• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied ist zwischen SD- und CF-Karten: Gibt's welche?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, du reißt Zitate aus dem Zusammenhang, interpretierst sie dann augenscheinlich falsch um anschließend eine scheinbare Gegenmeinung zu formulieren, die jedoch keinen Bezug zu den zuvor getroffenen Aussagen hat.

war zwar nicht an mich, aber genauso lese ich deine Ausführungen

für MD wurde von IBM mal die maximale Höhentauglichkeit festgelegt, 3000m

für eine CF gibt es das nicht, also auch hier ist CF nicht gleich MD
 
für MD wurde von IBM mal die maximale Höhentauglichkeit festgelegt, 3000m

für eine CF gibt es das nicht, also auch hier ist CF nicht gleich MD

???

Lies doch einfach mal die FAQ der CompactFlash Association - "What is CompactFlash & CF Type I and CF Type II?" dort findest du folgenden Absatz:

CompactFlash is available in both CF Type I and CF Type II cards, though predominantly in CF Type I cards. The Microdrive is a CF Type II card.

Du kannst gerne weiterhin deine Meinung vertreten, es gäbe keine CF Typ II und Microdrives seien keine CF-Karten, doch wenn du weiterhin behaupten willst ich würde falsche Informationen verbreiten und wäre uninformiert, dann belege dies bitte mit Informationen statt mit Phrasen.
 
AW: Welche Unterschied ist zwischen SD und CF Karten?Gibts welche?

wer zitiert denn die CompactFlash Association ?
wer weigert sich zu akzeptieren das Festplatten keine (compact) Flash Speicher sind ?

mehr kann ich dir leider nicht zeigen :eek:

CompactFlash ist ein Name für einen Standard, der auch Karten mit Festplattenspeicher umfasst. Das ist ein Fakt, der nicht dadurch geschlagen wird, dass du dich auf die wörtliche Übersetzung der Bezeichnung berufst.
 
@HaPeWe
Du hast gesagt, dass CF rar ist und nur wenige neue bzw. aktuelle Kameras auf dieses Speicherformat zurückgreifen.
Ich habe dagegen gehalten und viele Kameras aufgelistet die sehr wohl CF Karten benutzen. Darunter sogar eine Kamera, die jetzt erst im Oktober rausgekommen ist.

Canon setzt im oberen und mittleren Segment fast vollständig auf CF, ebenso Nikon.
Bei Olympus ist alles CF/MD kompatibel.

Somit würde ich nicht davon sprechen, dass CF wenig (rar) benutzt wird, und dass es nicht in Zukunft auch weiter verbaut wird. CF scheint schnell und stabil genug für eine EOS 7D mit 8fps bei 18MP.
 

weil MD eine Festplatte ist, da fliegt ein Festplattenkopf wenige µm über die Magnetscheibe, das funktioniert nur im gewissen Luftdruck, wenn der kleiner dem in 3000m Höhe ist (gilt für alle Platten) reisst der Luftstrom ab und der Kopf schlägt auf die Platte auf und schabt darauf rum und zerstört diese

eine CF ist elektrischer Speicher, dem ist die Höhe, sprich der Luftdruck fast egal
 
[…]

für eine CF gibt es das nicht, also auch hier ist CF nicht gleich MD

Niemand hier behauptet, CF und MD seien gleich. Eher ist MD eine Teilmenge von CF - auch wenn ich damit auf einen mathematischen Begriff zurückgreife und den wahrscheinlich nicht ganz korrekt nutze.

Man möge mir verzeihen.
 
AW: Welche Unterschied ist zwischen SD und CF Karten?Gibts welche?

aber meine 8 oder 4 GB SDHC läuft nicht in 3 meiner 5 Reader

Naja, den älteren Kartenleser hab ich halt in den Keller gelegt, da mag er ruhen...

Aber oben schrieb jemand ganz richtig - meine Kamera gibt vor, was reinpaßt. Da eine Art Religion draus zu machen, ist überflüssig.

Aber froh bin ich schon, daß in alle meine Digitalkameras derselbe Kartentyp reinpaßt.
 
@HaPeWe
Du hast gesagt, dass CF rar ist und nur wenige neue bzw. aktuelle Kameras auf dieses Speicherformat zurückgreifen.

Richtig.

Ich habe dagegen gehalten und viele Kameras aufgelistet die sehr wohl CF Karten benutzen. Darunter sogar eine Kamera, die jetzt erst im Oktober rausgekommen ist.

Ja, jedoch sind hier unsere Empfindungen bezüglich "viele" und "wenige" sehr unterschiedlich.

Canon setzt im oberen und mittleren Segment fast vollständig auf CF, ebenso Nikon.

Richtig, jedoch ist dieses Segment nach meinem Empfinden lediglich eine "Niesche", eine Teilgruppe einer von zahlreichen Gerätekategorien.

Somit würde ich nicht davon sprechen, dass CF wenig (rar) benutzt wird, und dass es nicht in Zukunft auch weiter verbaut wird.

Meine Einleitung mit dem Wort "vermutlich" drückt doch wohl sowohl den subjektiven Charakter meiner Aussage als auch einen fehlenden Absolutheitsanspruch selbiger aus.

Ich vermute, dass CF auch weiter von der SD verdrängt wird, du siehst in der CF noch größeres Potential für den zukünftigen Markt.

Hierbei müssen wir uns aber nicht beschimpfen oder den anderen als inkompetent hinstellen, sondern können besser einfach mal schauen wie der Markt sich tatsächlich entwickeln wird.

Ich habe nichts dagegen, wenn du deine Meinung mit Argumenten belegst und dadurch erhärten willst, aber eine abweichende These als "falsch" zu deklarieren ist lediglich eine Streit-, keine Diskussionsgrundlage.
 
AW: Welche Unterschied ist zwischen SD und CF Karten?Gibts welche?

Naja, den älteren Kartenleser hab ich halt in den Keller gelegt, da mag er ruhen...

ich bin eigendlich ganz bescheiden, suche nur einen schnellen silbernen 5 1/4" Einbaureader mit 2 USB und 1 FW400 Port der alle aktuellen Karten liest,

hatte ich gefunden, nur jetzt ohne SDHC Unterstützung, mit gibt es nicht

ehrlich ich bin es leid immer wieder HW ohne Not auszutauschen, und aufdemtisch Staubfänger mit Strippe kommen mir nicht ins Haus

den im 2006er Läppi kann ich nicht tauschen, nach nur 3 Jahren Schrott
mein Xdrive für SDHC unbrauchbar

das soll Fortschritt sein ?

da ging ja das USB2 update problemloser, jedes USB1,1 Gerät kann ich immer noch am USB2 nutzen

ich hab mir noch die letzten SD in 4 GB gesichert, aber die werden immer weniger

also SDHC ist ein bescheurtes Update, da hätten sie auf Abwärtskompatiblität achten könne, von mir aus langsamer, aber nicht unlesbar....
 
nur für den Stecker, weder die Arbeitshöhe, noch der Anlaufstrom ist CF vergleichbar

Siehe mein Beitrag #43 oder einen der anderen Beiträge, die die Sachlage klarstellen. CF II-Karten mit Festplattenspeicher entsprechen dem Standard und sind damit CF-Karten.

Da sich das auch in den nächsten Stunden und mit mehr Beiträgen nicht ändern wird, wünsche ich eine gute Nacht und ziehe mich zurück ;)
 
Siehe mein Beitrag #43 oder einen der anderen Beiträge, die die Sachlage klarstellen. CF II-Karten mit Festplattenspeicher entsprechen dem Standard und sind damit CF-Karten.

Da sich das auch in den nächsten Stunden und mit mehr Beiträgen nicht ändern wird, wünsche ich eine gute Nacht und ziehe mich zurück ;)

was soll den dieser Satz bedeuten ? und was beweist dieser ?

USB ist immer USB und immer funktioniert alles, weil es eben per Definition gleich ist , schöne Welt

nur weil eine Association es als gleich definiert ist es aber nicht gleich :rolleyes:

ich geb auf
 
Ja, jedoch sind hier unsere Empfindungen bezüglich "viele" und "wenige" sehr unterschiedlich.
Richtig. Mehrere 100.000 werden es schon sein. Aber wie viele Einsteiger-DSLR mit SD gibt es :confused:
Allerdings setzt Olympus voll auf CF/MD.
Nikon, Canon und Sony nur im oberen und mittleren Preissegment.
Richtig, jedoch ist dieses Segment nach meinem Empfinden lediglich eine "Niesche", eine Teilgruppe einer von zahlreichen Gerätekategorien.
Ich dachte nur an Kameras. Da wird sich CF noch ein bisschen halten, denn sonst wäre SanDisk da nicht so breit aufgestellt. http://www.sandisk.de/products/productdisplay.aspx?catid=1003

Meine Einleitung mit dem Wort "vermutlich" drückt doch wohl sowohl den subjektiven Charakter meiner Aussage als auch einen fehlenden Absolutheitsanspruch selbiger aus.

Ich vermute, dass CF auch weiter von der SD verdrängt wird, du siehst in der CF noch größeres Potential für den zukünftigen Markt.

Hierbei müssen wir uns aber nicht beschimpfen oder den anderen als inkompetent hinstellen, sondern können besser einfach mal schauen wie der Markt sich tatsächlich entwickeln wird.

Ich habe nichts dagegen, wenn du deine Meinung mit Argumenten belegst und dadurch erhärten willst, aber eine abweichende These als "falsch" zu deklarieren ist lediglich eine Streit-, keine Diskussionsgrundlage.
Käffken :top:
 
CF II-Karten mit Festplattenspeicher entsprechen dem Standard und sind damit CF-Karten.

Sie entsprechen eben NICHT 100%ig dem Standard... die meisten Geräte die CF schlucken sind allerdings darauf ausgelegt auch MD zu schlucken...

Es gibt aber genauso Geräte, die CF akzeptieren aber keine MD (meistens schon rein durch die Bauhöhe), aber auch Geräte, die MD akzeptieren, aber keine CF... (Bestes Beispiel: Meine uralte Finepix M603)
 
:confused:
MD von der Größe her CF II
CF von der Größe CF I

CF I passt immer in CF II.
:confused::confused::confused:

nu kommst du wieder mit der Größe

MD wurde immer als II+ bezeichnet, also ein Tick größer als CF II und genau da klemmte es ab und an

Größe ist doch nicht alles,

die ersten MD hatten Anlaufströme bis 1A das konnte nicht jeder Port liefern
MD sind im shock begrenzt deutlich kleiner als 2000G
MD haben Höhenbegrenzung von um 3000m
MD fahren im IDE Mode CF können auch das aber nicht alle

http://www.compactflash.org/info/cfinfo.htm

sagt:
"CompactFlash cards are designed with flash technology" was ein MD nicht ist

das MD als CF genannt werden hat nix mit der Vergleichbarkeit der Technologien zu tun
 
:confused:
MD von der Größe her CF II
CF von der Größe CF I

CF I passt immer in CF II.
:confused::confused::confused:

Fuji hat damals einen echten Kunstgriff getan um das ehemalige "Feindesmedium" CF (Fuji und Olympus setzten seinerzeit nicht auf CF, sondern auf SM, wie sie heute statt SD auf xD setzen) nicht zu unterstützen, die Finepix M603 hatte keinen CF II Slot, sondern wurde lediglich als Microdrive-Kompatibel angepriesen, fast wie Simlock beim Handy :ugly:
 
Und ein paar Zeilen darunter:
"CF cards are also available for data storage using the Microdrive"

ich habs gelesen, ziehe aber keine falschen Schlüsse draus :rolleyes:

was soll denn das Zitat beweisen, das Platte = Chip ist ?
das Chips über 3000m Höhe Daten zerstören ?
das Chips 1 Ampere Anlaufstrom brauchen ?

ich verstehe einfach nicht was du mit dem Satz
"CF cards are also available for data storage using the Microdrive"

beweisen willst ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten