• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Unterschied Grauverlaufsfilter/Polfilter

NicoleS

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich habe eine Canon eos 50 d und dachte immer , mit einem Polfilter würde ich die Problematik des ausgedünnten weissen Himmels gut in den Griff bekommen, aber ist dafür vielleicht ein Graufilter besser geeignet? Wo liegt der Unterschied in den Filtern und was können sie?

Wenn ich mir einen Grauverlaufsfilter kaufe, welcher sollte das sein? Kann ich den von einem Objektiv zum nächsten wechseln oder brauche für jedes Objektiv einen?

liebe grüsse
 
Polfilter:
Der Polfilter kann den Himmel abdunkeln, der Effekt muss aber nicht immer ausreichen (kommt auf die Ausrichtung der Kamera und den Sonnenstand an). Einfach gesprochen, der Polfilter sperrt nur die polarisierten Anteile des einfallenden Lichts weg. Ist der Anteil von polarisiertem Licht zum Rest gering ist auch der Effekt des Polfilter gering.

Ein Bild sagt vielleicht mehr:
http://reise-fotos.net/pol-filter.php

Graufilter:
Der dunkelt das _gesamte_ Bild gleichmässig ab. D.h. du musst entweder länger belichten / Blende öffnen was für die Gestaltung wichtig sein kann. Aber er seine Wirkung ist auf das gesamte Bild. (Vergleiche Verlaufsfilter)

http://de.wikipedia.org/wiki/Neutraldichtefilter

Grauverlaufsfilter:
Die gibt's z.B. von Hitech, Cokin, Lee, etc. Dazu findest du über die Suchfunktion jede Menge Information. Es gibt die Adapter, die man auf das Filtergewinde schraubt und die Haltevorrichtung für den Filter. Hat man mehrere Objektive mit verschiedenen Gewindedurchmessern (z.B. 67mm und 77mm) braucht man nur zwei passende Adapter. Der Rest kann für beide Objektive verwendet werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten