sXare
Themenersteller
Hallo,
ich versuche seit geraumer Zeit herauszufinden, ob der einzelne AF Punkt bei einer Profi-DSLR (z.B. 5D III) besser ist als bei einer Einstiegs-DSLR (z.B. 600D).
Bevor jetzt alle schreien "Natürlich!", möchte ich folgende Voraussetzungen festlegen:
- Beide Kameras bekommen eine Profi-Linse (z.B. 70-200mm f2.8)
- Beide Kameras nutzen jeweils einen Kreuzsensor (die Einstiegskamera den mittigen und die Profi einen rechts daneben, damit es kein Doppel-Kreuzsensor ist)
- Beide Kameras nutzen ansonsten die selben Einstellungen (Nachführender Autofokus, gleiche Blende, gleicher ISO, etc.)
Kann man jetzt einen deutlichen Unterschied feststellen? Oder bekommen beide Kamera das gleich gut hin? Das Motiv könnte z.B. ein Rennwagen sein, der auf einen zugefahren kommt.
Da ich leider die Profi-DSL nicht mein Eigen nennen darf, kann ich es selber nicht austesten
Vielen Dank für Eure Meinungen!
ich versuche seit geraumer Zeit herauszufinden, ob der einzelne AF Punkt bei einer Profi-DSLR (z.B. 5D III) besser ist als bei einer Einstiegs-DSLR (z.B. 600D).
Bevor jetzt alle schreien "Natürlich!", möchte ich folgende Voraussetzungen festlegen:
- Beide Kameras bekommen eine Profi-Linse (z.B. 70-200mm f2.8)
- Beide Kameras nutzen jeweils einen Kreuzsensor (die Einstiegskamera den mittigen und die Profi einen rechts daneben, damit es kein Doppel-Kreuzsensor ist)
- Beide Kameras nutzen ansonsten die selben Einstellungen (Nachführender Autofokus, gleiche Blende, gleicher ISO, etc.)
Kann man jetzt einen deutlichen Unterschied feststellen? Oder bekommen beide Kamera das gleich gut hin? Das Motiv könnte z.B. ein Rennwagen sein, der auf einen zugefahren kommt.
Da ich leider die Profi-DSL nicht mein Eigen nennen darf, kann ich es selber nicht austesten

Vielen Dank für Eure Meinungen!