• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschiede 20D / 40D bes. Rauschen

c-bra

Themenersteller
Eigentlich wollte ich mir heuer noch eine neue Kamera holen, die 20D funktioniert zwar gut, aber irgendwann mal wird sie vermutlich sterben, nachdem jetzt rund 40 - 50.000 bilder durch sind.

Das einzige was mich an der 20er wirklich stört ist das Rauschen bei ISO über 400.

Jetzt habe ich letztens eine 40D im shop verglichen zu meiner 20er und bin ziemlich enttäuscht, ich kann da keine wesentliche Verbesserung feststellen. in der 20D RAW durch RAW Shooter ( ohne irgendwelche Veränderungen) bei der 40D RAW & jpg L - daheim bin ich draufgekommen, dass mein RSP keine 40er Daten kann, und PhaseOne will ich jetzt auch nicht upgraden wenn die Kamera noch nicht gekauft ist.

habe einfach in eine dunkle ecke des shops fotografiert.

habe ich einen denkfehler im vergleich, sind RAW / und jpg L nicht vergleichbar, sehe ich schlecht oder ist das rauschen wirklich nicht viel besser geworden.

was will ich jetzt wissen - einen grund die kamera dennoch zu kaufen ;)

ok, die 6 fps sind nett, der grosse monitor eher störend, ???

und ich mag crop 1,6 - eine 1D?? will ich nicht
 
Obwohl man die Bilder wirklich nicht direkt vergleichen kann ist die 20D ist schon sehr rauscharm und die 40D ist diesbzgl. nicht wesentlich besser. Deine Erwartungen sind einfach zu hoch für das momentan machbare.
Die wesentlichen Vorteile der 40D gegenüber der 20D liegen in anderen Bereichen - z.B. der bessere AF, der größere Dynamikumfang, besserer Sucher, ISO im Sucher, wechselbare Mattscheiben, manuelle Fokussiermöglichkeiten, etc.

Gruß,
Jens
 
Ich habe jetzt leider keine Vergleichsbilder bei mir, aber das Rauschen ist bei höheren ISO-Werten deutlich besser geworden. Und das trotz höherer Auflösung.
Ich habe beide Kameras im Einsatz (20D u. 40D), habe aber auf der 20D immer das "gerade nicht so wichtige Objektiv" drauf. Wenn man eine Weile mit der 40D fotografiert hat, kommt einem die 20D schon sehr antiquiert vor :)

Die Vorteile der 40D gegenüber der 20D brauche ich jetzt ja wohl nicht aufzuzählen, aber ich dachte auch immer, daß die 1,8" der 20D fürs Histogram ja locker reichen. Entweder sind meine Augen jetzt rapide schlechter geworden, oder man sieht´s auf der 40D doch leichter, besser, schneller :lol:

Der Hauptgrund für mich, wieder auf die 40D umzusteigen wäre, neben der Haptik vor allem die Individualfunktoin "Schärfensuche wenn AF unmöglich". Endlich schaffe ich es, fliegende Vögel mit dem 400er im Fokus zu halten :D

lg Thomas
 
...Das einzige was mich an der 20er wirklich stört ist das Rauschen bei ISO über 400.

Jetzt habe ich letztens eine 40D im shop verglichen zu meiner 20er und bin ziemlich enttäuscht, ich kann da keine wesentliche Verbesserung feststellen. in der 20D RAW durch RAW Shooter ( ohne irgendwelche Veränderungen) bei der 40D RAW & jpg L - daheim bin ich draufgekommen, dass mein RSP keine 40er Daten kann, und PhaseOne will ich jetzt auch nicht upgraden wenn die Kamera noch nicht gekauft ist...

Erstmal kann ich deine Vergleichsbilder so niht bestätigen. Wenn man für beide Kameras den gleichen Konverter benutzt, ist das Rauschen der 40D imm direkten Vergleich nicht so stark. Außerdem vergleichst du auf Pixelbasis (weshalb das bild von der 40D ja auch einen kleineren Ausschnitt zeigt und demzufolge stärker vergrößert ist), im Gesamtbild reduziert sich das Rauschen der 40D stärker durch die höhere Auflösung. Im Vergleich zur 30D sind die Bilder meiner 40D sichtbar rauschärmer und detailreicher. Sichtbar aber eigentlich nur im direkten Vergleich, absolut gesehen ist die 20D/30D nicht weit weg.
Die Vorteile der 40D liegen aber sicher eher in dem hervorragendem AF, dem LV für statische Motive, dem AF-On Button, den C-Speicherplätzen etc. pp. Die Summe der ganzen Neuerungen läßt sich erst nach Einarbeitung mit der 40D wirklich erfassen. Wenn man dann auf den Vorgänger zurückgreift, weiß man, was dem auf einmal alles fehlt...:D
Die reine Bildqualität rechtfertigt den Umstieg sicher nicht, schon eher die Tatsache, das mit der 40D Bilder möglich sind, während an der 20D noch eingestellt werden muß oder der AF versagt.
 
Na da bin ich aber echt froh, dass die 40D mit ihrem "hervorragenden" AF die erste DSLR ist, die ich besitze! Der AF an meiner EOS10 ist bestimmt nicht schlechter.. und die ist 20 Jahre alt!
Da muss der AF an der 20D / 30D /??D aber echt mies sein? :rolleyes:
Wie gut, dass ich so eine nie hatte.
 
Warum? Mit der 40D bist du doch auch nicht zufrieden?
Wenn früher alles besser war, warum hast du dann aktuelles Gerät gekauft?
Wenn bei Canon alles Käse ist, was hält dich noch? :confused:

Das ich unzufrieden mit der 40D bin, möchte ich so nicht sagen!
Ich wundere mich nur darüber, dass hier an verschiedenen Stellen immer wieder der ach so tolle AF mit seinen Megatollen Kreuzsensoren hervorgehoben wird! Und wenn das an der 40D alles so toll ist, muss ich mich fragen: wie war es dann erst bei den Vorgängern???:eek:

Der AF der 40D macht (meistens) genau dass was er soll - nicht mehr und nicht weniger! Ich breche auch nicht in Jubelstürme aus, wenn ich mein Auto auf "R" stelle und das dann auch tatsächlich rückwärts fährt! ;)

Ich möchte das jetzt nicht weiter ausführen da wir hier OT sind.


Und jetzt noch mal was zum eigentlichen Thema Rauschen:
Da ich die Digitalphotografie vor der 40D nur von einer Casio her kenne, kann ich keine Vergleiche anstellen. Ich war natürlich total begeistert vom Rauchschverhalten der 40D im Vergleich zu meiner 6 Jahre alten Casio. Alles Andere hätte mich auch erschüttert! ;)
Aber "die Welt aus den Angeln heben" kann die 40D auch nicht. Zumindest dann nicht, wenn man ISO >400 verwendet.
Und genau an diesem Punkt, kommt auch wieder der AF ins Spiel!!!
Versuche mal ein verrauschtes Bild mit EBV zu entrauschen das von seiner Grundschärfe her schon weich, ist weil der AF z.B. wegen Kunstlicht nicht richtig sitzt! Und gerade bei Kunstlicht in Innenräumen braucht man sehr hohen ISO.

Gruß Pet2001
 
Die 6fps sind nicht nur nett, die sind geil!

und wieso soll der gropße Monitor störend sein.

Wenn ich anstelle meiner 40D die 20D in die Hand nehme suche ich immer das Display hinten :D:D

geil - naja, ist auch "nur " eine kamera ;)

und 6 fps bedeute mehr daten, mehr sortieren.... manchmal nicht schlecht aber mMn eben nur nett.

grosser Monitor störend - weil ich den Moinitor sehr selten nutze, aber ein grosser Monitor leichter kaputt geht ( mechanischer Schaden) als ein kleiner, ein grosses loch im Gehäuse die Stabilität mehr beeinträchtigt als ein kleines loch, und ein grosses display vermutlich mehr strom braucht.

AF - geht eigentlich der der 20er auch recht gut.

warum ich an der 20 noch einstellen soll während ich mit der 40er schon bilder mache erschliesst sich mir nicht wirklich.

ich glaube, ich werde mir das teil dennoch holen damit es heuer noch in die abschreibung kommt aber meine erwartungen nicht sehr hoch ansetzen.

und vielleicht holt der richtige konverter aus den 640 iso der 40 bessere bilder ( oder wenigstens gleich gute) wie aus den 400 iso der 20er - dann bin ich schon zufrieden
 
Na da bin ich aber echt froh, dass die 40D mit ihrem "hervorragenden" AF die erste DSLR ist, die ich besitze! Der AF an meiner EOS10 ist bestimmt nicht schlechter.. und die ist 20 Jahre alt!
Da muss der AF an der 20D / 30D /??D aber echt mies sein? :rolleyes:
Wie gut, dass ich so eine nie hatte.

Du weißt nicht wirklich, was du da schreibst oder?:D
Der AF der 40D ist dem der EOS 10 aber sowas von überlegen...
Wenn dir das noch nicht aufgefallen ist, dann sicher, weil du weder die renzen des einen noch des anderen AF ausgereizt hast. Ich hatte die 10 überigens selbst, später die 5 und bis auf die Augensteuerung ist der Af der 40D auch dem der EOS 5 haushoch überlegen.
Die Unterschiede sind rein aus den Daten abzulesen (9 Kreuzsensoren 40D vs. 3 Sensoren bei der 10, wobei der mittlere MULTI BASIS wohl noch kein richtiger Kreuzsensor ist) und noch deutlicher im Einsatz zu merken.
 
und wieso soll der gropße Monitor störend sein.

Grössere Fläche = mehr Licht.

Augenadaption als Thema.

Und nein, du musst mich jetzt nicht quoten ;) Sah da nur 'ne Frage und wollte 'ne mögliche antwort drauf geben. Weiss ja nicht wie er es selber gemeint hat mit störend. In der Astrofotographie jedenfalls. Empfinde ich so ziemlich jeden noch so kleinen Monitor als störend. Ausser wenn man scharfstellen möchte. da is ja LiveView ziemlich easy. Obwohl das Problem erst mit DSLR aufgekommen ist. Früher konnte man einfach auf unendlich stellen ;-P ******* technik ^^:grumble::evil::angel:
 
Achtung, persönliche Meinung:

Ich bin mit der 20D mehr als zu frieden. Sowohl was den AF betrifft als auch das Rauschverhalten. Meistens fotografiere ich Vögel (auch im Flug) oder beim Radsport. Um kurze Zeiten zu Erreichen benutze ich in mind. 50% aller Fälle ISO 800 und bin vom Ergebnis noch immer begeistert :top:
 
geil - naja, ist auch "nur " eine kamera ;)

und 6 fps bedeute mehr daten, mehr sortieren.... manchmal nicht schlecht aber mMn eben nur nett.

Für dich vielleicht. Für mich und viele Andere sind sie im entscheidenden Moment die Reserve, die über das Bild im richtigen Moment entscheiden kann oder nicht. Ich rede hier allerdings von Rennsport, fliegenden Vögeln etc...


..AF - geht eigentlich der der 20er auch recht gut....

Wenn dir "recht gut" ausreicht, ist das ja in Ordnung. Der AF der 40D zwingt einen aber fast nie dazu, vom mittleren AF-sensor zu verschwenken und auch der zentrale Sensor ist bei lichtstarken linsen und schlechteme Licht deutlich griffiger.

...warum ich an der 20 noch einstellen soll während ich mit der 40er schon bilder mache erschliesst sich mir nicht wirklich...

Dann versuche mal, schnell einen vorbeifliegenden Vogel zu erwischen, wenn die Kamera gerade auf dem Stativ hängt und die Einstellungen sind ISO 100, SVA, Selbstauslöser, Programm M, manueller WB und One Shot und Einzelbild, dur brauchst aber ISO 400, SVA aus, Serienbild Highspeed, AI Servo. Die 20D kannst du gleich auf dem Stativ lassen, die 40D mußt du evtl. nur vom Stativ zerren, auf C1 stellen (wenn man sich die Mühe gemacht hat und Programme abgespeichert hat) und los.

...ich glaube, ich werde mir das teil dennoch holen damit es heuer noch in die abschreibung kommt aber meine erwartungen nicht sehr hoch ansetzen...

Wenn du so rangehst, ist es m.E. ein völlig überflüssiger Kauf. Richtig Geld sparst du eben, wenn du keine Cam kaufst - Abschreibung hin oder her. Und wenn du mit der 20D restlos zufrieden bist und die neuen Features der 40D sämtlich nicht brauchst und überflüssig findest, wäre es immer noch billiger, evtl. den Verschluß reparieren zu lassen.

...und vielleicht holt der richtige konverter aus den 640 iso der 40 bessere bilder ( oder wenigstens gleich gute) wie aus den 400 iso der 20er - dann bin ich schon zufrieden

Schon mit der 20D kann man ISO 800 Bilder machen, die auch auf großen Prints unverrauscht und knackscharf sind.
 
Du weißt nicht wirklich, was du da schreibst oder?:D
.......
Die Unterschiede sind rein aus den Daten abzulesen (9 Kreuzsensoren 40D vs. 3 Sensoren bei der 10, wobei der mittlere MULTI BASIS wohl noch kein richtiger Kreuzsensor ist) und noch deutlicher im Einsatz zu merken.

Das ist es ja was ich meine. "An den Daten ablesen..." Hier werden immer wieder gerne die Prospekte des Herstellers zitiert....
Papier ist geduldig. Was zählt ist die Praxis.
Und eh... natürlich ist der AF schneller als der der EOS10, weniger Licht zum focussieren braucht er auch....
Aber ist er auch (immer) genauer??
Zumindest was die notwendigen Kontraste angeht, so stellt die EOS10 (bei Tageslicht) an einer musterlosen Rauhfasertapete noch ohne Probleme scharf, wo die 40D nur sinnlos hin und her fährt!
Hat mich auch gewundert, ist aber so.
 
... sehe ich schlecht oder ist das rauschen wirklich nicht viel besser geworden....


Das Rauschen ist sehr viel besser geworden!

Nur sollte man eben auch Äpfel mit Äpfel vergleichen ;)

Dein Bild von der 20D ist mit ISO 400 Aufgenommen, das zweite mit der 40D bei ISO 640 und das dritte mit ISO800.
Wenn du jetzt noch rechnest das die 20D nur 8MP hat, und die 40D 10MP, dann ist die 40D in Sachen Rauschen noch klarerer Sieger wie sowieso schon;).


Gruß Mark
 
...Das ist es ja was ich meine. "An den Daten ablesen..." Hier werden immer wieder gerne die Prospekte des Herstellers zitiert....
Papier ist geduldig. Was zählt ist die Praxis...
Und eh... natürlich ist der AF schneller als der der EOS10, weniger Licht zum focussieren braucht er auch....
Aber ist er auch (immer) genauer??

:confused:
In den technischen Daten steht nur, wie der Af aufgebaut ist und das habe ich zitiert. Und ich habe sehrohl hier und auch in anderen threads schon geschrieben, das der AF meiner 40D das Beste ist, was ich bis jetzt in der Hand hatte, außer vielleicht der EOS 3, aber die hatte ich zu kurz, um mir ein richtiges Urteil erlauben zu können. Die AF Genauigkeit ist dabei Grundvoraussetzung, und gerade da ist die 40D gerade bei schlechtem Licht allen anderen von mir je besessenen Canons überlegen.

...
...Zumindest was die notwendigen Kontraste angeht, so stellt die EOS10 (bei Tageslicht) an einer musterlosen Rauhfasertapete noch ohne Probleme scharf, wo die 40D nur sinnlos hin und her fährt!
Hat mich auch gewundert, ist aber so.

Da ich noch nie auf die Idee kam, Raufasertapete zu fokussieren, kann ich das nichtz beantworten. In der Praxis hatte ich bis jetzt überhaupt noch keine Probleme mit dem AF der 40D, auch in Situationen, in denen ich bei jeder anderen EOS längst auf manuellen Fokus umgestellt hätte.
 
Das Rauschen ist sehr viel besser geworden!

Nur sollte man eben auch Äpfel mit Äpfel vergleichen ;)

Dein Bild von der 20D ist mit ISO 400 Aufgenommen, das zweite mit der 40D bei ISO 640 und das dritte mit ISO800.
Wenn du jetzt noch rechnest das die 20D nur 8MP hat, und die 40D 10MP, dann ist die 40D in Sachen Rauschen noch klarerer Sieger wie sowieso schon;).


Gruß Mark

Dazu kommt wohl noch, das das Bild der 20D ais PSE konvertiert wurde und die Bilder der 40D JPGS aus der Cam sind, wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Das Rauschen ist sehr viel besser geworden!

Nur sollte man eben auch Äpfel mit Äpfel vergleichen ;)

Dein Bild von der 20D ist mit ISO 400 Aufgenommen, das zweite mit der 40D bei ISO 640 und das dritte mit ISO800.
Wenn du jetzt noch rechnest das die 20D nur 8MP hat, und die 40D 10MP, dann ist die 40D in Sachen Rauschen noch klarerer Sieger wie sowieso schon;).


Gruß Mark

wenn ich mit 400 iso auskomme reicht mir die 20er - ich hätte gerne 640 oder 800, bei 800 rauscht mir die 20er zuviel, 640 kann sie nicht

zur AF - Geschwindigkeit - schneller ist sicher besser, keine frage, ob die anderen Sensoren helfen - keine Ahnung, kanns mir nicht vorstellen was anderes als den Mittelsensor zu nehmen - abgesehen von Eye Control natürlich.

6 fps oder die langsame 20er - siehe goalie - hier nur 2 aus einer serie, sooo langsam ist die 20er auch nicht, und man sitzt halt länger beim sortieren.

aber generell sieht man eben die lichtprobleme bzw. das rauschen - und das war in einer der helleren hallen, es geht auch bis zu 2 blenden finsterer :(

zur vergleichbarkeit der Bilder - klar sind sie nicht komplett vergleichbar, aber es sind eben auch unterschiedliche sensoren und auflösungen - und irgendwie muss man hier ja schnell mal 1200 pixel >500kB rausknipsen ohne zu komprimieren oder so ;)

zum geldsparen - irgendwas so um die tausend euro will ich halt heuer noch kaufen - beim EF-S 17-55 bin ich mir nicht so ganz sicher ob ichs brauch, eine nikon oder ein tele sind mir jetzt zu teuer, also bietet sich die 40er an, wegen dem rauschproblem der 20 und der bildanzahl die diese am buckel hat.
 
Dazu kommt wohl noch, das das Bild der 20D ais PSE konvertiert wurde und die Bilder der 40D JPGS aus der Cam sind, wenn ich das richtig verstanden habe.

was ist PSE ?

tja - ich habe keinen Konverter für 40 daten installiert - aber das sollte ja heer ein vorteil für die 40er sein, da ich mal annehme dass da intern schon etwas bearbeitet wurde.

bei den 20er bildern war bei der RAW Konvertierung keinerlei korrektur eingestellt

wie geschrieben RAWShooter Pro und Phase One
 
aber generell sieht man eben die lichtprobleme bzw. das rauschen - und das war in einer der helleren hallen, es geht auch bis zu 2 blenden finsterer :(

Also so schlimm finde ich das Rauschen der 20er gar nicht, ich hatte zwar nie eine 20er, aber eine 30er, und die hat ja etwa den gleichen Sensor bzw. Rauschverhalten.

Bzgl.des Rauschen, da kann ich mich eigentlich auch bei der 40er nicht beschweren, was ich aber auch bei der 30er nicht konnte ;)

Anbei mal ein paar High ISO Bilder mit der 40er, das Urteil kannst du dir dann selbst bilden ;)

Also ICH bin mit dem Rauschverhalten der 40D sehr zufrieden, und auch den neuen AF finde ich aller erste Sahne, so treffsicher war meine 30er nicht. Besonders bei schlechten Licht hat die 40D keine Probleme, aber die 30er hatte sie teilweise.

Gruß Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten