• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede Lowepro Mini Trekker CLASSIC vs. AW

pitfile

Themenersteller
Hallo,

lohnt es sich für den deutlichen Preisaufschlag den AW zu holen oder tut es auch der Classic.

Was sind die genauen Unterschiede. Hat der AW sowas wie ne Hartschale eingebaut. Der Classic erscheint mir Stöße nicht besonders gut zu dämpfen...

Danke. Gruss, Peter
 
ich glaub der unterschied AW (all weather) beschraenkt sich bei dem auf die regenhaube und die unterschiedliche anbringung des stativs. einmal unten und einmal an der seite. ich hab mir grad die nova 4 AW bestellt. von oben in die tasche zu schaun ist mir lieber , beim rucksack koennte schonmal was rausfallen im gefecht.

mfg tom.
 
Schau dir mal den Gepe Pandatrekker an. Wird im Hause von Lowepro hergestellt und ist fast identisch wie der Minitrekker. Allerdings hat er noch zusätzlich auf der Oberseite eine Öffnung, um die Kamera sehr schnell herauszuholen - ohne die ganze Tasche aufmachen zu müssen.

TH
 
Die Unterschiede:

Classic
- kein Regencape
- Fronttasche nicht unterteilt
- Stativbefestigung unter dem Rucksack
- schlechtere Verarbeitung
- dünnere Polsterung

Ich habe mich vor ein paar Wochen für den AW entschieden, der ist super, so ein Ding kauft man ja auch nicht alle Tage ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Hi Franklin,

danke für die Infos. Frage mich nur ob das den Aufpreis von rund 60 Euros rechtfertigt. Mir gehts speziell um die Polsterung. Hat der AW nur eine Stoffpolsterung oder ist das eine Hartschale.

Bescheuerte Produktpolitik von Lowepro...

Gruss, Peter
 
Der Classic ist der Vorgänger des AW und hiess früher auch einfach Mini-Trekker. Heute werden die Restbestände günstig abverkauft. 2 Fronttaschen gibt es auch.

Ich habe meinen Minitrekker nun schon einige Jahre und keinerlei Verschleiss feststellbar. Die Rückenpolsterung zum AW ist anders, trotzdem kann ich nix negatives darüber sagen.
 
Hallo Zusammen

Wie ist das mit der Regenhaube und einem montierten Stativ (z.B. Ma055ProB/141RC) gelöst beim Mini Trekker AW? Kann man diese noch überziehen oder muss man das Stativ abnehmen und wo anders befestigen (in der Hand herumtragen)?

Gruss Renato
 
Also mein Stativ müsste ich abnehmen wenn ich die Regenhaube überziehen möchte. Die Regenhaube deckt ja den kompletten Rucksack ab, und somit auch alle Befestigungsmöglichkeiten.
 
Die Regenhülle passt defintiv nicht um Minitrekker mit 055ProB, allerdings würde ich solch ein Stativ auch nicht am Minitreker befestigen. Dafür ist es in meinen Augen einfach viel zu schwer und groß. Ich hab am Trekker maximal das Einbein und für das Dreibein wenn ich es brauche ne Extratasche.
 
Also mit meinem Hama Stativ geht das so eben noch. Allerdings würde ich damit auch nicht den ganzen Tag rumlaufen. Aber für mal eben ganz kurz ist das sicherlich OK.
 
pitfile schrieb:
Hi Franklin,

danke für die Infos. Frage mich nur ob das den Aufpreis von rund 60 Euros rechtfertigt. Mir gehts speziell um die Polsterung. Hat der AW nur eine Stoffpolsterung oder ist das eine Hartschale.

Bescheuerte Produktpolitik von Lowepro...

Gruss, Peter

Hi,

habe mal gesurft. Echt krass. Der Mini Trekker Classic kostet 99 Euro. Selbst der dicke große Lowepro Computrekker AW kostet dagegen nur 122 Euro plus Versand. Das nennt man dann wohl Angebots-/Nachfrageverhalten.

Grüße!
 
tomwip schrieb:
habe mal gesurft. Echt krass. Der Mini Trekker Classic kostet 99 Euro.

Tja, ich hab für meinen Minitrekker classic 99 Franken bezahlt, also rund 65 Euro. Der AW kostet hier das doppelte. Regenhauben gibt's im Zubehör günstiger...
Ich bin mit dem Minitrekker Classic sehr zufrieden, die Polsterung zum Rücken ist sehr dick. Auch die zahlreichen Einteilungspolsterteile sind sehr gut gepolstert. Die Verarbeitung ist durchaus sehr gut, allerdings nicht Tamrac Niveau - klar bei dem Preis.

Grüsse
Rufer
 
also ich habe mir zufällig heute auch den lowepro mini trekker classic geholt ... für 64,90 ... schaut mal unter www.photouniversal.de, ist ein laden in fellbach bei stuttgart ... gefunden habe ich den bei ebay ... username rabatnix

also ich kann die tasche nur empfehlen, super gepolstert, sehr viel platz, und sehr gut durchdacht.

uvp der tasche ist übrigens 139,-
 
Danke für die Antworten. Ich denke auch mal, das ich das stativ eher nicht auf touren mitnehmen werde.

Das EB kann ich ja noch irgendwie anders anmachen...

gruss renato
 
Ich plane mir, den Lowepro 300 AW zu kaufen, jedoch sind 119? ganz schön happig...
Hat den jemand? Erfahrungen?
 
wie heisst die tasche denn genau, denn als 300 aw finde ich die überhaupt nicht.

oder meinst du den stealth reporter 300 aw ??
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten