• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Bildqualität 350d vs 70d

Helm

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

ich habe eine 350d, bin aber auf der Suche nach einer 70d.
Jetzt sagte mir ein Bekannter, dass es von der Bildqualität eigentlich keinen großen Unterschied gibt.

Die 70d hat halt WLAN, Klappdisplay, Touchscreen, Video und Liveview was die 350d nicht hat.
Dies alles hat aber keinen wirklichen Einfluß auf die Bildqualität.

Also was genau könntet Ihr als wirklichen Vorteil nennen?

Gruß Helm
 
Die Bildqualität hat sich was Auflösung und Rauschen angeht schon sichtbar verbessert. Die 350D war 2005 meine 1. DSLR und meine 70D mittlerweile meine 5. Da hat sich sehr langsam aber stetig die Bildqualität schon verbessert. Größerer Sprung ist natürlich ne 6d aber auch mit der 70D wirst du dich über weniger Rauschen freuen.
Großer Unterschied ist natürlich noch der AF mit 19 Kreuzsensoren und die 7 Bilder pro Sekunde.
 
Jetzt sagte mir ein Bekannter, dass es von der Bildqualität eigentlich keinen großen Unterschied gibt.

Gibt schon Unterschiede...mehr Auflösung...weniger Rauschen...größerer Dynamikumfang.

Den Umstieg von der EOS 1000D (10MPix, 12bit) auf die EOS 60D (18MPix, 14bit) empfand ich schon als sehr deutlichen Fortschritt, vorallem ab ISO800.
Ein Verwandter hat ebenfalls die 350D und er ist immer wieder erstaunt wie gut nutzbar die höheren ISOs bis 1600 oder gar 3200 an meiner Kamera sind. :D
Die 70D ist nur im das einzuordnen ggü. den 18MPix Varianten (7D, 60D, 550D usw.) nochmals einen klein wenig besser.

Der Schritt von der 350D auf die 70D sollte als schon in einen sichtbaren BQ Vorteil bringen.

Dann kommt das deutlich(!) bessere AF Modul dazu, das der 350D/1000D ist wirklich nicht gut im direkten vergleich, sowie die wesentlich zuverlässigere Belichtungsmessung und AWB.
Als schmankerl gibt es eine wirklich gut nutzbare Auto-ISO Funktion, die das arbeiten unter wechselnden Lichtbedingungen doch sehr vereinfacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Jetzt sagte mir ein Bekannter, dass es von der Bildqualität eigentlich keinen großen Unterschied gibt.

Wenn er da keine Unterschiede erkennt empfiehl im einen guten Augenarzt. ;)
 
Also ich empfand den Schritt von 350D auf 7D (die ja doch älter ist als die 70D) als einen riesigen...

Aber die Frage ist, worauf man die Bildqualität bezieht. Wenn man die Bilder hinterher "nur" in 10x15cm ausbelichtet oder sie "nur" für Webseiten im Internet bis 1920x1080 Pixel benötigt... dann ist der Unterschied wirklich klein, was die Bildqualität angeht.
(Das "nur" bezieht sich nur auf die Anforderungen und soll solche Anwendungen nicht abqualifizieren!)
Zumindest wenn die Bilder bei gutem Licht entstehen.

Was bei der 70D besser ist als bei der 350D:
- Die Bedienung (durch mehr Direkttasten und das Schwenkdisplay)
- Das Rauschen bei höheren ISO-Einstellungen für Aufnahmen bei wenig Licht
- Die Auflösung. Das kommt aber auch nur dann zum Tragen wenn man es benötigt, sei es weil man größere Ausdrucke anfertigen möchte (ab 30x40cm finde ich sieht man den Unterschied doch deutlich), oder ab und an gerne Ausschnitte aus seinen Bildern anfertigt. Da ist bei den 8Megapixeln der 350D schnell Schluß
- Der AF (Er ist besser, gerade auch abseits des mittleren Punktes)
- Die Geschwindigkeit bei Serienbildern

Die Frage ist was man will und damit macht. Ich nutze gerne auch noch Bilder die ich mit der 350D in Urlauben angefertigt habe und die sind beileibe nicht schlecht... (also vom technischen Standpunkt her, fotografisch hingegen... kann ich auch heute noch einiges lernen, aber das ist ein anderes Thema) manchmal wünsche ich mir allerdings mit meinem heutigen Equipment nochmal alle Orte besuchen zu können... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, schon mal.

Dachte mir auch, das es da mehr geben muß als Touchsreen und Klappdisplay.

Was den Autofokus angeht, benutze ich eigentlich generell nur den mittleren halte
den Auslöser gedrückt und bestimme dann den Bildausschnitt, klappt wunderbar.
Bräuchte die 19 Kreuzsensoren eigentlich gar nicht wirklich.

Laut chip.de reichen 7MB völlig aus. Mehr Pixel macht nur Sinn bei Posterformat.
Bräuchte ich also auch nicht wirklich.
 
Laut chip.de reichen 7MB völlig aus. Mehr Pixel macht nur Sinn bei Posterformat.
Bräuchte ich also auch nicht wirklich.

Verkleinern geht immer, mit dem vergrößern ist nicht ganz einfach ;)
Auch machen es 20+ MP auch mal einfach den Ausschnitt zu ändern (nicht Sinn der Fotografie, kann aber nützlich sein).
 
Ich bin damals auch von der 350D auf die 7D umgestiegen und es ging mir wie Golbarin: Hab das als riesigen Schritt empfunden in allen Bereichen (Bedignung, BQ, AF etc.).
Meine 350D war auch schon ziemlich in die Jahre gekommen. Objektiv hatte Staubeinschlüsse. Display war recht dunkel geworden, Sensor hatte tote Pixel usw.
Viele Kleinigkeiten die das Update gefühlt als sehr lohnend erscheinen ließen und die Bilder auch erheblich verbesser haben.

Von daher bin ich mir sicher, wirst Du das nicht bereuen. Auch wenn man auf dem Papier keinen großen Unterschied bei den Sensoren ausmachen kann.

Gruß, Dave
 
Hmm, mit der 5D mache ich das fast ständig. Ist in meinen Augen sinnvoller als zu verschwenken. Und da die AF-Punkte so weit von sinnvollen Positionierungen des Objektes weg sitzen...

Soll ja keine Grundsatzdiskussion sein, dass muss jeder selber entscheiden.
Mann kan ja auch eine D800 und ein 14er kaufen. Für eine Postkarte kann man dann einfach draufhalten und zuhause das Bild bestimmen. ;)
Es ist ähnlich der Diskussion zur Dynamik, der eine braucht 20 EV weil er zuhause gerne alles anpasst, der nächste kauft sich Filter und will das Bild vor-Ort fertig haben.

Jetzt aber genug OT, Thema ist der Qualitätsunterschied der 350D vs. 70D.

Ein wichtiges Thema für mich ist der Spaß am Hobby. Ih bin von 350D zu 400D und über die 50D zur 5DMKII. Mit den "großen" macht es mir einfach mehr Spaß - dass ist für mich jeden Betrag Wert - völlig unabhängig vom "besseren Bild".
Genau dieser Spaß geht hier in einem Techniklastigem Forum manchmal unter. Mir ist es völlig egal ob ich mit einer 1200D die gleichen Bilder machen kann - ich will die MKII nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In fast allen belangen sollte die 70d der 350d überlegen sein, dennoch auch hier gilt wie immer die Regel...wichtig ist wer hinter der Kamera steht :top: . Ich habe auch die 70d und kann dir nur sagen das du mit diesem Gerät noch ein bisschen mehr für die Fotografie begeistern könntest, da du damit einfach andere Möglichkeiten hast als mit einer 350er...

Viel Spaß damit.
 
Danke an Alle,

Eure Beiträge haben mir sehr weitergeholfen.
Werde mir dann doch eine 70d zulegen.
 
Wo ich hier noch nichts von gelesen habe (oder ich habe es überlesen),mit welchen Objektiven fotografierst du denn?

Ich habe zur Zeit :
Canon EF-S 18-55 mm II
Canon EF 35-80 mm II
Tamron AF 28-200 mm
Tamron AF 200-400 mm

dazu kommen noch:
Canon EF 50mm 1,8
Canon EF-S 10-18mm STM
 
Und dann entsorgst du noch die Canon Dinger und das 28-200 und kaufst dir von Canon das 18-55 IS STM.
Gibt es direkt im Kit mit der 70D. Alternativ wenn das Geld lockerer sitzt das 18-135.
 
Ja, die Canon Dinger sind noch von der 350d bzw. von meiner alten 500 (analog)
Die Tamron Dinger sind auch nicht das gelbe vom Ei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten