Koloka
Themenersteller
Hallo!
Ich habe mich heute abend registriert und bin froh, dieses Forum gefunden zu haben.
Zu mir: Ich habe bisher mit mit 3 verschiednen HD Kameras gefilmt und bin vor einiger Zeit auf eine Canon 550D umgestiegen. Ich habe mir das Standard-Kit mit dem 18-55 mm Objektiv gekauft und experimentiere seither damit.
Da ich als Camcorder-User bisher keinen Kontakt zu DSLR hatte, stellen sich mir einige Fragen. Vielleicht kann jemand helfen und einem DSLR-Anfänger ein wenig unter die Arme greifen.
1. Wenn ich ein Objektiv mit einer Festbrennweite, sagen wie mal Canon 50mm, habe, kann ich dann darauf bauen, dass ein solches Objektiv eine höhere Lichtstärke aufweist und ich eventuell in geschlossenen Räumen ohne meine 2x500 Watt Strahler natürlichen Sonnenlichteinfall von der Seite einfangen kann und dadurch mit den ISOs heruntergehen kann? Filme manchmal mit 6400er ISO und stelle mir vor, mit 3200er ISO könnte es bei einem lichtstärkeren 50mm Objektiv einen besseren Look kreieren. Wobei die Aufnahmen mit 6400er ISO auf einem Full-HD Toshiba sogar ohne Farbkorrektur klasse aussehen.
2. Gibt es ein Objektiv, sagen wir im Bereich bis 150/155mm, mit dem man aus entsprechender Entfernung zum Motiv eine schöne Schärfentiefe erzielen kann?
Zum Gear: Ich filme mit Dolly+Tracks, Mini-Skater-Dolly, Rig und Steadycam. Was das Gear angeht, habe ich Ahnung, leider nicht so viel von den verschiedenen Objektiven. Auch bei HD-Camcordern knapp unter 1000€ sind mir keine Systeme mit Wechselobjektiven bekannt.
Danke im Voraus und bitte entschuldigt eine eventuelle Unkenntnis bei der Wortwahl. Ich bin lernbegierig und freue mich auf jede konstruktive Antwort.
Ich habe mich heute abend registriert und bin froh, dieses Forum gefunden zu haben.
Zu mir: Ich habe bisher mit mit 3 verschiednen HD Kameras gefilmt und bin vor einiger Zeit auf eine Canon 550D umgestiegen. Ich habe mir das Standard-Kit mit dem 18-55 mm Objektiv gekauft und experimentiere seither damit.
Da ich als Camcorder-User bisher keinen Kontakt zu DSLR hatte, stellen sich mir einige Fragen. Vielleicht kann jemand helfen und einem DSLR-Anfänger ein wenig unter die Arme greifen.
1. Wenn ich ein Objektiv mit einer Festbrennweite, sagen wie mal Canon 50mm, habe, kann ich dann darauf bauen, dass ein solches Objektiv eine höhere Lichtstärke aufweist und ich eventuell in geschlossenen Räumen ohne meine 2x500 Watt Strahler natürlichen Sonnenlichteinfall von der Seite einfangen kann und dadurch mit den ISOs heruntergehen kann? Filme manchmal mit 6400er ISO und stelle mir vor, mit 3200er ISO könnte es bei einem lichtstärkeren 50mm Objektiv einen besseren Look kreieren. Wobei die Aufnahmen mit 6400er ISO auf einem Full-HD Toshiba sogar ohne Farbkorrektur klasse aussehen.
2. Gibt es ein Objektiv, sagen wir im Bereich bis 150/155mm, mit dem man aus entsprechender Entfernung zum Motiv eine schöne Schärfentiefe erzielen kann?
Zum Gear: Ich filme mit Dolly+Tracks, Mini-Skater-Dolly, Rig und Steadycam. Was das Gear angeht, habe ich Ahnung, leider nicht so viel von den verschiedenen Objektiven. Auch bei HD-Camcordern knapp unter 1000€ sind mir keine Systeme mit Wechselobjektiven bekannt.
Danke im Voraus und bitte entschuldigt eine eventuelle Unkenntnis bei der Wortwahl. Ich bin lernbegierig und freue mich auf jede konstruktive Antwort.