• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede im RAW bei LR und DXO

AndreasX

Themenersteller
Hallo,

ich habe in LR und DXO extreme Unterschiede hinsichtlich der Farben festgestellt, wobei ich DXO deutlich natürlicher finde. Ich vermute ich kann bei LR vermutlich die Darstellung auch beeinflussen, weiß nur nicht wie.

Hat jemand einen Tipp, wie ich die Darstellung in LR natürlicher bekomme?

Hier mal die Unterschiede im Bildern. Es sind beides die Darsllung, wie es sich im unbearbeiteten RAW darstellt

Anhang anzeigen 2339360

Anhang anzeigen 2339361
 
Hier mal die Unterschiede im Bildern. Es sind beides die Darsllung, wie es sich im unbearbeiteten RAW darstellt

Es sind keine unbearbeiteten RAWs!
Jeder RAW-Konverter muss die Daten im RAW interpretieren!
Der eine macht das so, der andere vollkommen anders!
Um die RAWs also als Bild dar zu stellen, muss man sie von vornherein bearbeiten. Und das macht der RAW-Konverter in der "Default"-Ansicht selber, ohne das du Hand an die Regler angelegt hast.

Da werden die Unterschiede herkommen.
 
o.k, danke. So hatte ich es mir auch gedacht und vermutlich schlecht ausgedrückt.

Die Frage ist, ob ich LR eine andere Interpretation vorgeben kann, die dann zu einem natürlicheren Ergebnis führt - zumindest subjektiv für mich.

Mich hatte es schon gewundert, als die Bilder in LR eingelesen wurden - sie sahen erst gut aus und nach vollständigem Laden übertrieben blau. Das neben dem RAW angespeicherte JPG der Kamera sieht auch natürlicher aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, ob ich LR eine andere Interpretation vorgeben kann, die dann zu einem natürlicheren Ergebnis führt - zumindest subjektiv für mich.

Ich habe kein LR! Von Bibble5/AftershotPro weiß ich aber, das man beim ersten einlesen/importieren der Bilder eine Defaulteinstellung auf das Bild anwenden kann, die man vorher an einem Bild für den jeweiligen Kameratyp anlegen konnte!

Ob es sowas bei LR auch gibt, kann ich dir nicht sagen.
 
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Darstellung in LR natürlicher bekomme?

Die 60D verhält sich ähnlich wie die 7D und produziert in den Standardeinstellungen (Adobe, Canon) knallige Farben.

Bei mir hat es geholfen, in der Kamerakalibrierung den Bildstil auf natürlich (Camera faithful) umzuschalten. Da vor allem das Rot oft unangenehm herausragt (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1121686), habe ich diese Einstellung als Standard festgelegt.

Falls das nicht reicht: Luminanz etwas anheben.
 
Die Frage ist, ob ich LR eine andere Interpretation vorgeben kann, die dann zu einem natürlicheren Ergebnis führt - zumindest subjektiv für mich.

Ja, das kannst Du.
Allerdings können wir Dir da keine "richtigen" Startwerte vorgeben, an die musst Du Dich selber herantasten, denn wie Du schon geschrieben hast: Die Richtigkeit des Ergebnisses ist subjektiv.

Auch ich verwende den Picture Style "Natürlich", genau wie Gerinox über mir.

Hier die Anleitung wie man die Entwicklungseinstellungen als Standard für die Kamera in LR speichert: RAW ganz einfach (siehe auch die Links in meiner Signatur).


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten