Nana - ich habe eben gesehen, dass es mein EF-S 10-18mm IS auch in beiden Varianten gibt.
Nein...das gibt es nur als STM.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nana - ich habe eben gesehen, dass es mein EF-S 10-18mm IS auch in beiden Varianten gibt.
Nana - ich habe eben gesehen, dass es mein EF-S 10-18mm IS auch in beiden Varianten gibt.
Ich darf mal mich selber am Beginn dieses threads zitieren:Du weißt doch überhaupt nicht, was geht und was nicht.
Stimmt! Irrtum meinerseits. Weiß auch nicht, was ich da gesehen hatte.....Dann solltest Du das USM sofort kaufen - es ist ein Unikat. Oder Betrug. Denn Canon stellt es nicht her.
Nana - ich habe eben gesehen, dass es mein EF-S 10-18mm IS auch in beiden Varianten gibt.
Ach so - das war das 10-22er.Stimmt! Irrtum meinerseits. Weiß auch nicht, was ich da gesehen hatte.....
Ich habe ja da nicht den Gesamtüberblick. Gibt es denn bei anderen Canon-Objektiven nicht die beiden Varianten STM und USM wie bei meinem EF-S 18-135?
Gut, Danke dir.Hi Kauki,
Da es beim fotografieren aber nicht um die Lautstärke des Objektivs geht, ist dieser Punkt zu vernachlässigen.
Gruß
BlenderAndy62
Das USM ist aktueller, hat den ziemlich frischen NanoUSM und es passt halt der Powerzoom Adapter dran...da ist Canon offensichtlich der Meinung, dass all das den Unterschied rechtfertigt.
Darf ich mal fragen, wie sich der manual focus verhält am der USM-Variante?
Und kann es sein, dass bei den STM-Objektiven versucht wird, den Focuspunkt zu ermitteln, wenn der AF auf M steht? Das ist mir schon ein paar Mal aufgefallen, vor allem im LiveView-Modus ist das bei mir immer wieder sichtbar.