• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede Festbrennweitenobjektiv vs. Zoomobjektiv

Koloka

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mich heute abend registriert und bin froh, dieses Forum gefunden zu haben.

Zu mir: Ich habe bisher mit mit 3 verschiednen HD Kameras gefilmt und bin vor einiger Zeit auf eine Canon 550D umgestiegen. Ich habe mir das Standard-Kit mit dem 18-55 mm Objektiv gekauft und experimentiere seither damit.

Da ich als Camcorder-User bisher keinen Kontakt zu DSLR hatte, stellen sich mir einige Fragen. Vielleicht kann jemand helfen und einem DSLR-Anfänger ein wenig unter die Arme greifen.

1. Wenn ich ein Objektiv mit einer Festbrennweite, sagen wie mal Canon 50mm, habe, kann ich dann darauf bauen, dass ein solches Objektiv eine höhere Lichtstärke aufweist und ich eventuell in geschlossenen Räumen ohne meine 2x500 Watt Strahler natürlichen Sonnenlichteinfall von der Seite einfangen kann und dadurch mit den ISOs heruntergehen kann? Filme manchmal mit 6400er ISO und stelle mir vor, mit 3200er ISO könnte es bei einem lichtstärkeren 50mm Objektiv einen besseren Look kreieren. Wobei die Aufnahmen mit 6400er ISO auf einem Full-HD Toshiba sogar ohne Farbkorrektur klasse aussehen.

2. Gibt es ein Objektiv, sagen wir im Bereich bis 150/155mm, mit dem man aus entsprechender Entfernung zum Motiv eine schöne Schärfentiefe erzielen kann?

Zum Gear: Ich filme mit Dolly+Tracks, Mini-Skater-Dolly, Rig und Steadycam. Was das Gear angeht, habe ich Ahnung, leider nicht so viel von den verschiedenen Objektiven. Auch bei HD-Camcordern knapp unter 1000€ sind mir keine Systeme mit Wechselobjektiven bekannt.

Danke im Voraus und bitte entschuldigt eine eventuelle Unkenntnis bei der Wortwahl. Ich bin lernbegierig und freue mich auf jede konstruktive Antwort.
 
Zu 1: wenn du dir ein lichtstarkes Objektiv holst, dann ja. Da gibt es für Canon und von Canon 50mm/1,8; 50mm/1,4; 50mm/1,2 und das teure 50mm/1.0!

Zu 2: was meinst du mit "schöne Schärfentiefe"? Meinst du damit einen großen Schärfebereich? Dann ja, mit entsprechendem Motivabstand und Blende hast du einen Schärfebereich von halbem Fokusabstand bis unendlich (Stichwort hyperfokaler Distanz).
 
hallo,
wenns nur ums Filmen geht, sind alte manuelle Optiken hochwertiger Herstelle (Pentax, Nikon Contax, M42 u.a. mittels Adapter/ebay Chinaimport) mit Abstand besser geeignet als jegliche AF-Optiken, wegen der größeren Präzision beim Fokussieren durch den größeren Verstellweg.

Hohe Lichtstärke bekommst Du so gebraucht viel günstiger als aktuelle AF-Optiken.

Gruß Bernhard
 
Hallo Koloka,

ein herzliches willkommen und viel Spaß hier im DSLR-Forum. :top:
 
Alte AIs/M42 Optiken - Blende auf 8 - 11 und du hast ein sauberes Ergebniss.

MfG
B.DeKid
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh rate auch zu alten Festbrennweiten. Habe selber die Contax Zeiss Palette von einem bekannten ausgeborgt und der Unterschied ist 1000 zu 1. Fokus läuft mit etwas Übung sehr gut und Blende manuell einstellen soll kein Grund sein...
ISO 3200 wundert mich allerdings gewaltig. Mit dem Zeiss 50mm 1.4 komm ich über ISO 400 kaum hinaus auch wenn ich nur eine Kerze im Raum habe. Gehe aber demnächst Wien bei NAcht abfilmen um solche Sachen mal zu testen also wir werden sehen..:)
mfg
 
Vielen Dank für eure Antworten.

@ Lightmaker

Habe mir mal die Preise angeschaut und das letzte Objektiv in deiner Aufzählung kostet in etwa soviel, wie der Body einer 5D Mark II. Das sprengt mein Budget. ;)

@ Bernhard

Könntest du mir ein paar Quellen nennen? Bin kein eBayer, falls das die einzige Quelle sein sollte.

@ Schneise

Vielen Dank für die Willkommensgrüße :)

@ DBeKid

Danke, werde mir die M42 Optiken mal näher anschauen. Scheint interessant zu sein.

@ maqs

Also ich habe etliche Video-Aufnahmen in 1920x1080p mit 6400er ISO in der Wohnung ohne extra Beleuchtung, nur mit reflektiertem Licht von der Galsfassade von Gegenüber. Sieht super aus. Die 3200er sieht auch klasse aus, aber dann kann man weniger manuell herumspielen, wenn man die Kontrast, Helligkeitswerte und die Sättigung für Video einstellen und dabei den Cinematic Look beibehalten möchte.

Natürlich kann man das nachher im Video-Editor hinbasteln, aber ich neige gelegentlich dazu, die Aufnahmen von Anfang an so hinzukriegen, wie ich sie mir ausdenke. :) Ich weiß, ist ein wenig eigensinnig, aber ich lerne und experimentiere noch ;)
 
Hallo Koloka,
dann mußt Du Dich mit der Bucht anfreunden.
Ein derart umfangreiches Sortiment an mechanisch hochwertigen Adaptern gibt es nur via Direkkauf in China. Und das für 10 € incl. Versand.

Einige Adapter gibt es auch bei deutschen Adressen, die beziehen sie aber natürlich auch aus China. Da bezahlst Du die 100-200 % Händlermarge mit.

Gruß Bernhard
 
Hallo Koloka,
dann mußt Du Dich mit der Bucht anfreunden.
Ein derart umfangreiches Sortiment an mechanisch hochwertigen Adaptern gibt es nur via Direkkauf in China. Und das für 10 € incl. Versand.

Einige Adapter gibt es auch bei deutschen Adressen, die beziehen sie aber natürlich auch aus China. Da bezahlst Du die 100-200 % Händlermarge mit.

Gruß Bernhard

Hallo Bernhard,

dann werde ich wohl morgen abend versuchen, Anker zu legen. ;)
Danke für den Tipp, habe eben gelesen, dass man die alten, manuellen Oldschool-Objektive schon für ca. 40-50€ kriegen könne.

Ich habe mich ein klein wenig eingelesen und bin auf das Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II für 113€ gestoßen und habe mir ein paar Videos auf Vimeo in der Kombo T2i/550D mit diesem Objektiv angeschaut und bin positiv überrascht. Wie sieht es damit aus, sollte man sich damit anfreunden oder lieber gleich das 1,4 kaufen? Wobei sich mir der Qualitätsunterschied nicht in der Gänze erschließt, der Preisunterschied schon mal gar nicht. ;)

Bringen Streulichblenden bei einem 50mm Objektiv wie oben übehaupt etwas oder beschränkt sich die Wirkung nur auf den WW-Bereich?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das 50mm f1.8 ist ganz ok , bzw echt gut , wenn es um Fotos geht , zum filmen aber würde Ich davon abraten da der FocusRing nichts taugt.

Hier würde ich zu irgend einem M42 Objektiv raten wenn es günstig sein soll.

Ansonsten Leica R (Zeiss) oder Nikon AIs.

MfG

B.DeKid
 
Das Leica wird teuer werden ;-))

Bei manchen M42 Objektiven braucht man nen Adapter der ne kleine Nase hat welche den Blenden Verschluss Stift (oder wie man das richtig nennt) drückt.

Ansonsten sind flache M42 Adapter eher zu empfehlen als dickere was dazu führt das sich das Auflagemass leicht verstellt und man nicht ganz auf unendlich Focusieren kann.(man muss dann halt nen millimeter vor das Unendlich zeichen drehen)

Ansonsten kann man nix verkehrt machen mit nem M42 adaptierten Objektiv auf Eos

Also keine Bange ;-) Wirst schon zufrieden sein

MfG
B.DeKid
 
Also keine Bange ;-) Wirst schon zufrieden sein

Also, ich war so mutig und habe mir bei ebay per Angebotsvorschlag (oder wie man das auch immer nennen mag) ein Helios 44M 2.0 58mm (M42) für 33€ gekauft. Es sollte ansonsten per Sofortkauf für 39+Versand den Besitzer wechseln. Das war meine erste Auktion überhaupt. ;)

Es wird sich herausstellen, ob das ein guter Deal gewesen ist. Jetzt brauche ich nur noch einen M42 Adapter und hoffe den durch eine andere Auktion auch zu kriegen (da habe ich auch noch auf ein anderes Helios 44M geboten, bei dem ein EOS Adapter dabei ist).

Nochmals danke für den Hinweis.

Zur Leica; naja, die Optik liegt jetzt schon bei 99€ und die Auktion läuft noch 7 Tage. Das wird mit Sicherheit teuer werden. ;)
 
Habe meine Bestellungen zusammen, obiges Helios Objektiv (natürlich gebraucht) und ein Aluminium M42 Adapter (neu) auf Canon EOS für zusammen 43€ inklusive Versand.

Werde berichten, wenn alles angekommen ist und ob ich zufrieden sein werde. Notfalls habe ich noch eine andere Auktion laufen. Dann hätte ich halt 2 Helios 44M Objektive. ;)
 
da du ja auch auf der suche nach was längerem warst. es gibt zahlreiche 105mm objketive mit f/2,8 oder 2,5

Die haben meist ein sehr sehr schönes bokeh, also weich.

Damit kannst du auch, deutlich sichtbar, mehr freistellen.
Ist auch ne schöne lange brennweite zum filmen.

Bei den 50er ists mit dem bokeh so eine sache. es gibt welche die haben ein total charakteristisches bokeh, dann gibt es welche die sind einfach nur unschön/unruhig und dann gibt es (wenngleich auch nur recht wenige) noch die richtig soften.

charakteristisch ist auch eher als unruhig zu verstehen, aber auf eine art und weise die schon wieder einen gewissen flair hat.
 
@Eisbein90

Vielen Dank für die Hinweise. Ich sauge im Moment alle Infos nur so auf und und versuche abzuwägen, welche Kombination für mich in Frage kommt. Bin für alles offen und bin für jeden Hinweis echt dankbar.

Ich habe schon mal geschaut und konnte nichts im Bereich bis 150/155mm finden. Geschaut habe ich aber eher in der Sektion Sigma und Tamron. Dann ist mir das Tamron AF 55-200mm 4-5,6 Di II LD Macro aufgefallen. Wäre das fürs Filmen geeignet? Ich vermute, dass es für Portraits angemessen ist (Budgetlösungen interessieren mich am Anfang mehr, als gleich 600 oder mehr Euro für ein klasse Objektiv auszugeben).

Meine Theorie lautet, dass man mit der Zeit lernt, den Unterschied zu verstehen und den Wert eines Spitzenobjektivs zu schätzen. Ich werde künftig sicher in die gehobene Klassen aufsteigen, im Moment mach es mir nichts aus, gebrauchte und preisgünstige Optiken von Amazon zu erstehen.

Zum Thema Bokeh. Bevor ich mir das Helios geschnappt habe, habe ich einige Videos mit der 550D und dem Helios 44M auf Vimeo und Youtube gesehen und fand die optischen Ergebniss toll.

http://www.youtube.com/watch?v=U6sClQH977E

http://vimeo.com/10942299

http://vimeo.com/12027598

Wie kann man diese Stimmung, die das Objektiv erreicht, nicht gut finden? Ich denke, ich werde es im Laufe der Woche in den Händen halten, wenn der extrem schludrige Hermesversand das Paket nicht verschlampt. (Wäre nicht das erste Mal, bei den Hungerlöhnen und den "Fachkräfter".)
 
das schaut in der tat sehr gut aus.

das tamron 55-200 hatte ich schon mal in der hand.

es ist besser als man erwartet aber dennoch nicht geeignet zum filmen.

Zoomring geht ziemlich kratzig und nicht flüssig, fokussierung war auch nicht so prall wenn ich mich recht erinnere.

Ich empfehle dir da dringlichst dir für diesen preise ein M42 105 2,8 oder 135 2,8 zu kaufen.
mit der selben argumentation die hier schon einmal pro M42 objektiv entschieden hat.
 
Update:

Ich habe nun den M42 Adapter und das Helios 44M Objektiv erhalten und bin begeistert. Ich kann kaum glauben, wie klasse die ersten Video- und Fotoaufnahmen sind.

Was mich beim Auspacken ein wenig geschockt hat, war ein kleines Luftbläschen in der Optik, so eine Art Lufteinschluss, scheint aber laut Live-View und Überprüfung der Testbilder auf dem Display keinen Einfluss zu haben.

Für mich stellt sich nun die Frage, kann das bei genauer Betrachtung einen Fehler auf Bildern und Video erzeugen? Ich will den Verkäufer bei ebay bewerten, möchte diese aber davon abhängig machen, ob dies einen Einfluss auf die Ergebnisse haben kann, weil es mit keinem Wort vom Verkäufer erwähnt wurde.

ICh tip beim Leica mal auf weit ueber 300 ,-

MfG
B.DeKid

Aktuelles Gebot: 556€ und noch fast 4 Tage....
 
Zuletzt bearbeitet:
*Grins* naja zum Leica wie gesagt ;-))) "Teures Spielzeug"

...............

Zu deinem Lufteinschluss , so was kommt mal vor bei alten linsen aber im Regelfall stoert das nicht , ich find bei dem gezahlten Preis kann man dem haendler auch keine vorwuerfe machen.

Sofern Schwamm drüber und fleissig mit Spielen.

Viel Spass

MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten