• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede Lowepro Mini Trekker CLASSIC vs. AW

Ich hab noch eine Frage bezüglich der Tiefe des Mini Trekker AW (oder auch Classic). Auf der Homepage ist die Tiefe 32cm. Ist damit der vollgepackte Rucksack gemeint oder der Leere? Wenn das Innenfach für die Fotoausrüstung 12.5 cm tief sein soll, nehme ich an, das damit der vollgepackte Rucksack gemeint ist oder? Wie Tief ist der Rucksack dann leer? Kann das mal jemand nachmessen?

Liebe Grüsse, Renato
 
Nachmessen ist grad schlecht. Hab den Rucksack grad nicht hier.
Die 300D mit Batteriegriff passt aber auf jeden Fall locker rein. Dann kannst du auch die Fronttasche locker mit einer Flasche Mineralwasser o.ä. bestücken.
 
@21st Century Digital Boy: Den SR 300AW hab ich.
Bin superzufrieden mit der Tasche! Drinnen steckt derzeit Sigma 500 Super, 70-200 mit Geli, 50 f1.8 mit Geli, Kenko 1,4 und 300D mit BG und angesetztem 17-40 mit Geli (EW-83DII). Dann könnte ich ohne Probleme noch 2 weitere Objektive mit dicken Gelis reinpacken.
Den Zugriff oben nutze ich seltener als gedacht - praktisch ist er aber schon. Den Tragekomfort hätte ich schlimmer eingeschätzt - da war ich positiv überrascht. Die beiden Regenhüllen sind absolut klasse. Einmal für leichten Nieselregen und einmal für echtes Unwetter. Die Verschlussarten sind auch praktisch. Und Details wie z.B. nach innen nicht scharfe Reißverschlüsse um das Display nicht zu verkratzen machen den Eindruck perfekt.
Kann das Teil uneingeschränkt weiterempfehlen!
Aber teuer ist er leider....
 
Musikfreak schrieb:
@21st Century Digital Boy: Den SR 300AW hab ich.
Bin superzufrieden mit der Tasche! Drinnen steckt derzeit Sigma 500 Super, 70-200 mit Geli, 50 f1.8 mit Geli, Kenko 1,4 und 300D mit BG und angesetztem 17-40 mit Geli (EW-83DII). Dann könnte ich ohne Probleme noch 2 weitere Objektive mit dicken Gelis reinpacken.
Den Zugriff oben nutze ich seltener als gedacht - praktisch ist er aber schon. Den Tragekomfort hätte ich schlimmer eingeschätzt - da war ich positiv überrascht. Die beiden Regenhüllen sind absolut klasse. Einmal für leichten Nieselregen und einmal für echtes Unwetter. Die Verschlussarten sind auch praktisch. Und Details wie z.B. nach innen nicht scharfe Reißverschlüsse um das Display nicht zu verkratzen machen den Eindruck perfekt.
Kann das Teil uneingeschränkt weiterempfehlen!
Aber teuer ist er leider....

So ne umfassende Antwort hat mich entgültig überzeugt von dem Ding. Schonmal bei starkem Regen benutzt? Bleibt da echt alles trocken? Gibt es irgendwo Fotos vom (ausgefülltem) Innenraum der Tasche?

Und wo gibt es das Teil am billigsten für mich?
Danke für die tolle Hilfe! :)
 
Bei leichtem Regen kann man über die obere Lasche eine Regenkappe packen, dann dringt eigentölich schon nix ein und das Wasser perlt wunderbar ab.
Schüttets so richtig kann man die große AW-Hülle auspacken und die ganze Tasche einpacken. Habe ich bereits gemacht und drinnen war alles knochentrocken.
Bilder hab ich derzeit leider keine - kann frühestens am WE welche machen.
 
Danke für die Infos.
Bilder müssten nicht unbedingt von Dir sein, will die Tasche nur mal ausgefüllt von innen sehen.
 
Isser das?

commercial_aw_open.jpg
 
Hallo

Vielleicht kann doch mal jemand den MiniTrekker vermessen. So mit Leerem Vroderfach einwenig zusammengedrückt. Mich intressiert nähmlich der Unterschied (vor allem in der Tiefe) zum CompuTrekker.

Der Hat ja hinten noch ein Laptopfach und ich weiss nicht wieviel das in der Tiefe auf den ganzen Rucksack ausmacht. Auf der Homepage finden sich leider keine Aussenmasse. Darum ist es schlecht möglich die beiden in der grösse irgendwie zu vergleichen. Sieht scho irgendwie gigantisch dick aus das Teil.

Weiss jemand ob das Vordere Staufach gleich gross geblieben ist, oder ob das kleinner ist als beim MiniTrekker?

Grüsse, Renato
 
ich muss noch dazu sagen, das mir jemand für mich die Tiefe des Computrekker abgemessen hat und auf 22cm gekommen ist. Mit leerem Vorderfach leicht angedrückt und ohne Tragriemen.
 
So extre für dich hab ich meine Uralt-Digi ausgegraben (Quali entsprechend)
Ich hoffe es hilft trotzdem...

Aber so habe nur ich ihn eingeräumt. Der Innenraum ist vollkommen variabel und auch komplett entfernbar (dann hat man ne normale Tasche).
 
Zuletzt bearbeitet:
Musikfreak schrieb:
So extre für dich hab ich meine Uralt-Digi ausgegraben (Quali entsprechend)
Ich hoffe es hilft trotzdem...

Aber so habe nur ich ihn eingeräumt. Der Innenraum ist vollkommen variabel und auch komplett entfernbar (dann hat man ne normale Tasche).

Cool, vielen Dank! Allerdings mekre ich, dass dieser Text absolut nicht zutrifft:

"Fassungsvermögen:
Profi-SLR , 4-5 Objektive, Blitzgerät, Zubehör, Filme. "
 
Wenn ich quetschen würde oder die Gelis abnehme, dann würde das gehen....

Edit: Nein es stimmt doch: Ich hab 3 Objektive drin, einen Blitz und noch Platz für 2 Objektive (mit Gelis). Vorne ist noch eine kleine Tasche in die man die Filme etc. packen kann. Und 300D mit BG entspricht so gaaaanz grob einer Profi-SLR ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier ein Bild gefunden, auf dem man den Minitrekker Classic mal von Innen sieht, leer.
Sieht irgendwie völlig anders aus, als auf dem Bild von Musikfreak... :confused:
Bemerkung: Ich selber habe keinen Mini Trekker.

Sacha
 
Guten Morgen Allerseits

Habt Ihr schon mal bei computeruniverse nachgeschaut?

Finde die haben eine gute Beschreibung mit Bildern zu den Produkten und preislich........... :cool:

Ich habe mir am Montag diesen bestellt Lowe Mini Trekker Classic

Bilder sind von Globetrotter
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach zusammen,
bin seit vorgestern auch stolzer Besitzer des Mini Trekker Classic. Bin mehr als zufrieden, momentan habe ich einfach nur Platz... Nach dem nächsten Gehalt wird sich das hoffentlich zugunsten meiner Ausrüstung verändern :p Ansonsten kann ich nur sagen: Super Verarbeitung und ich für meinen Teil kann ganz gut ohne "Regenhaube" leben und das Stativ schnalle ich persönlich auch lieber unter den Rucksack. Aber das ist Geschmackssache. Ach so, geschossen bei Ebay für 60 Euronen inkl. Versand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten