• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede 1D Mark III - 1Ds Mark III

leider unpassend, mir sind die Nebenkosten genauso wichtig, ich kann mir gut vorstellen mir eine 1Ds zu holen ohne 32 GB 600x Karten kaufen zu wollen oder zu müssen, samt i7 und HD im Raid6 zum verarbeiten



kennst du einen (e)SATA CF Reader ? der 600x schafft ?

übrigens, eine 1D(s) IV mit 16-30 Mpix und durch sRAW gedrosselt auf 4-7 Mpix käme mir gelegen.
http://www.sonnettech.com/product/qio.html
 

Ankündigung oder kaufbar ? :rolleyes: Ankündigungen wie USB3 usw. nutzen mir heute ! nix

die Ct hatte letztens die 600x getestet und keinen anderen passenden kaufbaren Reader gefunden ausser eine PCIe CF Adaptercard

ich fand ja nicht mal einen schnelle SDHC + CF 5 1/4" Einbaureader in Silber mit FW und USB Ports, so das nun ein 5 1/4" in silber und ein 3,5" in schwarz :eek: mein silbernes Gehäuse ziert:grumble:
 
Ankündigung oder kaufbar ? :rolleyes: Ankündigungen wie USB3 usw. nutzen mir heute ! nix

die Ct hatte letztens die 600x getestet und keinen anderen passenden kaufbaren Reader gefunden ausser eine PCIe CF Adaptercard

ich fand ja nicht mal einen schnelle SDHC + CF 5 1/4" Einbaureader in Silber mit FW und USB Ports, so das nun ein 5 1/4" in silber und ein 3,5" in schwarz :eek: mein silbernes Gehäuse ziert:grumble:

Schon klar. Willst du posen oder Bilder machen? Die Leserate eines Kartenlesers ist komplett irrelevant. Ich hab einen Billich-USB-Leser in meinem PC und der reicht mir völlig für Extreme III und IV Karte. Viel entscheidender ist der menschliche Faktor, d.h. wie schnell man hunderte von Aufnahmen sichten kann.
 
Schon klar. Willst du posen oder Bilder machen? Die Leserate eines Kartenlesers ist komplett irrelevant. Ich hab einen Billich-USB-Leser in meinem PC und der reicht mir völlig für Extreme III und IV Karte. Viel entscheidender ist der menschliche Faktor, d.h. wie schnell man hunderte von Aufnahmen sichten kann.

und was willst du ?

wenn für DICH die Leserate irrelevant ist, ist doch OK, für mich zählt manchmal ! jede Minute, schlimm genug das es überhaupt derlei Pixelmonster gibt die nicht jeder braucht, realistisch reichten eigendlich schon immer um 6 Mpixel, OK etwas Fortschritt, also von mir aus auch 10 Mpixel, wenn die nur echt wären, also als RGB Trippel, wenn dazu nur RGGB benötigt würde reichen 24 Mpixel alle Male aus, eine 1D Mk3 hätte ich vermutlich nur im sRAW betrieben, eine 1Ds Mk4 werde ich sicher nur im sRAW betreiben und nur ganz selten in den voll RAW Modus schalten, komisch das ich mit der alten 1D mit nur 4 Mpix überhaupt noch Bilder machen kann, wo jedes Handy oder Kompaktknipse mit 6-15 Mpix daher kommt, offensichtlich weil alle das brauchen :lol:
 
und was willst du ?

wenn für DICH die Leserate irrelevant ist, ist doch OK, für mich zählt manchmal ! jede Minute, schlimm genug das es überhaupt derlei Pixelmonster gibt die nicht jeder braucht, realistisch reichten eigendlich schon immer um 6 Mpixel, OK etwas Fortschritt, also von mir aus auch 10 Mpixel, wenn die nur echt wären, also als RGB Trippel, wenn dazu nur RGGB benötigt würde reichen 24 Mpixel alle Male aus, eine 1D Mk3 hätte ich vermutlich nur im sRAW betrieben, eine 1Ds Mk4 werde ich sicher nur im sRAW betreiben und nur ganz selten in den voll RAW Modus schalten, komisch das ich mit der alten 1D mit nur 4 Mpix überhaupt noch Bilder machen kann, wo jedes Handy oder Kompaktknipse mit 6-15 Mpix daher kommt, offensichtlich weil alle das brauchen :lol:
Fühlst du dich jetzt besser?
 
Willst du posen oder Bilder machen?

auf das musste ich dir einfach antworten :lol:

Fühlst du dich jetzt besser?

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :p

nur weil dich die Leserate deines Readers nicht interessiert muss das ja nicht für alle gelten, mich nervt es schon das es gute günstige schnelle Reader in Blau für auf dem Schreibtisch am Kabel gibt, aber kaum welche die eingbaut auch noch gut, schnell und passend aussehen, ich hasse Staubfänger am Kabel auf dem Tisch

uns hübsche silberne USB Einbaureader die USB2 aufgedruckt haben und nur USB 1,1 Tempo erreichen hasse ich noch mehr :grumble:
 
Darf ich dezent darauf hinweisen, dass die Leserate von CF-Readern hier völlig OT ist? Und deine Animositäten gegenüber der Mark III übrigens auch...
 
Darf ich dezent darauf hinweisen, dass die Leserate von CF-Readern hier völlig OT ist? Und deine Animositäten gegenüber der Mark III übrigens auch...

Animositäten gegenüber der Mark III ?
ich glaub du hast da was mißverstanden, hab ich nämlich nicht, hätte schon fast 2-3 x eine gekauft, nur scheint es mir heute doch sinnvoller zu sein ein Mk4 zu nehmen, nach angemessener Einführungsphase

die Transferzeit von 10 Mpix zu 21 Mpix ist durchaus Topic und eine Erwähnung wert, aber wenn du das nicht siehst, nicht mein Problem.
 
Du hast gar keine Mark III und lässt dich hier über Transferzeiten aus? Sportlich...

Darf man fragen, wo du deine Weisheiten hernimmst?

ich hab ne Mk1 und ärgere mich schon länger das der Wechsel von 30x Karten auf 45x Karten an der FW nix genutzt hat, das FW Interface der 1D ist mit 24x echt lahmer als damalige Speicherkarten, OK nun mit 120x Karten erreiche ich am nun wieder veralteten Reader (ohne SDHC) immerhin das USB2 Maximum von rund 20 MB/s

Die Mk3 hat ja nun kein FW mehr, USB2 ist ja für so eine Cam nicht gerade zeitgemaß, FW800 wäre passender gewesen

wenn die Mk4 kommt wird sie wieder veraltet sein, weder hat sie ein 600x Interface noch USB3, darüber kann man sich beim hinblättern von bis zu 7000 € geschätzt schon vorab etwas ärgern, du ärgerst doch auch gerne andere oder was sollen deine ständigen Sticheleien wenn man einfach mal klartext redet ?

Deine Postings lesen sich so als wäre alles kein Problem, ich für meinen Teil bin seit der Mk2 relativ enttäuscht wie leichtfertig Canon eine gute Cam verhunzt, nicht vorwärts bringt sondern immer wieder kleine Ärgernisse einbaut.

Nochmal für dich

eine 998 DM Canon A1 mit Linse von 1981 hatte den Okularshutter
eine 5500 DM EOS1 von 1990 nicht ! das war offensichtlich für Canonverwöhnte so ärgerlich das Canon das schnell bei der 1n nachbesserte, aber so ein 5500 DM Teil kauft man sich ja nicht alle Tage.

Ich für meinen Teil rede eben nicht alles gut, hier wurde eine Frage gestellt und ich hab darauf geantwortet, ob ich die besitze oder nicht spielt keine Rolle bei meiner Meinung und beim Aufzeigen der Unterschiede.
 
Nunja vllt. ein Ärgernis für dich und auch wenn du hier versuchst anderen deine Meinung aufzuzwingen.....

sorry das ich lebe, äh darf man hier nix schreiben ?

ich weiss das ich manches nicht alleine so sehe, wenn hier nur gejubelt werden darf, dann bin ich allerdings falsch :cool:

die Frage lt. Titel war:
Unterschiede 1D Mark III - 1Ds Mark III

ich wies lediglich auf größere Transferzeiten hin, dann waren die bei Ockham kein Thema, OK kann ich akzeptieren, aber deswegen wird mein Einwand nicht falsch, dann wurde ich gefragt ob ich überhaupt ne Mk3 habe, war das Bedingung für Antworten

nun kommst du, von dir habe ich noch nie was gesehen oder gelesen....

na egal
 
Stimmt, die Geschwindigkeit ist bei Wildlife wohl nicht immer das Wichtigste.
Dafür aber die Brennweite! Und die ist mit dem Vollformatsensor eben doch sehr gering.
Wo an der 1DIII ein 300mm 2,8 reicht, muss es an der 1DsIII schon ein 400mm 2,8 sein.

Und das geht nunmal ins Geld ;)

Widerspruch! :p

Die 1Ds III hat eine höhere Pixeldichte - die kann also das, was eine 1D III kann automatisch gleich dazu.

Das über 21MP kannste locker auf die 10MP zurechtschneiden, du musst ja nicht den vollen Sensor verwenden.

Nikon hat sowas eingebaut, da kannste gleich runterschalten - bei Canon machste's halt hinterher selbst - kommt auf's gleiche raus!

Ciao,

Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten