gespannt ob jemand den Unterschied auf einem Abzug sehen kann.

Frithjof
 
Nie im Leben. Ich denke dass man nicht einmal den Unterschied zwischen einer D40 und einer D3 in dieser Ausbelichtungsgrösse feststellen kann.

Dazu müsste man wesenlich größer ausbelichten und wer macht das im Amateurlager?

Die Bedienung ist bei den "Grossen" eine andere Welt, ebenso die Verwendbarkeit in schwierigen oder Situationen, wie auch das "Ich haben wollen", sowie ein gewisser "Angeberfaktor" sind hier entscheidend.

Von den D3 Besitzern denke ich, dass maximal 10% diese Kamera brauchen und richtig damit umgehen, bzw. sie ausreizen können.
 
AW: unterschiede zwischen d300 und D2xs

Die Frage ist auch nicht, "kaufe ich ernsthaft heute noch eine D200", die meiner meinung ganz klar zu bejahen ist, sondern "kaufe ich mir heute noch ernsthaft eine D2Xs"! Für mich wäre die Antwort klar nein zugunsten der D300.
Frithjof

Absolut. Jede "nicht aktuelle Spitzenkamera" hat gegenüber der D300 das nachsehen, das einzige Argument was überhaupt noch für andere Modelle spricht wäre
- die 20-MP-Auflösung für die große Mark III,
- die hohe fps für die 1ds MIII
- und die besseren ISO3200/6400 für die D3.

Wer weniger ausgeben will und nicht mehr als einen 1KG-Body haben will hat mit der D300 die beste Wahl getroffen.
Die D200 ist auch noch gut für jetzt ca. 1200€, aber ich wüßte nicht ob ich da vielleicht die 40D oder A700 als Neueinstiger vorziehen würde?!
Wird auf jeden Fall eng, bei ISO1600/3200 könnten die neueren Modelle besser sein.


Ob die Bildqualität bei guten Linsen soooo viel besser ist bei der D300 gegenüber der D200 ... Gleiches Motiv mit der D200 und der D300 abgelichtet und dann auf 20x30cm ausbelichtet. Ich wäre gespannt ob jemand den Unterschied auf einem Abzug sehen kann.

Die JPG-Bildqualität bei Zoomlinsen scheint auf jeden Fall besser, der Unterschied an der D80 (=D200!?) und D300 mit dem 18-200 oder 12-24 Tokina ist eklatanter als ich dachte.
Ab ISO800 wird aber m.E. nach die höhere Dynanmik und das niedriger Rauschen zugunsten der D300 entscheiden. Manches sieht man nur am Monitor (wo ich meine meisten Bilder ansehe), fehlende Kontraste oder früher ausfransende Lichter aber auch in Abzügen.
Lichtkegel auf hellen Wänden haben bei der D80 deutlich weniger abgestufte Kontur wie an der D300. Das wird wohl auch mit der D200 so sein...?!
Der CMOS scheint hier einfach besser...


Von den D3 Besitzern denke ich, dass maximal 10% diese Kamera brauchen und richtig damit umgehen, bzw. sie ausreizen können.

Ich denke das jeder den wesentlichen Vorteil dieser Kamera ausreizen kann der sich ein bißchen für Fotografie interessiert.
Ich wüßte auch nicht warum man jemanden der sich so eine Kamera kauft das Gegenteil unterstellen sollte?!
(könnte auch leicht neidisch rüber kommen soe eine Aussage?!)

Allein schon die gut nutzbaren ISO6400 eröffnen mit VR Freihand-Nachtbilder von ungeahnter Qualität. Etwas abgeschwächt gilt das auch für die D300.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: unterschiede zwischen d300 und D2xs

Der CMOS scheint hier einfach besser...

Hier mal "quick&dirty" ein JPG-Ausschnittvergleich, gleiche Zeit/Blende7.1, ISO400, schärfe +1 D80/D300 der ungefähr den Unterschied aufzeigt.
18-55/18-200 - aber es ist wurscht welche Linse wo drauf ist. Kein perfekter Vergleich, nur als loser Anhaltspunkt...

Helf mir bitte, was sollte ich auf den beiden Bildern erkennen? Ich sehe nur ein unscharfes D80 und ein überschärftes D300 Bild. Da sehe ich doch sicher was falsch.
 
AW: unterschiede zwischen d300 und D2xs

Absolut. Jede "nicht aktuelle Spitzenkamera" hat gegenüber der D300 das nachsehen, das einzige Argument was überhaupt noch für andere Modelle spricht wäre
- die hohe fps für die 1ds MIII

Seit wann hat die 1Ds denn eine höhere Bildfolge :confused:

Ein anderer Punkt der in Deiner Aufzählung fehlt, ist das Gehäuse. Die Einstelligen Profikameras haben doch noch eine ganz andere Gehäusequalität. Wer es nicht glaubt, sollte einfach mal eine in die Hand nehmen.

Je nachdem ob Du die 5D zur Spitzenkamera zählst oder nicht (ich tue es nicht), so muss man doch der alten 5D immer noch ein besseres Rauschverhalten und wohl auch eine bessere Dynamik gegenüber der D300 bescheinigen :)
Auch der Sucher der 5D würde ich dem Sucher der D300 vorziehen (Ich weiß die Kamera hat einen KB-Sensor, aber es ging ja um alle nicht aktuellen Spitzenkameras :o)
 
AW: unterschiede zwischen d300 und D2xs

Helf mir bitte, was sollte ich auf den beiden Bildern erkennen? Ich sehe nur ein unscharfes D80 und ein überschärftes D300 Bild. Da sehe ich doch sicher was falsch.

So ist es. Die D80 habe ich zwar nie gehabt, aber dass aus einer D80 auch scharfe Bilder kommen, dürfte doch wohl bekannt sein :confused:


Bei aller Lieber zu der wirklich guten D300, vermisse ich doch hier im Forum ab und zu etwas mehr Objektivität.
 
AW: unterschiede zwischen d300 und D2xs

Bei aller Lieber zu der wirklich guten D300, vermisse ich doch hier im Forum ab und zu etwas mehr Objektivität.

Muß ich mich da angegriffen fühlen. ;)

Iss das nicht bei jedem neuen Body so? OK, die D3 hat einen Sonderstatus, genau wie damals die 5D, keine Frage. Irgendwie würde ich da auch die D200 zu zählen, der Schritt von der D100 zur D200 war ein großer und die User haben lange drauf gewartet. Bei der D200 hat mich damals die Euphorie auch mehr gepackt. Man muss dennoch dabei bedenken, dass vom Gehäuse ausgenommen, die D300 auch der D2x Nachfolger sein könnte. AF, Auflösung, 100% Sucher. 8b/s.

Ich mag nicht alle Objektive an der D200 und D300 durchtesten, mit dem Sigma HSM 180/3,5 und dem AF-S VR 70-200/2,8 hab ich es schon zu genüge getan. Bei beiden sehe ich mehr Details an der D300, egal ob JPEG oder RAW. MichaelRT hat es schon einmal erklärt. Die D200 passt von der Auflösung nicht linear zwischen D70 und D2X, irgendwie scheint man an der D200 einen stärkeren AA-Filter vorgepappt zu haben. Wird an der D80 nicht anders sein, dennoch finde ich den Unterschied den Christian hier aufzeigt schon sehr groß, würde eher auf einen Fehlfokus oder Objektivproblem tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: unterschiede zwischen d300 und D2xs

Muß ich mich da angegriffen fühlen. ;)

Wohl nicht. Diesen Eindruck habe ich nur ganz allgemein. Da wurde schon von mehreren Blenden Rauschvorteil gegenüber der D200/D80 gesprochen (Du weißt wer es war :)) und jetzt werden hier Bilder gepostet, wo ganz offensichtlich etwas beim Vergleichstest schief gelaufen ist :rolleyes:

Das der Sensor der D300 einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht hat, ist doch wohl keine Frage, aber ist es jetzt wirklich so bahnbrechend :confused:

Interessant finde ich ohnehin die Weiterentwicklung der Semi- und Profikameras bei Nikon. Mittlerweile bin ich fest davon überzeugt, dass dort kurz- bis mittelfristig der KB-Sensor das Sagen hat. Dann kann man sicherlich, wie jetzt schon bei der D3, von bahnbrechend sprechen. Ob ich mit FX so glücklich wäre, sei mal dahingestellt und ist wohl auch ein anderes Thema.

Wenn die Verbesserungen, um wieder zum Thema zurück zu gelangen :rolleyes:, für mich so deutlich wären, hätte ich sie schon längst gekauft :)
 
Na toll. ich habe mir an Weihnachten eine neue D200 gekauft. Heisst das jetzt dass ich ziemlich tief in die *******e gegriffen habe??

Also ich weiss nicht, aber wenn man sich jedes 2te Jahr ne neue Kamera kaufen muss, weil sonst die eigene sooooo veraltet und *******e ist? ja dann wo kommen wir dann da hin? vielleicht dass man jeden Monat eine neue Cam auf den Markt bringt...Was solls...

Dann verkaufe ich meine D200 halt wider, mache Verlust und kauf die D300.

Mit einer D200 ist man ja heute ehr sehr schlecht dran und in den hinteren Rängen, hab ich Recht?? ;)

Gruss Ale
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten