Damit wir uns nicht falsch verstehen - es geht hier nicht um ästhetische Spitzfindigkeiten. Sobald man bei E-510 Raws die Lichter runterregelt, kommt es zu einem Farbstich. Je mehr, desto schlimmer. Das ist bei Olympus Master der Fall, und offenbar auch bei ACR. Normalerweise kommt's bei dieser Prozedur zu einem mehr oder weniger neutralen Graustich, der fällt halt weniger auf.Ich würde sagen, daß wenn ich gerade aus dem Fenster gucke, Teile der Wolken genau so leicht rotstichig sind. Mit anderen Worten halte ich die Farben für mehr oder weniger authentisch.
[Edit]
Einzig beim letzten Bild von Post #1 ist es in den dunklen Bereichen der Wolken zu rothaltig.
Siehe Anhänge, v.l.n.r: Versehentlich um 0,7 überbelichtet - ganzes Bild / 100% Crop daraus / 100% Crop vom RAW beim (zur Verdeutlichung übertriebenen) Versuch, die Belichtung in Master um 1,3 Stufen abzusenken / 100% Crop aus einem richtig belichteten Bild.
Zuletzt bearbeitet: