• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied zwei- und dreistellige

Hallo Zusammen.

Ich weiß nicht, ob ich es überlesen habe, aber ein ganz wichtiger Faktor ist noch nicht genannt worden.

Die 60D hat 9 Kreuzsensoren, was die Treffersicherheit deutlich erhöht.
 
Die 650D hat auch 9 Kreuzsensoren. ;)

Sorry - hab ichs doch überlesen.
 
Ich habe seit ein paar Tagen neben meiner 600D auch die 60D (unschlagbar günstig in Verbindung mit MM-Gutschein und CB). Und ich würde am liebsten die 60D gar nicht mehr aus der Hand legen :D

Die Haptik, komfortablerer Zugriff auf die wichtigsten Funktionen, Schulterdisplay und größerer Sucher, bessere Akkuleistung sind für mich eindeutig die Punkte die mMn die 60D von der 600D abheben. Im Vergleich zu den aktuelleren dreistelligen sind die 9 Kreuzsensoren natürlich kein Vorteil mehr, aber die 600D hat eben nur einen. Das Schwenkdisplay habe ich schon bei der 600D lieben und schätzen gelernt und möchte es jetzt auch nicht mehr an der 60D missen. Im Vergleich zur 50D soll sich die 60D nicht mehr so wertig anfühlen und viele vermissen den Joystick, da ich aber noch nie eine 50D in der Hand hatte, kann ich das selbst schlecht vergleichen, ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Bedienkonzept der 60D :)

Dass die aktuellen dreistelligen nen neuen Sensor haben spielt für mich auch keine Rolle. Ob die nun ein wenig weniger rauschen oder nicht, interessiert mich als Hobbyknisper nicht, ich konnte auch ohne Probleme Fotos der 600D auf Postergröße ausbelichten lassen und bin super zufrieden mit dem Ergebnis. Für Pixelpeeper sieht das sicherlich anders aus... aber letztendlich ist das doch sowieso nur Nörgelei auf höchstem Niveau :p

Sicherlich bieten die aktuellen dreistelligen gewisse Zusatzfunktionen, aber ich kann gut auf Touchscreen, WiFi oder HDR-Funktion verzichten :)
 
Ich habe seit ein paar Tagen neben meiner 600D auch die 60D (unschlagbar günstig in Verbindung mit MM-Gutschein und CB). Und ich würde am liebsten die 60D gar nicht mehr aus der Hand legen :D
:)

Dann nimm mal eine alte 40D oder 50D in die Hand, dann merkst Du erst was die 60D für eine Plaste Kamera ist.

PS. An Deiner Stelle hätte ich lieber in gescheite Gläser investiert.
 
Dann nimm mal eine alte 40D oder 50D in die Hand, dann merkst Du erst was die 60D für eine Plaste Kamera ist.

PS. An Deiner Stelle hätte ich lieber in gescheite Gläser investiert.

Darauf verzichte ich lieber, bin jetzt auch so zufrieden :)


Da meine Lebensabschnittsgefährtin ab und zu mal auch gerne mal fotografiert, darf sie dann die 600D bei gemeinsamen Fotoaktivitäten benutzen und ich erspare mir unnötigen Stress, für mich machte so die 60D mehr Sinn als gutes Glas :D
 
Es ist schon öfter in diversen Threads bemerkt worden, dass die hierarchische Steigerung der Cams nicht 40D > 50D > 60D ist, sondern eher 40D > 50D > 7D, was ich ebenfalls befürworte.
Gruß Michael!
 
Es ist schon öfter in diversen Threads bemerkt worden, dass die hierarchische Steigerung der Cams nicht 40D > 50D > 60D ist, sondern eher 40D > 50D > 7D, was ich ebenfalls befürworte.
Gruß Michael!

Genauso ist es auch... :top:

Die 60D bricht mit der Tradition der "Zweistelligen" und ist in meinen Augen eher eine augepumpte 600D. :p

Und die 50D ist IMHO die preiswertere Gebrauchtalternative zur 7D, aber das gehört hier alles nicht hin... :lol:
 
Na ja, ich finde schon, dass es ein Stück weit hier hin gehört, weil die Vergleichbarkeit (2-3-stellig) mit der 60D für mich nicht mehr wirklich gegeben ist. Ich sehe eben eine wirkliche Aufwertung und Steigerung nach der 50D eben in der 7D, nicht in der 60D. Aber da ist schon oft drüber gestritten worden.
Gruß Michael!
 
Für Menschen, die einen Neukauf einem Gebrauchtkauf vorziehen (und davon gibt es sicherlich viele), gibt es von Canon aber momentan nur eine zweistellige. Das wird sich mit der 70D kurzeitig ändern, bis dann alle restlichen 60Ds aus den Lagern verschwunden sind...
 
Darauf würde ich hoffen. Die Frage ist nur, wie sieht Canon selbst die Hierarchien. Da gibt es dann eben: Einsteiger, Begeisterte, Profis. Ich denke, dass man sich diese Denkweise für Tippsuchende in Sachen Kamera ganz gut zu eigen machen kann.
 
Wow, das sind viele Antworten.

Aber das Feature der XXX-Reihe mit dem Näherungssensor [...] finde ich ebenfalls großartig.
Ganz blöde Frage: Was ist das?

Von der Wertigkeit/Haptik abgesehen sehe ich für mich noch keine großen Vorteile in der zweistelligen Reihe. Klar: Das Drehrad wäre zum Durchgucken der Bilder nett. Aber nett reicht mir für den Aufpreis nicht.

Ehrlich gesagt gehöre ich - um das Ende des Threads noch einmal aufzugreifen - eher zu der Kategorie "Gebrauchtkäufer". ;)
 
Michael Störmer schrieb:
Es ist schon öfter in diversen Threads bemerkt worden, dass die hierarchische Steigerung der Cams nicht 40D > 50D > 60D ist, sondern eher 40D > 50D > 7D, was ich ebenfalls befürworte.
Gruß Michael!

Darauf würde ich hoffen. Die Frage ist nur, wie sieht Canon selbst die Hierarchien. Da gibt es dann eben: Einsteiger, Begeisterte, Profis. Ich denke, dass man sich diese Denkweise für Tippsuchende in Sachen Kamera ganz gut zu eigen machen kann.

Die Hierarchien gibt es nur in Euren Köpfen - und natürlich bei dem Marketing von Canon. Letztere sorgen so dafür, daß eine dreistellige, eine zweistellige ( 7er) und dann auch eine Crop nicht mehr ausreicht und man in die höchste Hierarchie (Vollformat) aufsteigen muß ...

Eine andere Diskussion ist die, um den "echten" Nachfolger der 50D ... aber auch hier sind die Diskussionen müßig.
 
Das Display schaltet sich automatisch aus wenn das Auge zum Sucher wandert :)

Und das Drehrad ist nicht nur nützlich beim Bilder durchschauen, das ist auch eher die unwichtigste Funktion. Man kann damit zb auch ohne extra Knopf die BelichtungKorrektur einstellen und im M-Modus stellt man dann mit dem Rad und dem Rädchen schnell und einfach Blende und Zeit ein ;)
 
Jeder muss für sich entscheiden, da spielen die verschiedensten Aspekte eine Rolle. Mir persönlich war die Haptik sehr wichtig, weshalb die dreistelligen von Beginn an ausschieden ... Gehäuse zu klein, Bedienung irgendwie nicht mein Ding. Mit der 40D ging es dann schliesslich bei mir los, und dabei blieb es nicht :D

Das Drehrad ist extrem nützlich, wie schon beschrieben, nicht nur zum Bilder flippen lassen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten