• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Elements 8 / CS5

Shotwilma

Themenersteller
Hey,

möchte mir Adobe Photoshop holen und bin mir nicht sicher, welches der beiden ich nehmen soll. Vom Preis her sicherlich Elements;-) Aber wo liegen die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden Versionen? Was kann CS5, was Elements nicht kann?

lg
 
Was willst Du mit dem Programm machen?

Kannst Du Dir CS5 überhaupt leisten (wenn nicht, wäre eine Diskussion sowieso eher sinnlos ;) )? Bezugsberechtigt für die Studentenversion?

Das wurde hier im Forum schon mal diskutiert, aber die Suche funktioniert bei mir momentan leider nicht :confused:
 
CS5 kann vieles was Elements nicht kann. Einiges kann man nachrüsten (Masken, Kanalmixer, Kurven), anderes nicht (LAB-Modus, Verkrümmen- oder Formgitter, "Vollversion" des RAW-Konverters, Aktionen erstellen, 16 bit-Funktionalitäten, HDR-Funktionalitäten, Pfade, Pinselengine(?) und und und).

Schau dir am Kiosk mal die aktuelle "Digitalphoto Photoshop" an. Dort stehen am Rand immer Hinweise zu den Workshops "Wie geht's mit Photoshop Elements?". Da siehst du zwei Dinge: Man kann erstens viele Sachen auch mit Elements lösen. Aber man erkennt auch zweitens schnell die Einschränkungen, die man mit dem Programm hat.

Nur weil Elements aber nicht so mächtig ist wie Photoshop heißt es nicht, dass es nicht vielleicht trotzdem bzw. genau deshalb genau das Richtige für dich wäre. Viele sind mit Elements und seinen vielen hilfreichen Assistenten und ausschweifenden Beschreibungen glücklich und machen eindrucksvolle Bilder damit. Gerade für den Einsteiger sicherlich die bessere Wahl.

Teste einfach! Nimm dir Elements, such dir ein Tutorial zum Nachbasteln und schau mal wie weit du kommst.
 
Ja, habe Berechtigung für die Schülerversion!

Das war aber nicht die Frage;-)

Wo sind die grundlegenden Unterschiede?
 
Ja, habe Berechtigung für die Schülerversion!

Das war aber nicht die Frage;-)

Wo sind die grundlegenden Unterschiede?

Ich wollte nur nicht, daß Dir der Mund wässrig gemacht wird und dann kannst Du Dir das Programm nicht leisten ;-)

Die Unterschiede hat 10dency ja schon gut erklärt. Bleibt die Frage, was willst Du mit dem Programm machen?

Ich hätte gern PS, aber kann es mir leider nicht leisten. Darum mußte ich mit Elements zurechtkommen und bin doch immer wieder erstaunt, was man damit alles machen kann.

Wenn ich mal von normaler Bildbearbeitung, also keine Illustration und ähnliches ausgehe, fehlt mir bei Elements am meisten eine Gradationskurve als Einstellebene und die Möglichkeit, eigene Aktionen aufzuzeichnen. Das hört sich vielleicht nicht so viel an, aber in der Praxis finde ich das schon sehr störend.
 
Ich denke ich werde mir Elements holen;-)...Finde selbst die SV bei CS5 noch sehr teuer...

Was ich damit machen möchte:

Personen ausschneiden (am Körper entlang) und woanders einfügen...und das Bild an sich verändern, wie z.B. Pickel wegmachen, unnütze Gegenstände entfernen...etc.

Und ganz wichtig: Montagen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wäre alles mit Elements auch möglich. Bei Montagen fehlt evtl. ab und zu das Pfadwerkzeug und Ebenengruppen. Beim Entfernen von Gegenständen hat Adobe CS5 ganz schön aufgebohrt. Da fehlt jetzt in Elements nicht nur das gute alte Patch-Tool, auch das neue Content Aware Fill ist ab und zu sicher nützlich (wenngleich es aber nicht zaubern kann, wie man zu Beginn vielleicht gedacht hat). Die ganzen Funktionen, um den Rand der Maske zu verfeinern usw.

Naja, Elements ist super (in Verbindung mit Elements+ und Smartcurve natürlich). Ehrlich gesagt, wenn ich die Möglichkeit hätte, mir die Studentenversion von CS5 zu holen, würde ich es aber wohl machen.

Wie lange hast Du denn noch die Mölichkeit? Man kann auch mit Elements einsteigen und später bei Bedarf auf CSxxx wechseln.
 
Ich denke ich werde mir Elements holen;-)...Finde selbst die SV bei CS5 noch sehr teuer...

Was ich damit machen möchte:

Personen ausschneiden (am Körper entlang) und woanders einfügen...und das Bild an sich verändern, wie z.B. Pickel wegmachen, unnütze Gegenstände entfernen...etc.

Und ganz wichtig: Montagen!

Ehrlich? Bei dieser Zielstellung wirst du mit Elements nicht lange glücklich sein! Allein alles was mit Maskierung und Masken verbessern zu tun hat, ist in CS5 'miiiooooonen' mal komfortabler und leistungsfähiger. Du wirst eher das für Elements rausgeschmissene Geld bereuen als den Aufpreis zu CS5 in dr Studentenversion (die du nun auch kommerziell nutzen und später upgraden kannst). Echt!
 
Die Möglichkeit habe ich noch lange...Komme in die 10. Klasse, dann noch 11. /12. dann ABI und dann studieren...Ca. 10 Jahre?! (Es gilt denke ich auch für Studenten?)
 
Ehrlich? Bei dieser Zielstellung wirst du mit Elements nicht lange glücklich sein! Allein alles was mit Maskierung und Masken verbessern zu tun hat, ist in CS5 'miiiooooonen' mal komfortabler und leistungsfähiger. Du wirst eher das für Elements rausgeschmissene Geld bereuen als den Aufpreis zu CS5 in dr Studentenversion (die du nun auch kommerziell nutzen und später upgraden kannst). Echt!


Wirklich?
 
Die Möglichkeit habe ich noch lange...Komme in die 10. Klasse, dann noch 11. /12. dann ABI und dann studieren...Ca. 10 Jahre?! (Es gilt denke ich auch für Studenten?)

Hallo Shot

CS5 iss schon mächtig, und wenn es auch nicht die eierlegende Wollmilchsau ist, bezweifel ich dass Du das Programm wirklich voll ausnutzen kannst.

Ich arbeite beruflich "noch" mit CS3, obwohl die CS5 schon ne weile bei mir im Schreibtisch rumgammelt (hoffentlich schaut der Chef nicht in meine Schubladen:evil:)

Warum? 1. CS3 reicht für meine Sachen die ich machen muss völlig aus.
2. habe ich nach einem guten Jahr Nutzung immer noch einige Schwierigkeiten einige Sachen zu finden, weil Adobe vieles neu sortiert bei neuen Programmen.
3. ich zu faul bin mich 2 oder 3 mal alle lieben Jahre an ein neues Proggi zu gewöhnen.

Ich denke mal Elements reicht völlig aus -- oder schau dich nach ner älteren CS - Vollversion aus und Upgrade später.

Allerdings wenn du deine Bilder mal für den Druck aufbereiten musst, also CMYK und entsprechende Profile für die Druckvorstufe einbinden ect. kommst um die Vollversion nicht herum. In Sachen Farbmanagement, Druckvorstufe usw. ist CS (noch) die Referenz.
 
Ich denke mal Elements reicht völlig aus -- oder schau dich nach ner älteren CS - Vollversion aus und Upgrade später.

Aufgrund der neuen Lizenzbedingungen hätte man doch nur Nachteile, wenn man eine ältere Version von Photoshop nimmt als Schüler/Student :confused:
 
Aufgrund der neuen Lizenzbedingungen hätte man doch nur Nachteile, wenn man eine ältere Version von Photoshop nimmt als Schüler/Student :confused:

OK -- kann sein -- kenne mich mit den Lizenzbedingungen da nicht so 100% aus. Kann man nicht mehr von CS auf CS5 upgraden? Wie gesagt ich muss mich darum zum Glück nicht auch noch kümmern:lol:
 
Puuh...ich probiere mal mit den Testversionen rum... CS5 ist ca. 4x so teuer, ob es sich lohnt, weiß ich nicht. Ich denke mal, ich werde die ganzen Sachen bei CS garnicht benutzen XD...
 
Falls das keine Verarschungsrhetorikfrage ist: Ja!

Puuh...ich probiere mal mit den Testversionen rum... CS5 ist ca. 4x so teuer, ob es sich lohnt, weiß ich nicht. Ich denke mal, ich werde die ganzen Sachen bei CS garnicht benutzen XD...

Ich kenne einige Profis, die mit Photoshop CS5 arbeiten, als wenn sie nur Photoshop Elements hätten. Total umständlich, total zeitraubend, total destruktiv … Aber geile Bilder machen die trotzdem! Insofern tut es also auch Elements/GIMP/MS Paint/etcpp. locker. Nicht das Programm macht die Bilder! Aber das Programm macht bestimmte Dinge einfacher oder komplizierter. Je nachdem … ;)
 
Wozu ratet ihr mir?

Bin Schüler (keine Zeit im Überfluss) und habe nicht vor eine Woche an einem Bild zu basteln ;-). Natürlich beschäftige ich mich mit Montagen etc. länger, aber um Bilder "normal" zu bearbeiten sollte ich nicht mehr als 15 Minuten investieren müsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten