• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Unterschiede Kata 3in1 und 123 Go

Rontrus

Themenersteller
Hallo,
kann mir jemand die genauen Unterschiede zwischen den Kata-Modellen 3in1 und 123 Go nennen? Die sehen auf der Kata-Website ziemlich identisch aus. Dem Preis nach dürften sie im Material liegen.

Gruß, Rontrus
 
die 123GO sind die neuere, etwas billigere Version. Ich hatte noch keinen in der Hand, aber von den Spezifikationen her drüffte das meiste baugleich sein mit den 3N1 Modellen (10,20,30 - also ohne Notenookfach) . Von den Fotos her scheinen die Träger schlechter gepolstert zu sein - sonst kann ich aber in den Produktabbildungen/specs keine weiteren Unterschiede erkennen. Es werden aber schon noch weitere Punkte "abgespeckt" sein.
 
Hallo,

auf der Webseite

http://www.kata-bags.com/kata.asp?Version=Photo&newProdsFillter=YES

wird doch alles sehr gut beschrieben (der 33er der "alten" Serie hat ja sogar noch ein Notebook-Fach (kann auch gut Reflektoren/Diffusor aufnehmen etc., das Modell fehlt in der "neuen" Serie).

Zitat
"123-GO is the basic product family in Kata's Sling Backpack range, for a similar but more advanced product Kata's 3N1 family is available to offer more features." (bessere Dämmung gegen Stöße = höheres Gewicht, abriebfesteres Außenmaterial)

Also: Die wirklich alte Serie ist der kata-3in1n10/20/30 (gibt es aber weiterhin), die neue Serie ist 3in1-family-11/22/33 (da haben alle Modelle ein Notebookfach) und die Serie 123Go... (ohne Notebookfach und einfacher gepolstert)

Habe noch den alten (30 Kata3in1), werde mir evt. den 33er jetzt zulegen (s.o.).
viele Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich doch beschrieben: Art der Polsterung, Oberfläche des Außenmaterials und Notebookfach; Gewichte und Abmessungen kann man sich doch aus den Manuals (PDFs) zusammenschreiben; mehr Unterschiede gibt es nicht (aber natürlich im Preis), etwas Arbeit muss man sich schon selber machen, oder soll ich hier etwa eine Vergleichstabelle einstellen :rolleyes: (natürlich wäre es praktisch, der Hersteller würde sowas auch noch anbieten auf seiner Webseite).

Grüße
Michael Lindner
 
Möchte den Fred nochmal aufgreifen...paßt in das 3n1 30 ein 70-200 f4 alleine rein mit noch vier anderen Linsen, u.a. ein UWW, und 50D mit angelegtem Tamron 17-50 ?
 
Möchte den Fred nochmal aufgreifen...paßt in das 3n1 30 ein 70-200 f4 alleine rein mit noch vier anderen Linsen, u.a. ein UWW, und 50D mit angelegtem Tamron 17-50 ?

Hier: http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/KATA/3N120_vs_3N130/index.htm vielleicht ganz hilfreich für Dich, ich will mir auch noch einen Kata zulegen, werde aber die mittlere Variante nehmen, nen großen Rucksack habe ich bereits und der Kata soll für Unterwegs sein da man wirklich sehr schnell an die Kamera kommt, denke bei deiner Ausrüstung würde auch der mittlere reichen.
 
Möchte den Fred nochmal aufgreifen...paßt in das 3n1 30 ein 70-200 f4 alleine rein mit noch vier anderen Linsen, u.a. ein UWW, und 50D mit angelegtem Tamron 17-50 ?

ja, geht! 70-200 ganz unten quer, parallel daneben gehen 2 mittlere Objektive z.B. ein UWW.
Kamera mit angesetztem 17-50 ins mittlere Fach. Ins selbe Fach geht auf die andere Seite hin dann noch ein Objektiv.
Und ins Fach darüber passen 2 mittlere bis 4 kleinere Objektive - oder 2 Blitze + 1 Objektiv, etc.

Ich war heute unterwegs mit 7D+BG, 70-200/2.8 IS II angesetzt, 17-55, 50/1.4, 580EX, 430EX. Im Top-Fach hatte ich noch 2 Regenjacken, 1 kleinen Faltreflektor, Kleinzeug und einen kleinen Regenschirm. Wenn man statt der Jacken die beiden Blitze in das obere Fach gegeben hätte, wäre unten für noch 2 ordentliche Objektive Platz gewesen.

Allerdings wird es mir dann schon zu schwer/unhandlich für einwandfreie Nutzung als Slingshot. Da ist dann der Modus "Rucksack" angesagt.
 
ja, geht! 70-200 ganz unten quer, parallel daneben gehen 2 mittlere Objektive z.B. ein UWW.
Kamera mit angesetztem 17-50 ins mittlere Fach. Ins selbe Fach geht auf die andere Seite hin dann noch ein Objektiv.
Und ins Fach darüber passen 2 mittlere bis 4 kleinere Objektive - oder 2 Blitze + 1 Objektiv, etc.

Ich war heute unterwegs mit 7D+BG, 70-200/2.8 IS II angesetzt, 17-55, 50/1.4, 580EX, 430EX. Im Top-Fach hatte ich noch 2 Regenjacken, 1 kleinen Faltreflektor, Kleinzeug und einen kleinen Regenschirm. Wenn man statt der Jacken die beiden Blitze in das obere Fach gegeben hätte, wäre unten für noch 2 ordentliche Objektive Platz gewesen.

Allerdings wird es mir dann schon zu schwer/unhandlich für einwandfreie Nutzung als Slingshot. Da ist dann der Modus "Rucksack" angesagt.

Und der Tragecomfort stimmt ? Hab ihn mir eben bestellt mit Stativzusatz. Mal schauen, freu mich schon :D
 
Und der Tragecomfort stimmt ? Hab ihn mir eben bestellt mit Stativzusatz. Mal schauen, freu mich schon :D

Tragekomfort ist durchaus gut. Hatte vorher einen Lowepro Minitrekker, der in sehr ähnlicher Grösse ist und finde die beiden in Punkto Tragekomfort mit beiden Riemen durchaus gleichwertig. Der Kata hat dazu eben noch die Zusatznutzung als Sling und das "allgemeine" Fach oben. Bei beiden ist der Rücken wie bei fast allen Fotorucksäcken allerdings nicht hinterlüftet - man schwitzt also leicht. Je nach Beladung und persönlicher Veranlagung.

Wenn man den 3n1-30 vollpackt, wird der Inhalt so schwer, dass es nur auf einer Schulter als Sling getragen sicher nicht für längere Strecken/Zeit angenehm ist. Man kann aber beide Gurte auch vorne über Kreuz tragen und hat dann immer noch eine schnelle "nach vor Schwing"-Möglichkeit, wenn man einen der beiden Gurte öffnet.
 
Magst Du verraten wo Du bestellt hast und welcher es geworden ist?!

Beides, also auch Stativdinges, bei Amazon. Die Tasche ist gestern eingetrudelt. Ich bin begeistert von der 3N1 30 !

Ich muß erst noch das richtige Setup mit den Fächern finden, aber hergeben werd ich sie wohl nicht mehr :D

Man hat echt Platz ohne Ende da drin. Sie hat einen super Tragecomfort.

Der erste Outddooreinsatz wird nächste Woche bei unserem 4 Tägigen Urbex-Ausflug kommen. Ich berichte danach nochmal ;)
 
Hallo!

Habe zu den Kata 3n1-Teilen mal eine Frage. Werde mir entweder den -10 oder -20 zulegen, sollte für mich reichen.
Allerdings: habe in irgendeiner Rezession gelesen das wenn man die Kamera entnimmt das ganze System etwas instabil wird und man seine Dinge leicht an anderen Orten im Rucksack findet.
Kann da wer was dazu sagen?

Herzlichen Dank
mfg Mani
 
Hallo!

Habe zu den Kata 3n1-Teilen mal eine Frage. Werde mir entweder den -10 oder -20 zulegen, sollte für mich reichen.
Allerdings: habe in irgendeiner Rezession gelesen das wenn man die Kamera entnimmt das ganze System etwas instabil wird und man seine Dinge leicht an anderen Orten im Rucksack findet.
Kann da wer was dazu sagen?

Herzlichen Dank
mfg Mani

Wenn Du mit den Trennwänden alles gut einrichtest, schlackert da gar nichts ;)
 
Ich näh sie einfach an, dann noch bissl Kleber drauf :lol:

Spaß beiseite - find das Teil schon sehr nett - was man so lesen und per Fotos sehen kann.

Mal noch das Für und Wieder zum Slingshot 200 abwägen.

Danke mfg Mani
 
Es ist einfach die Frage ob Du vielleicht auch längere Wanderungen machst. Wenn ja ist der Kata die bessere Wahl da Du ihn einfach zum Rucksack machen kannst und klick klick ist er wieder ein Sling ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten