Haensje
Themenersteller
Hallo Gemeinde 
Ich bräuchte eine übersichtliche Aufstellung der Unterschiede zwischen den Leica Modellen M2-M3 ; M4 und der M6!
Ich finde im Netz leider nur immer einzelne Berichte zu den Modellen aber nichts das die Kameras direkt vergleicht.
Hintergrund ist der, dass ich momentan überlege ins M-Lager zu wechseln
In Frage für meinen Einstieg kämen dann eventl. eine der oben genannten Kameras.
Die Frage die ich mir nun stelle ist folgende: "Was an einer Leica-M brauche ich und auf was kann ich verzichten und welche der Modelle bietet sich dann am besten an bzw. macht am meisten Sinn"?
Ich meine alleine mal beim Preis angefangen... Für den Preis eines M6 Bodys ohne Objektiv bekomme ich ja schon fast eine M2 mit 35mm Objektiv.
Da frage ich mich halt muss es eine M6 sein oder reicht auch eine M2-M3 oder M4?
Vor- und Nachteile aus eurer Sicht der einzelnen Kameras interessieren mich sehr.
Ihr könnt natürlich auch gerne subjektive Eindrücke oder Meinungen zu den Kameras posten. Diese sind sogar sehr willkommen da sie meiner Meinung nach oft mehr aussagen als pure Fakten.
Ich hoffe ich kann mit meinem Post euer Interesse an meinem Problem wecken und ihr könnt mir helfen meinen Einstieg ins M-System so glatt wie möglich laufen zu lassen
Viele Grüße

Ich bräuchte eine übersichtliche Aufstellung der Unterschiede zwischen den Leica Modellen M2-M3 ; M4 und der M6!
Ich finde im Netz leider nur immer einzelne Berichte zu den Modellen aber nichts das die Kameras direkt vergleicht.
Hintergrund ist der, dass ich momentan überlege ins M-Lager zu wechseln

In Frage für meinen Einstieg kämen dann eventl. eine der oben genannten Kameras.
Die Frage die ich mir nun stelle ist folgende: "Was an einer Leica-M brauche ich und auf was kann ich verzichten und welche der Modelle bietet sich dann am besten an bzw. macht am meisten Sinn"?
Ich meine alleine mal beim Preis angefangen... Für den Preis eines M6 Bodys ohne Objektiv bekomme ich ja schon fast eine M2 mit 35mm Objektiv.
Da frage ich mich halt muss es eine M6 sein oder reicht auch eine M2-M3 oder M4?
Vor- und Nachteile aus eurer Sicht der einzelnen Kameras interessieren mich sehr.
Ihr könnt natürlich auch gerne subjektive Eindrücke oder Meinungen zu den Kameras posten. Diese sind sogar sehr willkommen da sie meiner Meinung nach oft mehr aussagen als pure Fakten.
Ich hoffe ich kann mit meinem Post euer Interesse an meinem Problem wecken und ihr könnt mir helfen meinen Einstieg ins M-System so glatt wie möglich laufen zu lassen

Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: